kühlkreislauf reinigen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sm1th, 14. Mai 2008.

  1. sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    hi
    wollte morgen mein thermostat neu machen und wollte den kühlkreislauf mal reinigen.
    wie mache ich das am besten und womit?
    gruß
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Einfach mit reichlich Wasser durchspülen
     
  3. kühler systemreiniger rein und gut warmlaufen lassen am besten ne runde auf die autobahn dann das heiße wasser samt schmodder ablassen
     
  4. Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    leutz, mal ne frage zum thema... hab noch mein motor stehn, der ja nu bald endlich reinsoll... leider steht der schon ne weile, hab angst, dass der kühlkreislauf von innen voller rost ist... bekomm ich des noch iwie raus??? dass die wasserpumpe neu muss, versteht sich von selbst...
     
  5. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Ihr könnt auch gebissreiniger tabletten nehmen und ruhig ein paar mehr...
    Hinterher gut durchspülen.

    Die helfen auch bei verstopften Wischerdüsen.
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe bisher immer Spülmaschinentabs verwendet.
    Das funktioniert auch hervorragend.

    Patrick
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich würde den motor mal öffnen und schauen, wies von innen aussieht! nur mal die ölwanne und den kopf ab und alles reinigen, was geht.
     
  8. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Und wohin am besten mit dem alten kühlwasser?

    FFF
     
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    GULLI?!?:übel:
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    an den müllkippen gibts oft so schadstoff-lkws oder fürn kaffeegeld zur werkstatt nebenan bringen
     
  11. brings in ne werkstatt die nehmen des kostenfrei ab


    oder du hast nen nachbarn den du net magst dann kippst des dem auf den rasen und rufst umweltschutz leute her dann haste auch ruhe
     
  12. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    wie entlüfte ich den kreislauf jetzt am besten wieder?
    was is am einfachsten?
    gruß
     
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kühlkreislauf entlüften? hab ich noch nie gehört. ein paarmal an den schläuchen zum kühler drücken, bis das wasser darinsteht, der rest passiert von allein. laufen lassen und ggf nachfüllen.
     
  14. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    so habe nun alles fertig.
    ist komplett gereinigt neuer thermostat ist drin und kühlmittel von ford.
    habe nun aber immernoch temp probleme.
    der geht bei normaler fahrt bis in roten bereich rein.
    wodrann kann das nun noch liegen?
    gruß
     
  15. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    anfangs, ist das normal, da noch Luft im System sein kann. Wenn er warm ist, vorsichtig den Kühlbehälter öffnen und schaeun, ob Luftblasen auftacuhen (blubbert).

    Oder es ist was anderes in murx!!! Wasserpumpe?
     
  16. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    also wasserpumpe arbeitet aus dem kleinen schlau sprudelt es ja beim gas geben.
    also die temp anzeige hält sich immer kurz vor rot auf.
    und zwischen durch während der fahrt auch im roten bereich.
    das is merkwürdig da ich das problem ers seit kurzer zeit habe und deswegen auch den thermostat getauscht habe.
    gruß
     
  17. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wie sieht dein Kühler aus? Springt der Lüfter an?
     
  18. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    der lüfter springt an ja.
    den küher habe ich komplett ausgeblasen mitn kompressor die rippen sauber gemacht.
    gruß
     
  19. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hattes du das Problem nicht schonmal, als du den Wagen neu hattes?
    Also wenn der Lüfter anspringt, scheint der Thermostat ja vorher auch zu öffnen und den Kühler mitzunutzen. Dann kann der Motor ja eigentlich garnicht so heiß werden, wie in deinem Fall angezeigt. Also tippe ich eher auf kaputte Anzeige bzw kaputter Geber.
    War das nicht damals irgendwie ein Masseproblem?
     
  20. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wie "schnell" geht die Tempanzeige denn in den roten Bereich? Wie viele KM bist du gefahren? Evtl. hat der Sensor einen weg.