Chiptuning IAT-Sensor: Erfahrung damit?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von tato175, 25. März 2008.

  1. tato175

    tato175 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir mal testweise diesen Widerstand für den IAT-Sensor im Luftfilter bestellt. Der gaukelt dem Steuergerät vor, es würde kalte Ansaugluft kommen. Dies führt zu mehr Kraftstoffeinspritzung und dadurch angeblich höhere Leistung. Das Teil kostete 2,40 inkl. Versand. Klar, dass bei längerer Nutzung der Motor darunter leidet. Ich hatte mal einen vergleichbaren "Chip" bei einem Golf TDI, da brachte er merklich, also wirkich mehr Leistung. Für "zum Ausprobieren" nicht schlecht.

    Hat hier jemand Erfahrungen zu diesem Teil beim Benziner gemacht? Haber den 1,25 75PS. Mal sehen!
     
  2. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Du wirst nur ein Mehrverbrauch feststellen... Also lass die Finger davon
     
  3. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht denn das mit diesem Drosselklappen wechseln und der Software mit 10ps mehr für meinen wagen aus? Leidet der motor da auch drunter oder kann ich das so ohne weiteres machen?
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du ohne weiteres machen.
    Den Motor gabs ja auch Serie mit 60PS.
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wat für ne Software?
     
  6. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ja, meiner hat aber 75PS. Hab ja den 1,25l.
    Würde dann ja theoretisch auf 85PS kommen. Das würde auch schon reichen.
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Eh, nein. Les dich besser in das Thema ein. Der Drosselklappen-Trick klappt nur beim 1.3er.
     
  8. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Mh kacke.
     
  9. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Welcher Drosselklappentrick ? Bei nem 1,3er Endura ? wenn ja bitte erzähl mir mehr ;-)
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Benutz doch einfach mal die Suchfunktion.
     
  11. JBS_YOMAN

    JBS_YOMAN Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    @ tommek1987

    wenn man die drosselklappe von der 60ps maschine auf nen 50 ps motor draufpackt dann hat mann seine 10ps mehr.

    Weil bei der 50 ps version die klappe bei voll gas HALB aufmacht und bei der 60ps version komplett öffnet
     
  12. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    da gehört aber noch etwas mehr dazu als nur die Klappe...
     
  13. JBS_YOMAN

    JBS_YOMAN Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    ja lol nen anderen gaszug und gaszug halter, meinste das???
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nö...
     
  15. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    also soweit ich weiß brauch man folgendes:

    - Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford (wenn man eintragen will)
    - Drosselklappengehäuse (Ford-Teil-Nr.:96BF9E926AA) 318,35€
    - Dichtung (Ford-Teil-Nr.:96BF9P848AB) 4,86€
    - Gaszug (Ford-Teil-Nr.:96FB9C799JF) 26,91€
    - Halter-Gaszug (Ford-Teil-Nr.:95BF9677BA) 4,48€
     
  16. JBS_YOMAN

    JBS_YOMAN Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    ja gut ich hab jetzt nur ans umbauen. dichtung braucht man nicht unbedingt wenn die alte noch in ordnung ist und gaszug und gaszughalter braucht man auch nicht (wenn mann bissel rumpfuscht geht das^^) und nen neues Drosselklappengehäuse bei ford kaufen würd ich auch nicht, dann lieber gebraucht
     
  17. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    wär ja auch käse soviel kohle da zu investieren...sollte halt nur ne Aufstellung sein... und pfuschen tut man net ;)
     
  18. JBS_YOMAN

    JBS_YOMAN Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    solange es nicht auffällt :konfuzi: :kippe:
     
  19. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ok das hab ich soweit jetzt auch durch die Sufu gefunden :)

    Jetzt hab ich aber auch noch was gelesen von 60 auf 70 PS. Was ist denn dadran weil was 100 % iges hab ich nicht gefunden das es geht und was man dafür machen muss.

    Weiss da jemand weiter ?

    Gruß
     
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nein, dazu müsste der Ventiltrieb komplett umgebaut werden - Im Grunde basiert der 1.3er dann zwar noch auf dem Endura Block ist aber was komplett was anderes.