Drehzahl bei 100 km/h?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von drstupid, 9. Mai 2008.

  1. drstupid

    drstupid Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wie hoch dreht eigentlich der 1.4/80PS (Benziner) bei 100 km/h im 5. Gang? Und im 4. Gang?

    Danke & Gruss!
     
  2. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    also im 5.ten Gang kann ich Dir sagen.. 4.Gang kein Plan jetzt.

    Mit 17 Zoll 205/40er bei 100 im 5.Gang ca. 3000 Umdrehungen.. nicht ganz, sagen wir 2750 :D .. hatte 3000 mit den 15 Zöllern.

    Wofür brauchst die Info? Mal am Rande gefragt.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die angezeigte geschwindigkeit hat nix mit der reifengröße zu tun oder sind das GPS werte ?
     
  4. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    huhu...hab die selbe reifendimension wie nozmint! im fünften gang ist der drehzahlmesser synchron zur geschwindigkeit, d.h. die beiden zeiger laufen quasi paralel...wenn dir das hilft ;-)
     
  5. chrisiesta

    chrisiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Und ich weiß, dass bei 120 km/h im 3. Gang, der 1.4 Liter-Motor ungefähr 5800 U/min dreht...:D

    Und 100 im fünften, ca. 2000 Umdrehungen, oder?

    MFG Chrisiesta
     
  6. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    @ maddin.. kein Plan.. hab ich mir noch keine Gedanken zu gemacht. Habe nur den ´Unterschied´ festgestellt.. wenn es ja auch eh nur gering ist.


    Kam nur direkt auf die 3000 weil ich persönlich das für den 5.ten Gang bei 100 eh schon ´viel´ finde... vermisse oft den 6.ten.. auch wenn es nur die 80PS Maschine ist.
     
  7. kervin

    kervin Gast

    2000 Touren bei 100 km/h? Ja klar!! Doch nicht beim Benziner!
     
  8. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    das mit den 2000 touren bei 100km/h kann ich auch net ganz glauben.

    bei mir mit 17Zoll Felgen, 205er bereifung: lt. Tacho
    50 km/h 1,5k touren (5.Gang)
    50 km/h 2k touren (4.Gang)
    70 km/h 2k touren (5.gang)
    100 km/h 2,8k touren (5.Gang)
    100 km/h ca. 3,4k (4Gang)
     
  9. kervin

    kervin Gast

    bei meinem 70 PSler sind es bei 100km/h 2800 Touren. Beim 1,4er ist es wohl ungefähr das selbe.
     
  10. chrisiesta

    chrisiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    @ myself

    Ups, des mit den 2000 im 5.ten war ein bissel optimistisch. :lenken:

    Sind wohl eher knapp 3000, sorry. War eben grad unterwegs....

    MFG
     
  11. TS
    drstupid

    drstupid Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, vielen Dank nochmal für eure Antworten...

    @Nozmint: Nur aus reinem Interesse weil ich mit dem Gedanken spiele mir so einen Fiesta zu kaufen und halt wissen wollte wie hoch der so bei 100 auf der Landstrasse dreht. Wegen Geräusch und so...

    Ein Drehmomentdiagramm dieses Motors (als Nm über die Drehzahl) gibts ned zufällig auch irgendwo?
     
  12. hebbe

    hebbe Gast

    glaube nicht, dass die drehzahl vom motor etwas über die geräuschkulisse aussagt.
    schließlich kann man das auto im innenraum extrem leise machen.
    macht aber keiner, da man gezielt den motorsound im fahrzeuginneren haben will.
    ohne sound hat man ja dann nur noch eine drehzahlkontrolle wenn man aufn tacho sieht.
    d.h. viele würden vermutlich den motor immer dauerhaft zu hoch drehen.

    eine probefahrt sagt wohl mehr aus ;)

    ahja.. bereifung ist egal. hat aber maddin eh schon gesagt.
    getriebeübersetzung ändert sich ja nicht durch andere reifen :D:D

    g.,stefan
     
  13. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    bereifung spielt keine Rolle???

    denk ich da falsch, dass bei breiteren Reifen sich der Rollwiederstand erhöht und man mehr Leistung braucht um eine bestimmte Geschwindigkeit zuerreichen. daraus folgt dass der Motor höher dreht... isses nich so???
    :think:
     
  14. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ne, das stimmt nicht, der Wagen verbraucht nur mehr Sprit, weil ihm mehr Leistung abverlangt wird, aber die Übersetzung ändert sich ja deswegen nicht!
    Das haste höchstens, wenn Du Räder mit nem grösseren Abrollumfang einbaust.
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja das is der fall wenn du deshalb einen gang runter schaltest. Der motor dreht nicht von allein höher, sonst hättest du ein automatikgetriebe
     
  16. TS
    drstupid

    drstupid Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Mmmm... Nachdem ich nun viele Beiträge hier in diesem Forum gelesen habe bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich überhaupt noch einen Fiesta kaufen soll...

    Durchzugsschwach, langsam, säuft viel Benzin, ist schlecht verarbeitet, rostet teilweise schon nach ein paar Monaten an den Türen und ist laut. (Also die Essenz vieler Beiträge ist leider so...) :sad:

    Was spricht denn überhaupt für einen Fiesta, ausser dem Preis?

    mmm... Vielleicht sollte ich doch nen Fabia nehmen? :think:
     
  17. kervin

    kervin Gast

    Hallo erstmal,
    -meiner ist jetzt 2 Jahre alt, da rostet bis jetzt gar nix!
    -langsam? naja beim Fofi gibt es mehr als nur 1 Motor!
    -Laut? kann ich bei meinem 1,3er nicht bestätigen!
    -Verbrauch? Das Thema wurde hier im Forum schon bis zum Erbrechen durchgenommen, ich sage dazu lieber gar nichts mehr. Gibt nur Theater!
    zum Schluß ein kleiner Tipp! Glaube nicht alles was du hier liest.

    Mit freundliche Grüßen,
    Kervin
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das Problem das du hast - du bist in einem Online Forum. Hier wird nunmal auf Probleme und Erfahrungen angesprochen. Das wird in einem Fabia Forum nicht anders sein. Das hier keiner einen Beitrag eröffnet um zu erzählen das alles ok ist sollte dir klar sein. Genauso das hier nicht jeder die gleichen Probleme hat. Das sind alles Einzelfälle.
    Dazu kommt noch das empfinden der einzelnen Personen. Da hilft nur probe fahren.
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der Fiesta hat schon seine vorteile:

    Da währen bei allen mk6 das gute fahrwerk und der hohe sicherheitstsstandard, für die klasse gute verarbeitung und recht hochwertig wirkende materialien. Auserdem hohe zuverlässigkeit und geringe reperaturkosten (schau mal in ein VAG forum :D) Sowie modellsüpezifische vorteile wie:

    Nicht ST Benzinzer:
    -Sehr günstiger unterhalt für wenig fahrer

    Diesel
    -Niedriger verbrauch, große reichweite, relativ durchzugsstark (90PS)

    ST
    -Hoher sprfaktor bei ausreichender wirtschaftlichkeit.


    Auf der minus seite steht definitiv der zu hohe verbauch bei den benzinern und die immer wieder auftauchenden rostprobleme. Das sin daber die gleichen probleme wie bei fast allen kleinwagen
     
  20. TS
    drstupid

    drstupid Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Nunja, der Verbrauch ist beim Fabia auch ned besser, das stimmt schon, aber Rost ist bei dem überhaupt kein Thema während er bei Ford anscheinend schon serienmässig in der Fabrik eingebaut wird.

    Also ein Auto das schon nach 2 Jahren rostet is ja wohl absolut ned mehr zeitgemäss, sowas gabs wohl in den 70er Jahren aber doch ned 2008... Muss noch mehr lesen aber wenn das bei Ford wirklich IMMER noch so verbreitet ist dann isser für mich gestorben. :wand: