frage ist obs wirlich nur die handbremse is die nichtmehr 100% aufgeht, ich kann mich noch entsinnen das das auch mit den normalen bremsen o. bremsflüssigkeit zu tun hat. korrigiert mich wenn ich falsch liege. aber ich bin jetzt grad extrem paranoid und hab auch das gefühl mit den bremsen stimmt was nicht. muss das pedal bis zum anschlag durchnudeln damit die schüssel bremst.. evtl bremsbeläge runter? hat wiederum nix mit dem lämpchen zu tun :wand: umm.. hilfe!
Die Kontrollleuchte geht auch an wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter ist. Das würde auch deinen ellenlangen Pedalweg und die miese Bremswirkung erklären. Schätze mal der leckt irgendwo Bremsflüssigkeit, und du hast jetzt Luft in der Leitung. Am besten mal an allen Rädern kontrollieren obs Feuchte stellen gibt und natürlich mal den Flüssigkeitsstand checken. Wenn Luft in die Leitung gekommen ist (weil der Behälter leer ist) mußt du die Bremsanlage entlüften !! Bremsenstärke vorne kann man schnell kontrollieren, einfach mal Rad abbauen oder durch die Felge richtung Bremssattel leuchten. Da sollte man (oder Frau) was sehen können. Wenn die Bremsscheiben nen Grad an der Außenkante haben am besten direkt mit neu machen.
Moin! Eines vorneweg: hat die Bremse ( vermutlich ) einen weg, hat das Auto nichts auf der Straße zu suchen!!!!! Zu dem was Maica ganz richtig ausgeführt hat, kann man noch folgendes ergänzen: der Vorratsbehälter der Bremse ist unterteilt - so kann man schon am Stand der Bremsflüssigkeit sehen wo man zu suchen hat... Allerdings muss der Verlust dann schon ziemlich fordgeschritten sein, da die Trennwand im Behälter nicht sehr hoch ist. Grüße Chris
Ich gehe mal ganz stark davon aus, das die Radbremszylinder in den hinteren Bremstrommeln undicht sind und dadurch auch der Bremsweg so ellenlang. Also Trommel ab und den ganzen Siff ausbauen, reinigen und alles neu machen. Niemals Bremsbacken einbauen, die mit Bremsflüssigkeit getränkt sind (LEBENSGEFAHR). Ausserdem dürfeten deine Bremsklötze vorne wohl nicht mehr all zu viel drauf haben. Also am besten direkt die Bremse rundrum machen. Aber du weißt ja auch, wie das so ist mit Ferndiagnosen.
brems zylinder hinten kaputt, dh. bremsflüssigkeit hinten läuft aus, also funktioneieren nur noch die vorderbremsen. 320 € reperatur kosten
Wenn du ein wenig Ahnung hast, Teile besorgen und selber machen, danach aber nicht das entlüften der Bremse vergessen.
hör doch auf mit sowas, wenn er keine ahnung hat, dann soll er doch bitte in die werkstatt bevor er da fehler begeht. nur weil einige hier begabte schrauber sind muss es ja nicht heissen dass das jeder kann. will gerne mal nen doppelten-linkshänder sehen der die bremstrommel aufmacht und die beläge + zylinder tauscht.:klatsch::klatsch::klatsch:
Kleiner Tip: Frag mal hier im Forum, es gib bestimmt nette Forumsmember aus deiner Umgebung die dir helfen würden. Wenn du die Teile selbst besorgst wirds bestimmt billiger PS: Hätte wohl Lust sowas zu machen aber Saarland is zu weit wech :think:
dann kommen bestimmt extra welche zur Hilfe Waren bei mir damals auch kaputt...so schwer war das nicht, hab ich auch als laie hingekriegt vor 4 jahren... 15€ für die teile von ebay...kollege hatte die anlage dann entlüftet, da hab ich damals noch net rangetraut