HID Xenon - ratlos beim Einbau :(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ford Racing, 28. März 2008.

  1. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Bei so viel Ignoranz für andere Verkehrsteilnehmer muss man nicht danach fragen. Das ist ein öffentliches Board und es wäre schon traurig gewesen wenn keiner was gesagt hätte zu so nem Mist.
     
  2. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Ich mag dich :mrgreen:
    gnihihihi...
    Geil


    Man darf nur hoffen, dass dieser Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr gezogen wird und sein Fahrzeug wird beschlagnahmt.
     
  3. TS
    Ford Racing

    Ford Racing Gast

    Xenon Erfolgreich eingebaut. Kabel alle sauber nach VORSCHRIFT verlegt!!!
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Fotos davon?
     
  5. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Hab das LED bei mir ausgewächselt. Das leuchtet aber voll dunkel. Woran sehe ich denn welche spannung ich am LED brauch damits gleich hell leuchtet. Weil auf dem LED steht nix drauf.
     
  6. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Würd' auch mal gerne Bilder vom fertigen Einbau und von der Lichtausbeute.
     
  7. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Genau Bilder will ich aber auch sehen. Im eingebauten Zustand und von der Lichtausbeute..

    Gruß
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke es ist den Leuten selber bewusst dass sowas nicht im Strassenverkehr erlaubt ist. Es hätte übrigens gereicht wenn einer was dazu gesagt hätte und nicht noch etliche hinterherziehen. Was an diesem Board traurig ist, dass man meist direkt von mehreren Leuten dumm angemacht oder verarscht wird weil´s der Allgemeinheit hier nicht passt wenn etwas am Auto nicht legal ist. Alle heulen rum "nachgerüstetes Xenon blendet ja so sehr". Meine Scheinwerfer blenden kein Stück mehr als originales Xenon. Wesentlich schlimmer sind da die Leute die sich andere Scheinwerfer einbauen und sich nen Scheiß daran stören dass das Licht zum Himmel scheint. Ich möchte nicht wissen wieviele hier mit nicht verkehrstauglichen Autos unterwegs sind.

    Am besten kann man echt nur die Klappe halten wenn´s um nicht erlaubte Sachen geht weil man sonst der Arsch des Forums ist. Das finde ich traurig und nicht dass keiner was zum Thema "Xenon nachrüsten nicht erlaubt" gesagt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2008
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich kann man das vernünftig einbauen,
    auch wenn du Xenonbrenner in H4 Reflektoren nie
    100% streufrei verbaut bekommst.
    Bei dem Kollegen da oben ging es viel eher um die
    Art des Einbaus.
    Ich hatte in meinem MK4 die Morette Scheinwerfer
    die waren 1:1 an den originalen Kabelbaum anschließbar,
    also mit dem runden gekapselten Stecker.
    Dummerweise hatte Morette keinen O Ring im Stecker
    wie original, selbst das fing nach 2 Jahren an zu oxidieren.
    Was meinst du wie lang dann Lüsterklemmen halten?

    Patrick
     
  10. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1


    Sind aber H7 :toll:

    Aber egal her mit den Bildern ;)
     
  11. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    bezüglich Morette gibts vielleicht was von mir bald zusehn,aber etwas anders:lol: kabelstrang nehme ich den originalen vom MK4 Scheinwerferden der von Morette ist gebastelhochdrei:lupe:
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nein, sind beides H1 Fassungen. H7 hast du z.B. in den originalen Scheinwerfern als Abblendlicht.
     
  13. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Oh okay dann hab ich nix gesagt hehe ;)
     
  14. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1

    Da bin ich auch schon gespannt wie du das Umsetzt...Aber sieht bestimmt richtig geil aus!Bin schon total gespannt auf die Bilder :)
     
  15. TS
    Ford Racing

    Ford Racing Gast

    Was redest du da! Abblendlicht und Fernlicht sind bei den Fiesta MK4 Angeleyes H1 und nix anderes!
    Bilder werde ich morgen mal machen. Leider hat meine Befestigungsaktion der Steuergeräte nicht ganz hingehauen und zum glück hatte ich eine zweite Sicherung mit nem Kabelbinder gemacht. Werd demnächst mal gucken wie ich das mache mit den Steuergeräten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2008
  16. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Was ich da Rede?Bei den Original Scheinis sinds nunmal H7 und die Angel Eyes hab ich noch nich aufgemacht..Also konnte ich auch nicht wissen das es H1 ist...

    Denk dran das du die Steuergeräte vor Spritzwasser schützt
     
  17. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Und da gehts schon los...ich seh das schon...irgendwann hängen die Hochspannungs-Steuergeräte in ner Pfütze.
     
  18. TS
    Ford Racing

    Ford Racing Gast

    Ja die sind auf jedenfall vor spritzwasser geschützt. Nur mein Fussraum der ist momentan nicht so trocken. Aber ich hoffe ich habe gestern das problem damit in den griff bekommen.
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nasser Fussraum hängt häufig mit dem Kabeldurchgang hinter dem Armaturenbrett zwischen Motor- und Innenraum zusammen. Mal schauen ob da alles dicht ist.
     
  20. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ja auf der fahrerseite, bei mir kommts in der beifahrerseite rein. Selbst wenn ich ein schlauch übers auto halte weis ich nit wos herkommt. Wenn das auto lange steht und es geregnet hat oder tau ist und ich dann losfahre läufts rein. Wenn ich durch regen fahre is nix.