Netzteil abgebrannt

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von engeldane, 30. März 2008.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    gut gut ich dachte das trust sollte als dauerloesung dienen
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das hab ich ja jetzt am laufen, das macht nen ganz wiederlichen hellen Pfeifton. Auf Dauer wird man ja bekloppt dabei.
    An dem Netzteil ist das auch wirklich anders geregelt mit den Lüfter, der wird da an einer anderen Stelle am Motherboard angeschlossen wie das BeQuiet.
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    also wenn der lüfter vom NT am motherboard angeschlossen wird ist das eh nur die rehzahl kontrolle. wo du die anschließt ist ziemlich wurst.

    der CPU lüfter sollte im am motherboard angeschlossen werden und nicht am NT. die meistens boards regeln nochmal zusätzlich
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    So heute antwort von be quiet bekommen:

     
  5. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    das ist doch n vernünftiger Kundenservice...obwohl Kulanz kanns ja wohl in dem Fall net sein
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Doch es ist Kulanz, weil:
    1. Wäre hardwareversand.de für die Abwicklung verantwortlich wo ich das Teil gekauft habe, komischer Weise melden die sich aber nicht.
    2. Den 48 stunden Austausch des Netzteils gibt es nur innerhalb des ersten Jahres nach Kaufdatum, das räumen dir mir trotz der 1,5 Jahren noch ein, damit es schnell geht.

    Wenn es so klappt wie sie schreiben war das nicht mein letztes bequiet Netzteil es wäre sogar meine erste Wahl trotz Ausfall. Hätten die sich nicht gemeldet wäre es 100% mein letztes gewesen, auch wenn das noch so toll wäre, da hab ich meine Prinzipien.
    Ich glaube das wissen hier auch einige das ich nicht für Billigmist zu haben bin, aber wenn ein Markenprodukt ausfällt erwarte ich dem Preis entsprechenden Service. Hat bei Osram vor 1-2 Monaten ja auch super geklappt, da wurde man auch als popliger Endverbraucher ernst genommen. So bindet man Kunden!
    Ich mache 3 Kreuze wenn das Trust Netzteil wieder draußen ist, das kann man nur am Kopf haben wenn Musik den Pfeifton übertönt. Bei mir ist das auch noch begünstigt weil der Rechner oben auf dem Tisch steht, also direkt in Ohrhöhe
     
  7. TS
    engeldane

    engeldane Gast

    So, ein Lob an Lahoo bzw. One,

    Rechner ist wieder da, mit einem 550 Watt Netzteil (anstatt 450Watt) ohne Aufpreis. Rest ging natürlich alles auf Garantie. 9 Tage hats gedauert, alles problemlos.

    TipTop der Laden, super Service