Was für einen Nutzen hat der?? Also normalerweise ist der schwarz, wie die ganzen anderen!! Meiner war aber alt, also hab ich den gegen einen aus Kunststoff ausgetauscht... steht irgendws mit Pneumatic bla bla bla drauf. Hält Bombe und gibt kein µ nach!! Aber warum ist der dort? Wozu dient der? Also das graue Ding da! Erklärt einfach mal bitte, was die einzelnen nummerierten Teile aufm Bild sind und wozu die da sind!!! Schlauch 1 ist n neu, was ist das Ding Nr.2 fürn Teil, und vorallem Nr.4??? Alles inklusive Schlauch Nr.3 riecht derbe nach Benzin und ist sogar leicht feucht! Benzin? Kondenswasser?? Keine Ahnung, riecht auf jeden Fall derbe nach Benzin !!! Auswirkung: möglicherweise Verursacher von schlechtem Leerlauf, d.h. scheinbar Zündaussetzer/unrunder Lauf! Problem besteht auch bei Niedrigdrehzahl, jedoch bei mehr Gas (ab 2000U/min) bis hin zum Vollgas, ist die Erscheinung weg!! hm... (Hab aber bis jetzt noch keine "Leistungs"verluste)
Ist das normal, dass sich der Schlauch bei Standgas zusammenzieht?? Also quasi "zu" macht?? Oder sollte der die ganze Zeit normal sein, also dem Druck freien Durchlauf gewähren?? Weil der Alte hat sich zusammengezogen, da schon sehr weich geworden. Der neue jetzt ist dermaßen hart (Druckfester Kunststoffschlauch für Maschinen und Pumpen bei uns in der Firma), da zieht sich nix mehr zusammen! Oder sollte er das etwa mit Absicht können???????????????? (O.T.: Sind ne ganze Menge Teile am Karren vergoldet, ich lern den Scheiß)
hm... machts ja jetz nimmer, aber trotzdem tritt noch oben beschriebenes Problem auf... Der Thread hier hört ich nach meinem Problem an, oder? http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk3/43198-map-sensor-wofuer-ist-das-drehrad.html
Moin! War mir nicht so, das der Benzinabscheider ein (begrenztes) Rückschlagventil hat? Bitte ggf. um Auffrischung meiner Erinnerung... Grüße Chris
Keine Ahnung. Werd jetz erstma MAP Sensor tauschen, die Gummischläuche durch die Kunststoffdruckschläuche von meiner Arbeit ersetzen und das Belüftungsventil (für die Unterdruckleitung des MAP Sensors) beim Freundlichen neuholen. Soll ja nur nen Centartikel sein... Ich meld mich wieder, wenn ich soweit bin
wie geil ist das denn? Karre wird matt gelackt, da er kein Lackierer ist (denke ich mal), aber der Rest wird vergoldet, weil das kann er... geile Sache
Bla bla und blubb :B War grad ma beim Freundlichen und hab mir Nr.2 oben im Bild neugeholt, kostet nur 6,62€ das Teil... heißt bei Ford "Kraftstoffsperre-Vakuumleitung". Außerdem gleich noch nen neuen Luftfilter knapp10€ und nen neues Flatterventil fürn 5er. hehe, und dann hab ich mal interesshalber nach nem neuen MAP Sensor gefragt: der kostet 248€ !!! Die ham doch ne Macke :finger: Ey mein Karren ist 16 Jahre alt und kein Neuwagen... Naja, hab ja hier im Forum nen MAP Sensor geschossen fürn 10er... Die Druckleitungen hab ich mir auch von Arbeit erstmal nen Meter mitgenommen und wenn der MAP Sensor da ist, wird alles aufeinmal gewechselt... Hoffentlich bringts was :think:
wie sieht dein unrunder leerlauf genau aus? bewegt sich der leerlaufsteller im leerlauf? ich hab auch ein leerlaufproblem, welches allerdings weg ist, sobald ich das gas nur antippe...
hm, schwer zu erklären. ich probiers ma... Wenn der Motor kalt ist läuft er völlig normal im Standgas, wenn ich aber langsam fahre, meinetwegen hier die Buckelpiste Richtung Hauptstraße, 3.Gang, grade so 30km/h, also fast Standgas, dann ruckelt er ganz leicht. Das geht aber weg, sobald ich mehr Gas gebe! Ist der Motor dann warm, hat er so Aussetzer drin. Das hört man richtig wenn man am Auspuff steht. Hab ma Motor abgehorcht dabei, klang völlig normal. Nur halt hintenraus dieses sich ständig wiederholende Geräusch. Der Leerlauf läuft ja eigentlich rund und perfekt, halt nur bis auf diese Aussetzer... Zum allerersten Mal ist es mir aufgefallen, als ich dem Motor vom 3.Gang auf ne Ampel rollend abtouren ließ... von 70 abwärts... da hat der diese Geräusche auch gemacht, da fand ich sie aber noch nett anzuhören durch die Auspuffanlage die ich dran hab. Ich teste das am Wochenende (insofern der MAP Sensor da schon da ist) und berichte obs weg ist... EDIT: was isn der Leerlaufsteller??? noch nie gehört...
hehe.... scheiße... jetzt weiß ich was ich noch vergessen hab, zu kaufen!!! ne neue Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr... da hats die Dichtung nämlich auf gut 5cm nach außen gedrückt... Mist....
Hört sich nach dem Mapsensor an, aber das mit dem Auspuff wie Maddin sagte, oder Ventil durch gebrannt, was bei den Motoren gerne mal passiert.
Dienstag ma eben in Potsdam gewesen bei Dennis und Björn. Haben da die Krümmerdichtung neugemacht (da war vorher garkeine zwischen!! :wand: ) und bisschen gelabert. Wie Dennis dann meine Anlage probehören wollte, viel mir auf, das der Karren bloß noch auf drei Töppen lief. Hm... Kabl und Stecker überprüft, lief immer mal wieder mit und ma wieder nicht. Seltsam! Hin und her probiert, letztenendes war die eine Kerze verbrannt, 4 neue rein, läuft! Ich hab jetzt aber festgestellt, das die am Anfang beschriebenen Probleme im Standgas nicht mehr auftreten, obwohl ich den MAP Sensor noch nicht getauscht hab!! Trotz allem ist in den Schläuchen überalle so reudiges Gel, also wird er wohl doch defekt sein, jedoch im Moment ohne Auswirkungen, werd aber mal den Benzinverbrauch im Auge behalten.