Hat hier jemand ein AP Gewindefahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Murdock, 6. Dezember 2007.

  1. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    ...verbaut und kann mal seine Erfahrungen posten?!

    Die Erfahrungen müssen sich auch nicht unbedingt auf den MK4/5 bezogen sein (dann aber bitte dabei schreiben), damit ich mal sehen kann wie im allgemeinen die Erfahrungen mit der Firma und ihren Produkten ist.
     
  2. Fiesta Mk4 FGM

    Fiesta Mk4 FGM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Februar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    AP Gewindefahrwerk

    Also ich weiß ja nicht was du hören möchtest aber ich erzähl dir mal was bei mir war muss net immer so sein.

    So:

    - der Preis ist ja erstmal unschlagbar gegenüber großen Marken

    - bei mir war es aber so das das Gewinde was auf der Gabelbefstigung fest geschweißt war das falsche war (oder Bolzen von Ford) jedenfalls gings bei anschrauben erst schwer und am Ende ganz leicht :gruebel:
    das deutet ja darauf hin Gewinde im Arsch, naja war nur die Mutter an der Gabelbefestigung die im Arsch war und deswegen Konnte man noch ne Metrischemutter hintendrann machen(Selbstsichernd natürlich)
    Ich hatte keine Lust dat ding wieder auszubauen und zurück zu schicken.
    Wusste aber auch net wer den Fehler gemacht hat Ford oder AP, deswegen konnte dat gleiche ja wieder passieren. Kann alles ein EINZELLFALL sein

    Ich bin mit der härte zu frieden ich wird sagen sie ist so Mittel aber net zu Weich oder hart.
    Einbauanleitung wäre schön gewesen aber die gibts ja bei KW auf der Seite.(Wurde ich bei AP drauf aufmerksam gemacht)
    Kurven kann man gut jagen gehen und fahren kann man es auch.

    Meine Meinung ist: Wer nicht unbedingt die Größtemarke braucht dem Reicht dieses Gewindefahrwerk aus. Für Leute die Richtige Rennkarren Fahren ist das naturlich ein Witz. IK finds geil.
     
  3. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Interessant...gut möglich, dass es dann ein umgelabeltes KW ist. Und das ist ja eigentlich gar nicht schlecht.

    Ich würde ja gerne ein Bilstein-Gewinde haben, aber das gibt es ja leider nicht für den Fiesta, und nachdem ich auf der Motorshow mal bei Bilstein nachgefragt habe, auch nicht mehr für den Mazda 121... :roll:
     
  4. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    *reimmodusan*
    da will ich die saison tiefer als der sebi sein
    schon haut der sich ein gewinde rein..

    *reimmodusaus*

    ne mein Freund warum den das? :engel:
     
  5. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    was haltet ihr denn von den DTS oder Weitec gewinden?
     
  6. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Weitec ist nichts anders als ein andersfarbiges KW V1 Basic!
    Von dem DTS genauso wie von FK Fahrwerken würde ich die Finger lassen, die halten nicht lange :p
     
  7. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0

    Verstehe ich das richtig, dass du die Schraube meinst, die schon vorher beim alten Dämpfer unten verbaut war?
    Wenn ja, ist es kein Fehler von AP...
     
  8. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Guck' mal auf das Datum wann ich den Thread erstellt habe...
    Und das Bilstein Gewinde wollte ich eigentlich auch am besten direkt haben, nachdem ich das in nem 16V Golf 2 GTI von nem Kumpel gefahren habe...wann war denn das noch?! Hmm...2004 etwa. :gruebel:

    Zudem kommt es wohl langsam dazu, dass ich mir gedanken machen muss, wie lange meine Dämpfer noch halten und es em Dezember noch ne CashBack-Aktion von AP gab.
     
  9. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    ok ok sebi alles klar:D
     
  10. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Qualitativ ist das KW allerdings besser als das Weitec!
    Bin mit meinem KW sehr zufrieden!
     
  11. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Hattest du den schonmal ein Weitec drin?
    mfg Jobri20:wink:
     
  12. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Hatte noch kein Weitec drin, sondern von Anfang an KW. Die Qualität habe ich auf das verwendete Material bezogen. Deshalb wurde mir auch das KW-Fahrwerk empfohlen.

    Wollte nichts schlecht reden, es ist halt abhängig, wieviel man dafür ausgeben möchte. :)
     
  13. Fiesta Mk4 FGM

    Fiesta Mk4 FGM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Februar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Ap Gewindefahrwerk

    Ja genau ich meine den orginalen bolzen von ford der schon drin war. Wobei ich sagen muss das ich vorher federn drin hatte und Ford das eingebaut hat und vieleicht da den Bolzen zerwichst hat und einen anderen eigebaut hat.

    Also ich ahb einen kumpel der hat ein FK im Fiesta mit einer recht illegalen 70 tieferlegumg aber dat ist mal richtig geil aber obs lange hält weiss ich nicht. Ist aber schon ein halbes Jahr verbaut.Sag ja wer ünbedingt lange Spass will (mein Fiesta ist 12 Jahre alt und wird bei mir noch 2 Jahre sein) soll mehr Geld ausgeben sber für mich reicht das voll aus.
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Weitec hat nur "gelbverzinkte" Dämpfergehäuse und KW hat Edelstahl.
    In beiden steckt der gleiche Dämpfer von ALKO.
    AP ist eigenständig und war mal eine Zeitlang bei uns in der Nähe in Wermelskirchen.
    Eins der besten Fahrwerke die man für die Strasse kaufen kann ist das Bilstein PSS 9.
     
  15. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    ^^ nur leider nicht für den Fiesta! :(
     
  16. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Hände weg vom Weitec!
     
  17. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Sorry könnte ich jetzt nicht sagen habe mein Weitec jetzt schon 45.000km drin und bin immer noch zufrieden
    mfg JoBri20:wink:
     
  18. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    da kann ich nur zustimmen das gewinde von denen ist okay :lol:
     
  19. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Und die Ultra GT von Weitec?
     
  20. J.A.

    J.A. Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0