Anleitung zum Bremsenwechsel MK6 ! (Scheibe und Klötze)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BlackDragon, 13. Mai 2008.

  1. BlackDragon

    BlackDragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    leider hat die SUFU nix gebracht... bräuchte DRINGEND eine Anleitung zum Wechsel der Bremsscheiben und Klötze für meinen Fiesta MK6/ Baujahr 2002


    Danke für die schnelle Hilfe!!!!


    Liebe Grüße
    BlackDragon
     
  2. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wahrschienlich wird der Thread auch nichts bringen, da Bremsenwechsel-Anleitungen immer aus Sicherheitsgründen gelöscht werden.

    Ich glaube BBS99 hat die Bremsen schon selber gewechselt. Er kann Dir bestimmt via PM weiter helfen!

    Viele Grüße
    Dirk
     
  3. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    rad ab,
    bremskolben mittels schraubendreher an bremsscheibe zurückdrücken,
    bremssattel schrauben abschrauben,
    bremssattel wegnehmen,
    klötze rausnehmen,
    mit wasserpumpenzange kolben zurückdrücken,
    scheibe runternehmen (evtl halter von bremssattel entfernen falls nicht anderst geht,
    radnabe schön entrosten und saubermachen,
    neue scheibe draufstecken,
    neue klötze mit antiquietschspray besprühen,
    bremsklotzführung mit drahtbürste entrosten!!!,
    neue klötze reinlegen, sattel drauf, alles festschrauben, rad drauf, fertig.
    und bevor du losfährst die bremse solang aufpumpen bis das pedal nichtmehr "nachgibt", dann bremsflüssigkeitsstand kontrollieren bzw. nachfüllen und gute fahrt.

    edit:
    bei einigen bremsenherstellern muss man die oberfläche der bremsscheibe reinigen, da eine schicht aufgetragen ist, damit diese nicht anfangen zu rosten.

    bei original ford teilen ist das nicht der fall, weil diese in papier eingepackt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2008
  4. Bender

    Bender Gast

    kauf dir ein "jetzt helfe ich mir selbst buch" da steht das auch drinne.
     
  5. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    ja habs selber gemacht. aber ich würde zur besseren verdeutlichung auch das "j h i m s b" empfehlen ;)
     
  6. Ein fehler und das wars...Wollte ich nur mal gesagt haben... :)

    Kauf dir das Buch, ist Super und kostet 19,95 € :pos:
     
  7. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    blöd nur dass man auch MIT dem buch einige fehler machen kann.

    am besten find ichs, wenn man sowas mit jemand macht der weiss was er tut bzw. der ahnung hat.
     
  8. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    rischtisch. oder dann halt richtige werke mit rechnung und richtigen euros :D