Hallo, auf dem Kat war bei meinen 1,1er von 92 eine Art Hitzeschutzblech geschweist, dieses hab ich mit viel Krach verloren... braucht man das? :gruebel: Auto klingt nicht ungewöhlich laut... natürlich hab ich das wieder eingesammelt - liegt jetzt bei mir im Auto... :engel: Grüße aus Dresden padde
Moin! Eigendlich hast Du dir deine Frage schon selbst beantwortet... So ein Kat wird richtig warm - daher baut man da das Blech drüber, und verhindert damit das dein FoFi anfängt zu brutzeln. Also schweiß' das Dingens möglichst wieder an! Grüße Chris
Ich bin 2 Jahre ohne gefahren. Habe keinen Unterschied gemerkt bin viele weite Strecken gefahren und haben die Fiesta oft schnell gefahren.
Dabei hilft der Fahrtwind, Kat und Bodenblech zu kühlen. Schädlicher sind Standzeiten bei warmem oder heißem Motor, also Stadtverkehr durch ständiges Stop & Go. Dabei bildet sich Stau-Hitze unter dem Wagen, ganz besonders am Kat und an den Töpfen. Gleich über dem Kat liegt aber empfindliche Technik und Kabelisolierungen, die auch mal schmelzen können..... Grüße Uli
Also wenn das Blech gemeint ist, welches szs. zwischen Kat und Strasse sich befindet, dann ist das nur beim Parken auf trockener Wiese wichtig. Wenn dann unglücklicherweise das Gras drunter anfängt zu brennen, wirds halt.....brenzlig. Im Stadtverkehr oder bei sonstwas, hat das keinerlei Auswirkungen obs nun fehlt oder ned.
Son Quatsch!!! Da wird nix so heiß, das da irgendwas "brutzelt" !!! Ich hab den bei mir komplett von vorn bis hinten abgemacht, da passiert nix, selbst nicht im Sommer. Lass den einfach ab und fertig!
naja ford hat das nicht zum spaß dran gemacht, meins rasselt selber und so richtig vertrau ich da auch net ohne das teil rumzufahren, schweißen lohnt da net mehr, entweder rupf ich es ab oder laß es weiter rasseln.
Dieses Aluminiumblechchchchchen schweißen... viel Spass!! Türlich haben sich die Ingenieure was dabei gedacht, aber wenn das so heiß werden würde, das da ersthaft was beschädigen würde, wär das nen TÜV relevantes Teil...
dat is keen alu, wir reden hier von dem blech was auf dem kat vom werk aus verschweißt wurde auf dem kat!
Hitzeschutzschild am Unterboden bereich Kat fehlt bei mir auch seit 2 Jahren, weil es selbst total zerbroselt war und die Stehbolzen am Unterboden Total kaputt sind. Hat bei der HU keinen interessiert. Neu kosten die Schutzschilde je nach Größe 45-120 EUR :-x Selbst im Sommer bei 30° merkt ich da beim 1.3er in der Stadt sogut wie nichts. Der Mitteltunnel wird auch nur genau so warm wie mit Schild. Denke mal eher, dass der vor Spritzwasser schützt, beim Mitteltunnel stoßen ja mehrere Bleche der Bodengruppe zusammen. Mein nagelneuer Walker Kat hat übrigens rein gar kein Schutzblech, weder oben noch unten. Das ist nur der Nackte, fahrzeugspezifische Kat. ;-)