Freigabe für 155/ R13 auf Stahlfelge.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von K4ckm4, 2. April 2008.

  1. K4ckm4

    K4ckm4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe zur Zeit einen Fiesta stehen mit 145er Reifen auf Stahlfelge, welche auch eingetragen sind.
    Diese möchte ich aber gerne behalten und ihn mit Winterreifen verkaufen.
    Die Winterreifen sind aber 155er auf ori. Stahlfelge. Leider sind die 155er nicht eingetragen.

    Im Schein eines anderen Fiestas (auch 1,1Liter 37kW- Mk3 GFJ) steht die Reifengröße -155er- eingetragen.

    Darf ich einfach mit 155er fahren? Ich glaube, die Reifengröße muss eingetragen sein, falls bspweise die Polizei einen kontrolliert?!

    Es fahren ja doch relative viele Mk3 mit 155er Pneus herum. Haben die denn alle iene IEnzelabnahme oder wie?
    Viellecht kann mir jemand helfen, oder vielleicht sogar ne Reifenfreigabe schicken?!

    Übrigens vor einer Stunde HU / AU ohne Mängel bestanden! :)

    Gruß
    Arne
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    155er sind die Serienbereifung beim Fiesta. Brauchst nicht eintragen. Ansonsten zum freundlichen fahren und eine Freigabe holen.
     
  3. TS
    K4ckm4

    K4ckm4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Aber wieso ist denn in der Zulassungsbescheinigung (Teil 1) lediglich die 145er R13-Größe eingetragen?
    Steht die Seriengröße nicht eigentlich immmer drin?

    Gruß
    Arne
     
  4. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Nö, da steht in der Regel nur noch die kleinste freigegebene Reifengrße drin ;)
     
  5. TS
    K4ckm4

    K4ckm4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich war gerade bei Ford.
    Die können keine Reifenfreigabe oder so etwas finden. Er meinte, ich solle den originalen Schein (oder Brief) der beim Neuwagen damals dabei war, suchen. Also telefoniere ich nun mit den Vorbesitzern. xD

    Gruß
    Arne

    Trotzdem danke!

    Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee.
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    du brauchst rein garnix. im neuen schein steht nur noch die kleinste standard größe alles andere nich mehr 155/70 r13 kannste so drauf schmeißen
     
  7. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    wie sieht das dan aus wen ich mir jetzt anstelle der originalen 155/70 R13 mir zum bsp 195/ 45 R16 drauf mache?

    ist das jetzt egal oder wie ist das?

    ich hab noch den alten schein.
     
  8. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    @ Flaming June: Das sind nachträglich angebaute Rad/Reifen Kombinationen und müssen immer noch eingetragen werden. :wink:

    Das Thema hatten wir schon zigtausendmal, habe damals auch mal sämtliche Werkskombinationen gepostet, für die Suchfaulen noch einmal:

    Ab Facelift waren im damaligen alten Fahrzeugschein und -Brief alle ab Werk möglichen Kombinationen eingetragen:

    145/80 R13 74S auf 4.5x13
    145/80 R13 74S auf 5.0x13

    155/70 R13 75S auf 4.5x13
    155/70 R13 75S auf 5.0x13
    155/70 R13 75S auf 5.5x13

    165/65 R13 76S auf 4.5x13
    165/65 R13 76S auf 5.0x13
    165/65 R13 76S auf 5.5x13

    Da braucht man sich überhaupt keinen Kopf drüber zu machen. ;-)
    Ich bezweifle auch stark, dass die Fahrer von Modellen mit Alus ab Werk, wie Chianti, Magic, XR2i, Futura, ihre Alus in den neuen Papieren aufgeführt haben, wenn man so manche Schauergeschichten betreffend der neuen Papiere hier liest.

    Wenn mein GFJ dieses Jahr wegkommt, kriegt er beim neuen Besitzer auch zwangsläufig die neuen Papiere. Glücklicherweise habe ich letztes Jahr beim Eintragen der 185er auf Serienalus nur ein Ergänzungsblatt - bezogen auf die neuen Papiere - bekommen, da in die alten Papiere nichts mehr eingetragen wird. :lol:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  9. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    achso, alles klar, aber wie erkennt der herr grüne/weiße mann das die reifengröße die ich drauf habe, auch fahren darf?
    will sagen woher wollen die wissen ob ich die 16zöller fahren darf oder net?
    oder haben die so eine art abe liste oder wie?:)
     
  10. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Irgendwer meinte damals hier im Forum mal, die könnten das per Funk im Revier nachfragen, die haben von dort aus sowieso zugriff auf die beim KBA registrierten Fahrzeuge (Kennzeichenrückverfolgung) da kann man seit Einführung der neuen Papiere - schätze ich mal - auch nachsehen, was in der jeweiligen Betriebserlaubnis des einzelnen Fahrzeuges für Räder aufgeführt sind. :gruebel:

    Wenn auf den 0815 13"-Stahlfelgen eh Ford draufsteht (Felge selber, nicht Nabendeckel!), wird aber wohl kaum einer der Officers lust haben, dann noch nach zu kontrollieren, ob die ab Werk drauf waren, oder nachträglich angebaut wurden.

    Anders sieht es natürlich mit 15" oder 16" Alus aus, die sieht man ja sehr selten mal auf nem GFJ und schon gar nicht ab Werk.

    Bei uns im Raum Siegen-Wittgenstein wird auf sowas aber eh kaum geachtet.
    Wennse einen mal anhalten, wollense immer nur wissen, ob man Drogen oder Alkohol konsumiert hat, wennse dann noch langeweile haben, wird mal nachm Verbandskasten und Warndreieck gefragt und hatte es bisher einmal, dass der zweite Kollege am Auto nach den E-Nummern der Leuchten und der Profiltiefe der Reifen geguckt hat. :schnarch:
     
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    jap die grünen können das per computer checken was da ab werk drauf war.


    das wurde von werk aus als "nachträgliche" eintragung gemacht alles was da unten in dem feld bzw im schein anhang steht muss (!!) in die neuen papiere übernommen werden.