Hallo. Ich habe zwei Fragen: Meine Sitze sind nicht mehr die schönsten. Ich besitze einen 3 Türer. Nun steht bei uns auf dem Schrott ein 5 Türer mit sehr schönen Sitzen, die aber nicht umklappbar sind. 1.) Kann man die Sitzbezüge abziehen und auf meine wieder aufziehen ? 2.) Ich habe Kopstützen hinten und er "nur" eine geteilte Rückbank, sind die Halterungen für Kopfstützen in jeder geteilten Rückbank entahlten ?
Hi, zu1. ????? zu2. die Führungen für die Kopfstützen sind vorhanden. Ich habe unseren Fiesta nachträglich mit Kopfstützen ausgerüstet. Geht problemlos.
Hallo Das finde ich ja mal super. Ich hab nur ein bischen Angst die Löscher an der falschen Stellen in den Stoff zu schneiden. Wie hast du das denn gemacht ? Vieleicht kann man die Stelle ja erfühlen ? Auf die Idee mit den Sitzbezügen kam ich weil die in Auto Motor Sport TV einfach ganz lässig mal die Sitzbezüge runter und wieder drauf gemacht haben, um eine Armlehne nachzurüsten. P.s.: Ich habe deinen alten Beitrag gefunden. DU hast das wegen den Kindern hinten gemacht, gell ? Bei mir sitzt zwar selten jemand hinten, aber wer hat schon gerne ein Schleudertrauma.
Hi, mit fühlen und tasten wird das nichts da musste man noch einiges an Schaumgummi beseitigen. Ich habe die Rücksitzlehnen ausgebaut und die Zerlegung und Montage dann im stillen und trockenen Kämmerlein vorgenommen. Wenn das ganze vor einem liegt, kann man im Prinzip nichts verkehrt machen. Na gut, ich zerlege beruflich vom Regelventil bis zum Gas-Chromatographen so manche Dinge, die nach dem Zusammenbau auch noch funktionieren müssen , aber mit ein wenig Ruhe schafft den Einbau der Kopfstützen m.E. jeder Normalsterbliche Die Löcher im Stoff habe ich umnähen lassen ( wozu hat man geheiratet, und wer fährt denn mit der Karre ) damit der Kreuzschnitt nicht weiter reißt. Das Loch wird zwar durch die Kunststoffbuchsen abgedeckt und wahrscheinlich passiert da nix, aber sicher ist sicher. Den Bericht bei amsTV habe ich auch gesehen. Ich habe allerdings jeden Moment auf ein lautes raaaaatsch gewartet. Das der Stoff oder die Nähte bei der Behandlung nicht eingerissen sind, Respekt. Aber wer weiß schon wieviel Versuche die gebraucht haben :roll:
Kann jemand inzwischen was zum Abziehen der Sitzbezüge sagen ? Insbesondere wie es sich mit dem Seitenairbag verhält? Meine sind halt verdreckt und die Reste der Polstereinigerattaken haben das auch schön ausbleichen gelassen, daher würd ich die Dinger gerne abziehen und in die Waschmaschine hauen. Ich hab gelesen dafür bräuchte man neue Klammern von Ford?
Das Abziehen geht wunderbar, zumindest bei den Sitzen ohne Airbag. Ich habe das nun rundum schon an allen Sitzen gemacht und die Bezüge anschliessend in die Waschmaschine gesteckt. Hinterher sehen sie wieder aus wie neu. Diese Ringe, die Ford stellenweise zur Befestigung benutzt kann man mit etwas Geschick erneut benutzen. Ich hab sie vorsichtig mit einer Zange aufgebogen und anschliessend auch wieder zugebogen. Aber man sollte bei der Demontage keinen der Ringe verlieren weil sonst der Bezug rumlummelt...
hmm, ich hab grad mal einen Sitz ausgebaut und das Unterteil ausgebaut und den äußeren Ring von den Bezügen gelöst - aber jetzt sind ja in den Falzen auch noch Ringe..auf würde ich die sicher bekommen - aber ohne gynäkologische Ausbildung doch niemals wieder rein oder?
Ringe weglassen und dafür kleine Kabelbinder nehmen!!! aber dieses Thema gab es hier schonmal!!! http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=42860&highlight=sitzbez%FCge oder http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=10917&highlight=sitzbez%FCge
Okay, ein Unterteil Bezug ist nun grade in der Maschine - ich werde berichten Wow, datt hat sich gelohnt...ich spürbar dunkler und sauber geworden und riecht nun wieder gut. Habe es draussen trocknen lassen und dann als es nur noch etwas feucht war dann wieder aufgezogen - natürlich mit Kabelbindern :top: Das Oberteil abzubauen geht, denn da sind kaum Ringe sondern mehr alles zum Stecken. Airbag ist auch nicht das Thema weil der Teil im Sitz verbleibt. Nur eine "Manschette" ist noch drum, welche man mit diesem dämliche "Nut & Feder" System wie an dem unteren Teil dieses Sitzbezuges lösen muss..Ich habe die Kopfstützenhalter und den Verstellknopf sogar drin lassen können!
Boah ist das geil...hab den Beifahrersitz nun wieder zusammen und der ist ja nun besser wie neu!!! Editiere da morgen mal Bilder rein...