Lenkrad flattert beim Bremsen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von sunburnt, 7. Mai 2008.

  1. sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    also, ich hab wieder mal was Neues...:sad:
    Scheiben und Beläge sind grade erst vor 2 Monaten gewechselt worden, Räder sind gewuchtet, Spur ist Anfang April neu eingestellt worden.

    Nun fängt das Lenkradzittern beim Bremsen wieder an.... Vor allem auf der AB find ich das echt nicht witzig.
    Kann doch nicht sein, dass die Scheiben schon wieder hinüber sind, oder???

    Oder gibt´s noch andere Faktoren?

    Grüße, sunburnt
     
  2. Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    das gleiche hab ich auch nach dem alles gewechselt wurde.
    Es fängt an ab 150 Km/h bis ca. 110 Km/h, mit geringere oder höhere Geschwindigkeit flattert nichts. Finde das schon sehr komisch und war nochmal in der Werkstatt. Die haben Beläge und Scheibe nochmal genau kontrolliert und nochmals Komplett mit Bremsenreiniger eingesprüht und gereinigt ( Auch hinter der Scheibe ), sowie die Räder neu gewuchtet und den Achsspiel kontrolliert. Alles im Grünen Bereich aber es flatter trotzdem. Ich weiss nicht woher dies kommt.
     
  3. TS
    sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Ha, ich bin nicht allein!!

    Naja, ich befürchte wohl, es liegt tatsächlich wieder an den Sch****-Scheiben...
    Hab mich gerade durch´s Forum gekämpft. Mag nicht mehr...
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Schmeiß mal nen Blick aufs Traggelenk und die Querlenkerbüchsen. Bei meinem MK3 wars danach weg, also nach dem erneuern der Teile :B


    Kann natürlich auch sein das du einmal zu stark gebremst hast und die Bremsscheibe sich etwas verformt hat.
     
  5. TS
    sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Höhöhö....
    Die Vorderachse ist quasi komplett neu, auch erst Ende März gemacht worden!
    Dreck, dammicher, ehrlich
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wichtig is das man die randabe richtig sauber macht bevor man die neue scheibe montiert. Wenn du zubehör felgen vebraut hast muß auch unbedingt der sicherungsring auf einem der radbolzen weg gelassen werden.

    Du kannst die scheiben abdrehen lassen das is wieder für eine zeit lang ruhe. Erfahrungsgemäß hat aber fast jeder ford das problem mti den schlagenden scheiben. Bei meinem wurde das mal deutlich besser nach dem die bremse mal absolut bis ans limit belastet wurde.
     
  7. Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    naja die scheiben sind exakt geformt haben die irgendwie nochmal vermessen mit sonnem laser hmm aber die anderen sachen haben die nicht kontrolliert muss ich wohl nochmal hin
     
  8. TS
    sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Ach, das mit dem Sicherungsring auf dem Bolzen ist ja interessant....
    Hab ja Rial-Alus drauf. Mh, das werd ich direkt am WE mal testen, hoffentlich bringt das was!
    Aber schon mal ein guter Hinweis, vielen Dank Maddin!!

    Wenn´s nix bringt, werd ich mir wohl was überlegen müssen, neue Scheiben plus Beläge oder doch Puma-Anlage....? Hab den Amstaff gerade schon angequatscht, bin gespannt, was der dazu sagt.

    Grüße, sunburnt
     
  9. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Hast du denn seitdem die neuen Scheiben und Beläge drauf sind ne ordentliche Vollbremsung hingelegt oder bei ner Serpentinen-Abfahrt die ganze Zeit die Bremse gequält.

    Und wann wurde die Bremsflüssigkeit zuletzt gewechselt?
     
  10. TS
    sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Bremsflüssigkeit wurde im Januar diesen Jahres gewechselt, also auch noch frisch.
    So langsam wird die Karre zum Neuwagen, was da nicht schon alles gewechselt wurde seit Dezember 2007....

    Mh, ich fahre am Tag ca. 100km mit dem Wagen, aber kann mich nicht erinnern, bis dato ne richtige Vollbremsung gemacht zu haben.
    Und Serpentinen auch nicht, dafür nehm ich des Motorrad ;-) !

    Fahr halt etwa 90km über die AB, der Rest ist reiner Stadtverkehr. Deswegen bin ich ja auch so völlig ratlos.
    Wobei die hintere Bremse demnächst auch überholt wird, aber das hat ja wiederum nix mit dem Lenkradflattern zu tun.
     
  11. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    war bei mir auch so... nagelneue bremsscheiben draufgemacht kaum 2 wochen später nen flattern im lenkrad... dann auf innen belüftet umgebaut... kein flattern mehr!
     
  12. Linii

    Linii Gast

    Jo, bei mir wars genauso. Nach 3 Wochen hatte das wieder angefangen, hatte bis dahin immer nur zaghaft und vorsichtig gebremst, vorrausschauend gefahren und so weiter... wo das wieder angefangen mit Flattern, auf dem Weg zur Berufsschule auf der Autobahn schön bei Abfahrten immer sehr sehr spät gebremst um die Bremse ordentlich zu belasten und seit dem hats aufgehört und bremst einwandfrei!
     
  13. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Das Flatterproblem kann auch schon bei wenig bremsen auftreten. Die Scheibe leicht heiß gebremst und dann durch ne Pfütze. Schon hat man den Salat. Hatte ich jetzt schon 2 Mal. Neue Scheiben rein und gut is.
     
  14. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Bei welcher Geschwindigkeit tritt das Problem denn aus.?
     
  15. Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    beim mir zwischen 150 und 110, darunter oder darüber nicht
     
  16. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Kann aber auch sein, das es nicht von der Vorderachse kommt.
    Denn wenn die Räder hinten nicht richtig ausgewuchtet sind, dann kann es sein, das es sich so anfühlt, als komme es von vorne.
    Denn bist 120 kmh kommen die Vibrationen von vorne und ab 120kmh von hinten und sind dann meistens so bei ca.150-160kmh verschwunden.
    Überpüfe mal die hinteren Reifen, kann schon die Lösung sein. Denn es muß nicht immer die Bremse schuld sein.
     
  17. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Wenn aber das Problem nur beim Bremsen auftritt...
     
  18. TS
    sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Jupp, ist nur beim Bremsen, und dann eben ab 100km/h aufwärts.
    Es nervt einfach nur, wenn man das Lenkrad umklammern muss und danach sowas wie Schüttelfrost in den Armen hat.

    Aber hat denn jmd. mal ein Photo von diesem Sicherungsring, den Maddin erwähnt hat? Oder kann mir das jmd. mal erklären, wie dieser aussieht?

    Danke, sunburnt
     
  19. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    aber nicht beim bremsen?

    würde auch auf räder unwucht tippen
     
  20. TS
    sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Mh, ich überleg grad so hin und her... Eigentlich wollt ich den FoFi nicht mehr groß umbauen, aber das nervt mich zu sehr.:evil:

    Hab mich grad im Forum umgeguckt, wie ist das denn nun mit der Puma-Anlage. Von 1997-2000 wurde die kleine Anlage verbaut, die ja problemlos zu tauschen ist. Wär ja alles kein Prob, könnte auch recht günstig an die Bremssättel kommen, Scheiben und Beläge kosten ja auch nicht die Welt.
    Mehr als Sättel, Scheiben und Beläge brauch ich ja nicht, Bremsleitungen würd ich einfach übernehmen.

    Aber: Passt das Ganze denn auf 13-Zöllern? Will nicht wegen der Bremsen schon wieder neue Felgen kaufen müssen!

    Könnt ihr mir dazu ne fundierte Info geben? :B

    Danke und Grüße!