Hallo an alle Ich habe vor, meinen Fiesta Ghia zu verkaufen. Ich habe auch schon in diversen Online Autobörsen geforscht, was meiner noch Wert sein könnte, kam jedoch nicht zu einer Entscheidung, des Preises betreffend da mein Wagen einige "MAcken" hat. Vielleicht könnt Ihr mir als " alte Fiesta Hasen" ja n bisel unter die Arme greifen und mal aus dem Bauch herraus eine kleine Wertschätzung abgeben. Muss die Kiste unbedingt in der nächsten Woche loswerden, da ich den Wagen wegen meiner aktuellen, finanziellen Lage nicht mehr halten kann. Ok, nun zu den Daten. Ford Fiesta Ghia, 1,25 l, 55kw/75 PS, 16V, Bj. 09/98, 96.750 km, TÜV 09/09, Benziner, D4 Norm, 5 Türer, Metalliclackierung in Luganoblau, Klima, ABS, 2 Airbags, el. Fensterheber vorne, el. Fahrersitzhöhenverstellung, el. Wegfahrsperre, Zentralveriegelung, heizb. Heckscheibe, Umluftschaltung, geteilt umklappbare Rücksitzbank, Kopfstützen hinten, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte, Servolenkung, Stoßfänger und Außenspiegel in Wagenfarbe, Reserverad, Winterreifen (montiert), Kat, Lambdasonde und Vorschalldämpfer Ende 2007 neu, alle Werkstattrechnungen und TÜV Bescheinigungen vorhanden. Unfallfrei. Dazu gibt es: Sommerreifen, CD/MP3 Radio mit USB Anschluss und Speicherkartensteckplatz, Subwooferbox im Kofferraum, Warndreieck, Verbandstasche. Mängel: Stoßstange vorne rechts: Parkschramme, ca. 10x5 cm, Türschloss Fahrerseite hakt etwas, Motorhaubenveriegelung pakt nicht richtig, Haube muss mit imenser Kraft nach unten gedrückt werden, Geht manchmal im kalten Zustand aus (denke mal LLRV, Zündkabel o.ä.), Bei starken Regenfällen wird der Teppich auf der Beifahrerseite vorne und hinten nass. Fahrersitz lässt sich nicht mehr per nach vorne unten hinten schieben, weil irgendein Bolzen rausgeflogen ist. Fahrertür geht beim öffnen nicht mehr ganz auf, wie beim Kauf des Wagens, irgendetwas ist in der Tür gebrochen, Scharnier, Bolzen, keine Ahnung. Ich muss mich leider von meinem Kleinen trennen, auch wenns wehtut, aber ich habe keine andere Wahl mehr. Deshalb frage ich euch um Rat und würde mich auf eure, hoffentlich zahlreichen Antworten freuen. P.S. Was meint ihr, was ein Autohaus noch für den Wagen geben würde. Ich habe absolut keinen Anhaltspunkt, was ich bei denen verlangen kann.:gruebel: lG Ghia16V
@ DTM2002 ich bin deinem Link mal gefolgt. Also nach deren Aussage Gebrauchtpreis im Schnitt :EUR 2.575 Gut, das habe ich auch so ungefähr bei den anderen Autobörsen rausbekommen, aber es geht mir jetzt Hauptsächlich darum, wieveil ich verlangen könnte, mit meinen Mängeln, die ich beim Verkauf sowieso angeben muss, da ich mich sonst strafbar machen würde.
Kann mir sonst vielleicht jemand behilflich sein? Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, da bei mir leider die Zeit drängt und ich meinen Wagen nicht "unter Wert" loswerden möchte.
hi, also mit dieser ausstattung (ghia - hab ich auch) bekommste bei nem händler nicht mehr als 2000... und mit den "mängeln" geht der preis rapide nach unten... denke mal dass du von nem händler nicht mehr als "magere" 1500 maximal bekommst... würd den fiesta in einzelteilen verkaufen, bringt zwar nicht unbedingt viel mehr, aber wenigstens hast für die extras wie radio usw. dein geld einigermaßen wieder... nen befreundeten mechaniker hast nicht an der hand, der dir da vielleicht helfen könnte mit mängelbeseitigung??? grüße
ooha, das hört sich nicht so gut an, aber nen Techniker hab ich nicht an der Hand und ich bin auch nicht bereit, noch einen einzigen Cent in den Wagen zu investieren. Also privat verkaufen, hmmm, dem traue ich nicht so. Mir wäre es lieber, ab zum Autohaus, Wagen verkaufen, die machen die Abmeldung und ich bin ihn los. Ich denke mal, dass ich nach euren Vorschlägen so mit 1000 Euro beim Autohausrausgehen werde. Tut verdammt weh sowas, weil ich im September 07 600 Euro bezahlt habe, um überhaupt durch den Tüv zu kommen. Aber nächste Woche werde ich wohl oder übels ind den sauren Apfel beissen müssen. Die Kiste muss unbeding weg. Ich hab ja noch n gutes Mountainbike.
hi, das is natürlich extrem bitter zu hören... wo bist denn her wenn man fragen darf? ich kenn zwei mechaniker, die sich mit "problemfällen" auskennen, wie teuer die sind weiß ich nicht, nehm die auch recht selten in anspruch... konntest du schon eingrenzen woher das wasser im fussraum beifahrerseite herkommt? des mit dem türschloss kenn ich, hab ich auch, scheint vor allem dann zu sein, wenn es sehr kalt is, bzw. wenn man die verschalung mit dem hochtöner mal abgemacht hat, dass der griff da irgendwo hackt... des mit dem ausgehen wenn kalt is ja altbekannt, haben die meisten hier (ich auch), da is die lösung aber in der regel recht einfach - llrv reinigen... die anderen "macken" hören sich nicht so dramatisch an (solang es nur bolzen sind...) bei der motorhaube vermute ich mal, dass die arrtierung wohl irgendwie nicht mehr so leichtgängig is um den haken da sauber durchrutschenzulassen und dann zu halten (hoffe man versteht was ich mein)... werd mich mal schlau machen, was des so ungefähr kosten könnte ein paar bolzen zu ersetzen... mit dem wasser werd ich auch mal fragen, kann ja nicht so viel sein, spontan fällt mir ein klimaanlage oder irgendwo undicht... grüße
Hallo, habe meinen Fiesta Ghia (Bj.99, ebenfalls 1,25L) im Januar 08 mit 66.000km gekauft. Das Autohaus wollte 4500€ haben. Ich habe im Endeffekt über Beziehungen (Vater = Verkäufer bei Ford gewesen) dann 2800€ bezahlt. Vielleicht hilft dir das weiter
Danke für deine Hilfe, aber ich denke mal, dass bei mir finanziell absolutnichts mehr geht in der Hinsicht.
Das ist ja schön zu hören, das man durch Vitamin B soviel gespart hat, kann mir nur nicht vorstellen, wie es mich aus meiner Situation befreien könnte. Hab den Kopf im Moment halt ziemlich voll. Hilf mir mal auf die Sprünge *g*
Ich wollte dir damit sagen: finde einen Preis zwischen diesen beiden Werten. Habs ja nur gut gemeint ;-) Setz ihn doch bei 3300€ an. Runter gehen kann man immer noch wegen den Mängeln
Ah, ich Blödkopp, haha. Klar, nu versteh ich. Mensch........... Sehr gute Idee, ich fang einfach mal total überzogen an, 3400 klingt ganz gut und wenn das Autohaus dann meint, das wäre viel zu hoch, dann sag ich mit einem Lächeln, das ist ja auch nur Verhandlungsbasis, hehe. Gut oder nicht gut?!?! Muss ertsmal los, ich bin heute abend wieder online hier. Bis denne
hi, hm, wilhelmshaven is gute 750km weg von mir... würde also kurzfristig gar nichts bringen... ich glaube das beste is in diesem fall dann wirklich - so weh es einem tut - verkaufen........................................ vorher würd ich aber noch - soweit vorhanden und möglich - auf originalzustand zurückbauen und die teuren teile seperat verkaufen oder in nem neuen auto zum einsatz bringen....... sorry, dass ich da nicht helfen kann.... grüße p.s.: mach des nicht, im schlimmsten fall schickt der händler dich heim ohne dir den wagen abzukaufen... würd ehrlich sein und die mängel erwähnen, u.U. bekommst wirklich noch nen 1000er...
würde nicht ehrlich sein. würde bei 2500 anfangen und dann auf 2000 oder 1700 runtergehen. der händler erzählt dir auch nicht, was für mängel das auto hat sondern lässt es dich herausfinden und zurückkommen oder halt net wenn dus net merkst.
Also ehrlich sein, das ist so eine SAche. Ich habe keinen Bock darauf, nen Teil des Geldes nach ner Woche zurück geben zu müssen, weil die Mängel doch festgestellt wurden. Dann ist die Kohle bei mir sowieso schon weg *g*. Nee, nun mal im Ernst. Ich gebe die Mängel alle an, das erspart mir hinterher viel Ärger. Klar, ich versuchs einfach mit Startgebot von 2500 Euro. Ist net ganz so überzogen. Im weiteren Gesprächsverlauf werde ich dann auch die Mängel ansprechen. Mal sehen, wie weit die einen runtertreiben wollen. Also 1000 muss ich schon haben für die Kiste. Wird schon werden irgendwie. Es ist ja nicht so, dass ich nun unbedingt Kohle brauche und den Wagen deswegen verkaufe, sondern ich habe so n bissel in die Zukunft geschaut und weiss, was da finanziell mit dem Wagen noch auf mich zukommen würde. Im September der Zahnriemenwechsel, ein Jahr später vieleicht die Kupplung und andere Verschleissteile. Von den steigenden Benzinpreisen ganz zu schweigen. Ich denke wirtschaftlich und deswegen werde ich mich von meinem ersten Auto nächste Woche trennen. Es lohnt sich einfach net mehr.
hi, ja, die wirtschaftlichen kosten sind schon nicht zu verachten... seh's grad selbst, zahnriemen,gummimanschetten va und ölwechsel stehen bei mir nächste woche an.... wird net günstig... wünsch viel erfolg beim verkauf, so schade es auch ist.... grüße
Vielleicht hättest du mal eine Autoexportör anrufen sollen, der hätte dir direkt am Telefon schon mal einen Preis genannt, so hättest du wenigstens eine Basis gehabt. Wenn du zum freundlichen gehst, checken die das Auto sowieso durch, denn die kennen ja auch die ganzen Macken, die ein Auto haben kann. Gruß Markus
Autoexporteure wollen auch kaum was bezahlen. Am Telefon nennen die einen angemessenen Preis und reden dann das Auto schlecht, um den Preis herunterzuhandeln. DAT gibt Dir einen ungefähren Anhaltspunkt für den Händlereinkaufswert. Die Berechnung ist übrigens kostenlos!
So, hat zwar etwas gedauert, aber nun melde ich mich doch nochmal. Also meinen Wagen hab ich heut verkauft. Audf dem Lande. Mängel hatte ich angegeben, HAb mit 1200 VB angefaqngen und letzendlich noch 900 bar auf die Hand bekommen. Ich war zufrieden und hab nun eine Sorge weniger. Hat sehr wehgetan heute, saß hinterher mit Tränen im Taxi auf der Nachhausefahrt, war halt mein erster Wagen. Ich hoffe, er wird einen neuen guten Besitzer finden und eiterhin über die Strassen rollen.