Motorproblem RS2000

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von schwitzmulch, 11. April 2008.

  1. Moin moin,

    ich habe folgendes Problem.
    RS2000 Motor wurde komplett überholt, der Kopf geplant und 2 Nockenwellen von DBIlas verbaut.
    Nach dem EInbau des Motors lief dieser nicht. Habe ihn dann wieder zur Werkstatt gebracht und da stellten die fest ,dass sie die Steuerzeitn falsch eingestellt hatten.
    Nun sind Stuerzeiten neu eingestellt.
    Motor springt im kalten Zustand an, ruckelt vor sich hin und geht dann meistens nach 5-10sek wieder aus.
    Bleibt man mit dem Fuss auf dem Gaspedal bleibt er an, nimmt aber schlecht Gas an und läuft ebenfalls nicht besonders rund.
    Des Weiteren sind die Zündkerzen regelmässig pech schwarz.

    Habt ihr ne Idee woran es liegen könnte???
     
  2. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    wieviel grad haben die Nockenwellen? kann sein das du nen chip brauchst...
     
  3. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Werkstatt die Steuerzeiten falsch eingestellt hatt, ist das schon mehr als peinlich:kotz: und würde mir die scheisse glei mal am liebsten bei dir ankucken.

    Wenn die sowas nicht hinkriegen, möchte ich nicht wissen, was die überhaupt können.

    Bei dem, was du so geschrieben hast, würde ich erstmal die Steuerzeiten noch mal überprüfen.
    Wer weis, ob die jetzt stimmen. Denn laufen sollte er an sich und wenn die Zündkerzen schwarz sind, kriegt er zu viel Sprit, oder zu wenig Luft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  4. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Die Nockenwellen habe folgende Gradzahl: 272/264
    Habe ich umschleifen lassen.

    Leider habe ich zu wenig Ahnung davon,was das Steuerzeiten überprüfen angeht.
    Der Motor springt wenn er kalt ist fast sofort an, ruckelt vor sich hin. Nach ner Weile muss ich halt Manuell etwas gas geben,damit er auch anbleibt.
    Meint ihr es sind wieder die Steuerzeiten?
    Dieses mal würde ich den Wagen dann nach Ford bringen
     
  5. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Kriegt evtl. zu viel Spirt und seuft fast ab, würde ich sagen.:gruebel:

    Bei dem, was du schreibst, kann es:

    Zündkerzen
    Steuerzeiten
    Krafstoffzufuhr
    Luftfilter

    sein. Luftfilter, sowie Kraftstoffzufuhr würde ich ausschliessen.:)
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Steuerzeiten stimmen nicht, ( Zumindest nicht vom Einlass) macht zu früh auf, deshalb bekommt der ´nicht zu viel Sprit, sondern nur zum falschen Zeitpunkt.
    Das der trotzdem im kalten Zustand anspringt ist ja normal, da der Motor dann eh viel fetter läuft. Entweder brauchst du eine andere Programmierung, oder einstellbare Stirnräder.
     
  7. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Kerzen sind neu..Also wird es das schonmal nicht sein...

    Habe auch schon in anderen Foren geschaut und da fuhr jemand die gleichen Nocken wie ich sie verbaut habe.
    Der hat aber alles one Einstellbare Nockenwellenräder verbaut...Und es lief trotzdem ohne Probleme...Ich bin kurz davor den Kram rauszuschmeisen
     
  8. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Muss auch laufen, an sich, aber ob die Steuerzeiten stimmen, ist fraglich und würde da zu erst schauen!!!!:lupe:
     
  9. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast


    Mhhh...dann erklärt mir am besten mal wie ich das mache..Hab nämlich null Ahnung davon:kippe:

    Danke schonmal für eure Hilfe:wink:
     
  10. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Steuerzeiten, ist einfach!!!

    Verkleidung ab, bei den Nockenwellen zind jeweils eine Markierung, die sich nach innnen, gegenüber stehen müssen und Kurwelwellenrad hat ne Markierung, die nach unten rechts zeigen muss (bei sonem Blechnuppel (Kerbe), beim Block aufeinander).

    Umden Motor zu drehen, den vierten Gang einlegen und gegen das Auto gegen drücken (hin und her schaukeln) und den Rest, wirste dann sehen.:lupe:
     
  11. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
  12. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Danke für den link....

    Also wenn ich das richtig Verstanden habe, Ventildeckel und Seitendeckel ab.
    Dann solange drehen bis sich die Nockenwellenräder gegenüberstehen ( an der oberen Kante des Zylinderkopfes )
    Ist dies nicht der Falls, stimmten mal wieder die Steuerzeiten nicht...
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    durch den geplanten Zylinderkopf stimmen die Steuerzeiten nie. Da der Abstand Kurbelwelle zu Nockenwelle geändert hat aber die Kettenlänge immer gleich bleibt verdreht sich so oder so die Nockenwelle.
     
  14. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Aber trotzdem muss man doch irgendein Mitteldingen finden,damit die ganze Sache wieder läuft...Oder etwa nicht?!:gruebel:
     
  15. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0

    Dann kann aber das doch niemals sone Auswirkung haben, wie hier beschrieben. Das hört sich hier nach zwei Zähne verstellt an, oder so.

    Selbst wenn sich das verstellt, dann doch eher nur ein bischen, wo der dann ein bisl unrund laufen müsste.:gruebel:
     
  16. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Sehe ich genauso...Geplant wurde er 2/10...Also nicht sonderlich viel.
    Morgen nehm ich mal den Deckel runter und schaue nach...Sieht man den sowas sofort oder muss man da schon Ahnung von haben wenn etwas an der Steuerzeiten nicht stimmt?
     
  17. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du ein Knick in der Linse haben solltest, dann vielleicht nicht!!!!;-)


    Ansonsten, hattest du das schon richtig erkannt. Oberkante Zylinderkopf und gegenüber stehen (nach innen), sowie dann die Kurbelwellenmarkierung überprüfen, wenn die oben (Nockenwllenrädermarkierung) gegenüber stehen.


    2/10 ist eher das Maß, was man so oder so, meist beim normalen Planen abnimt.
     
  18. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Alles klaro...Werde ich morgen mal machen.
    Hoffe das es das nicht ist.Ansonsten kostet es mich wieder einen neuen Kettenspanner und nen Schnitzel für nen Bekannten :)
     
  19. TS
    Linii

    Linii Gast

    Ham geänderte Nockenwellen nicht sowieso immer zur Folge, das der Motor im Leerlauf unrund läuft obwohl der Rest der Einstellungen passt!?!
     
  20. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Habe heute leider nicht geschafft nach den Steuerzeiten zu schauen.Hatten den Motor dann aber am laufen.Im kalten Zustand ließ er sich Starten,nachdem wir das Dkp abgezogen hatten lief er soagr besser...

    Als der Motor dann warm war,ließ er sich überhauot nicht mehr starten....

    Ausserdem verbraucht er unheimlich viel Sprit und haut eine schwarze Wolke hinten heraus...

    Könnten es vll wieder die Steuerzeiten der Einlassnockenwelle sein?