Gewindefahrwerk von D&W ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Rooper, 12. Mai 2008.

  1. Rooper

    Rooper Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. November 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute.

    Habe bisschen mal im Inet rumgeschaut und ein Gewindefahrwerk für wenig Geld von D&W gefunden. (Hersteller D&W)

    Jetzt wollte ich mal fragen was ihr so davon haltet ?





    Hier ist die Beschreibung dazu:


    Das D&W Gewindefahrwerk der neuesten Generation wurde in Zusammenarbeit mit einem der führenden deutschen Hersteller für Gewindefahrwerke entwickelt und bieten individuelle Anwendungsmöglichkeiten. Die Tieferlegungsrate ist stufenlos einstellbar. Die Kombination zwischen 2-Rohr Dämpfer mit Haupt- und Zusatzfeder, sowie der Einsatz spezieller Anschlagpuffer sorgen für extremen Fahrspaß und eine lange Lebensdauer. Eine Qualität die Sie überzeugen wird.
    Hinweis 1
    VA + HA mit Gewindeverstellung



    Tieferlegung in mm
    VA 40-70 / HA 35-65
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    ICH würde mir NIEMALS ein Billigfahrwerk einbauen. Lieber sparen und was kaufen das ein Autoleben lang hält. Es geht ja schließlich auch um deine Sicherheit.

    Wer billig tunt, tunt zweimal!
     
  3. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Schueddi und der Spruch, ey... Gehört zusammen wie Pech und Schwefel.... Aber wo er recht hat...
     
  4. hebbe

    hebbe Gast

    definier mal "wenig geld" :)

    ich würde aber auch immer wieder zu h&r greifen.
    mit kw und weitech kannst aber auch nichts falsch machen ;)

    g.,stefan
     
  5. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    vogtland ginge auch, aber keinen noname müll.
     
  6. Bender

    Bender Gast

    bei ebay gibts das kw für 764€ in inox-line und das habe ich schonmal geschrieben.
     
  7. hebbe

    hebbe Gast

    ich würde einfach so lange warten, bis man bei ebay ein schnäppchen macht.
    hat bei mir zwar auch über nen halbes jahr gedauert, aber nachdem ich schon federn hatte, war das niicht soooo schlimm!! ;):)

    oder ausserhalb ebays kaufen. die zocken schon genug gebühren ab.

    g.,stefan
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Weitec ist bekannt für schlechte Qualität.

    D&W macht sicher selbst weder Federn noch Dämpfer. Wäre interessant zu wissen was dahintersteckt.

    INXX z.B. hat früher die Federn von Eibach (oder was H&R) verwendet.
     
  9. TS
    Rooper

    Rooper Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. November 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Danke schon mal für die vielen Atworten.

    Ich spare schon seit ca. 2 Monaten auf ein Weitec Gewinde und da habe ich für ca.350€ das von D&W gesehen und da wollte ich nur mal horchen ob das was taugt.

    Aber wenn ich eure Reaktionen sehe dann wird das wohl Spermüll sein :)


    @XR2
    Weitec gehört doch zu KW oder ?
    und wenn die zusammen gehören dann kann das doch nicht schlecht sein.
    Mir wurde Weitec empfohlen.


    Naja dann spar ich mal weiter ^^
     
  10. hebbe

    hebbe Gast

    ja, weitech und kw verwenden die selben dämpfer (von alko).
    kann mir nicht vorstellen, dass du mit weitech einen fehler machst.

    preislich nehmen sich die beiden fahrwerke nicht viel.

    g.,stefan
     
  11. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    der aufbau der weitec stossdämpfer ist ein wenig abgespeckter als der von kw,
    kw ist qualitativ hochwertiger als weitec.
    würd ehrlich gesagt an deiner stelle ein kw oder eventuell h&r nehmen
    , wobei ich sagen muss, das beim h&r fahrwerk das gewinde feiner ist und du es nach ein paar jahren sicher schlechter zu drehen bekommst wie beim kw , dort sind nämlich die windungen gröber.

    ich selber hab ein kw vari 1 basic (stahl version) (2 monate)
    ein kumpel hat im golf H&R (3 jahre)

    beide fahrwerke sind TOP, wobei ich sein H&R ein wenig härter als meins finde....ansichtssache
     
  12. hebbe

    hebbe Gast

    wenn man 2x pro jahr das gewinde komplett hoch und runterschraubt, dann sollte man das gewinde ewig verstellen können. (+ anschließend einfetten)
    bzw. wenn es mal passt, dann lässt man es i.d.R. sowieso wie es eingestellt ist.

    g.,stefan
     
  13. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Blablub....

    Weitec ist nicht mehr so schlecht wie früher....
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Tja... wer meint er muß beim Fahrwerk sparen...

    Wer billig kauft kauft sowieso zweimal