Erfahrungen Sandtler RS Scheiben: Risse

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von RaPhI, 16. Mai 2008.

  1. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Hi @all,

    wollte hier endlich mal meine Erfahrungen mit den Sportbremsscheiben Typ "RS" von Sandtler vorstellen.
    Vorweg: Zum Zeitpunkt der Fotos ist das Auto nur im öffentlichen Strassenverkehr bewegt worden. Vor knapp 10.000 km wurden die Scheiben eingebaut, zusammen mit Ferodo DS 2500 Belägen.
    Einfahrhinweise sind beachtet worden und Schockkühlungen (Pfützen etc.) sind ebenfalls nich vorgekommen.
    Klar bin ich schon sportlich durch den Schwarzwald gefahren, aber nie so, dass es sogar Serienscheiben nich überlebt hätten.

    Hab extra die gegen Rissbildung wärmebehandelten Scheiben genommen, da es ja bei gelochten Scheiben gerne zu Rissen kommen kann.
    Laut Inet-Recherche soll eine minimale Rissbildung unbedenklich sein, aber ich find "meine" Risse nich minimal.

    Was meint ihr dazu?

    Meine nächsten Scheiben kommen von EBC inkl. deren *-Stuff Belägen.

    Hier einmal Beifahrerseite:
    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]


    Und hier die Fahrerseite:
    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    MfG

    RAPHI
     
  2. Linii

    Linii Gast

    Ich würde mich mal direkt mitm Hersteller in Verbindung setzen!!
     
  3. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Schon getan. Selbige Bilder hab ich auch Sandtler geschickt. Mal sehn was die dazu meinen. Werd es dann hier posten.
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Da bin ich mal gespannt.
    Sieht ganz schön krass aus und damit ist überhaupt nicht zu spassen. Vor allem kosten die ein bisl was und dann sowas.

    Irgendwie taugt alles heut zu Tage gar nicht´s mehr.
     
  5. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    hört man in anderen foren öfter das es mit den scheiben zu teils massiven rissen kommt

    auf meinem alten fiesta hatte ich gelochte und geschlizte von zimmermann drauf, da hatte ich keine probleme

    mfg
     
  6. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    mal ne andere frage: du fährst auf nem leistungsgesteigertem FRST noch die Serien-Anlage? Wäre jetzt im zuge der Erneuerung nicht mal ne größere Anlage ratsam?
     
  7. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    oh fuck...:grml:

    dass darf ja wohl nicht wahr sein...

    hab mir vo ca. 4 Wochen die gleichen Scheiben mit den gleichen Belägen wie du montiert...

    bis heute ist mir noch nichts aufgefallen... werde dass aber ab heute vor jeder fahrt kontrollieren...:glotz:
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    die Scheiben sollen aber auf jedenfall besser sein als Nordmann/Zimmermann.
    EBC wäre auch meine Wahl.
    Würde aber auch auf mindestens RS2000 vorne umbauen damit du 260 mm Scheiben fahren kannst.
     
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Habe eine RS2000 Bremsanlage über (vorn), mit neuen Belägen, Scheiben, sowie Bremssattel und Bremssattelhalter!!!!!! Stahlflexschläuche sind auch dabei.
     
  10. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0

    Was soll der Spaß dann zusammen kosten?

    Zu den Bremsscheiben, also ich sage mal so, wenn das bei einem LKW so aussieht, wird dieser direkt aus dem Verkehr gezogen.
    Also ich persönlich würde mit diesen Scheiben keinen Meter mehr fahren, denn nicht nur, das die Rißbildung dazu führen kann, das die Scheibe bricht, es kann auch sein, das die Scheiben anfangen zu schlagen.
    Normalerweise sind die bei Sandtler sehr kolant.Denn ich hatte auch schjon mal Probleme mit Bremsscheiben, wurden ohne Probleme umgetauscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2008
  11. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab auch die Bremsscheiben bei mir im Ford Probe, kann mich nicht beklagen.
    Wobei 10tkm auch schon ne menge sind wenn du die echt viel Sportlich beansprucht hast und auch noch übern Winter.

    Das sind nun mal performance Teile, die halten von der Zeit her nicht so lange wie z.b. Serienbremsscheiben, dafür hattest du denke ich mal ganz gute Bremsreaktionen oder ;-)
    Wie lange hast du die Scheiben drauf gehabt, also von wann ist dein Kaufbeleg? evtl. werden die se nicht ersetzen da Verschleißteile
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Finde ich auch, Sportbremsscheiben sollten auf keinen fall sportlich gefahren werden, dafür nimmt man lieber die Serienteile, die halten besser. :wand:

    Wofür kauf ich mir denn SPORT Bremsscheiben? Um damit zu trödeln? Dann kann ich beim Serienteil bleiben.
    Die Teile auf den Bildern sind schrott und das düften sie auf keinen Fall sein nach so kurzer Strecke. Ist ja nicht so das er 30€ ebay Müll gekauft hat. Ich hab noch die ersten Scheiben auf meinem ST und der hat über 75000km gelaufen, sowas erwarte ich persönlich auch von Sportbremsscheiben.
     
  13. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Also irgendwie hast du mich jetzt nicht verstanden oder?

    natürlich fährt man solche Bremsen sportlich und sind auch dafür ausgelegt, aller dings sind die nicht für eine so lange Lebensdauer gemacht wie jetzt Scheiben ab Werk etc.

    Oder halten deine Niederquerschnitsreifen auch so lange wie Serienasphaltschneider?
    Bei Gummis regt sich keiner auf wenn se schneller abgefahren sind... logisch da merkt ja jeder das man nen besseren Grip etc. hat und so ist es ja auch mitm Bremsen. Das die Teile 5 mal so stark bremsen und daher auch mehr beansprucht werden denkt keiner oder.
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Was aber noch lange nicht heisst, dass die Teile nach ein paar Tkm schrott sein dürfen. Gerade so Sachen wie Risse können böse enden und das bei Scheiben mit ABE. Zudem wird bei den RS Scheiben groß angepriesen dass diese wärmebehandelt sind um Rissbildung etc. zu vermeiden und dann sowas?
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schneller abnutzen dürfen sie sich ja nur eben keine risse bekommen. Ich würde trotzdem auf eine größere bremse umbauen, das spielzeug ding is doch nix für den turbo.
     
  16. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Prinzipiell wäre der RS2000-Umbau vorne schon sinnvoll. Fahre jedoch zwei Sätze 14 Zoll Alus und habe schon gehört, dass das "Blei"gewicht umgeklebt (ob man das einfach so weiter außen aufkleben kann?! / manche habens auch angefeilt) werden muss usw. Und nun 15er Alus kaufen und neue Reifen etc. Das wäre mir ein zu hoher finanzieller Aufwand. Passt nun die Fiestaleitung bei entfernen der Hohlschraube aus dem Sattel?

    Die Löcher in der Scheibe sollen u.a. für bessere Belüftung und damit niedrigere Temps, die Schlitze für u.a. bessere Wasserabfuhr sorgen. Den besseren Reibwert erzielt die Scheibe dadurch nur durch den konstruktionsbedingten Vorteil und nicht durch stärker reibendes Material.
    Ich will mit der Scheibe sportlicher fahren können, da diese die hohen Temps der Serienscheibe erst später erreicht und sich durch die Wärmebehandlung nicht verziehen soll. Dadurch beanspruche ich die Scheibe in dem Sinne nicht stärker.
    Die Serienscheibe ist nicht bewusst auf Langlebigkeit konstruiert, sondern einfach weniger aufwendig. Den Mehraufwand bezahle ich bei den SPortscheiben und erwarte somit gleiche Haltbarkeit bei besseren Bremseigenschaften.
    Dass von mir aus die DS2500 durch ihren höheren Reibwert schneller verschleißen können nehm ich ja hin. Jedoch sollen die Beläge ebenfalls scheibenschonend sein.
    Bin da der selben Meinung wie mk5jas.


    Hier übrigens noch die Antwort von Sandtler:
    Guten Tag Herr X,

    nach Durchsicht der Fotos müssen wir ihnen dringend raten,
    das Fahrzeug nicht mehr zu bewegen. Eine Verkehrssicherheit
    ist nicht mehr gewährleistet.
    Ob im Rahmen einer Garantie Ersatz geleistet werden kann,
    muß geprüft werden. Die Bremsscheiben weisen auf den Fotos
    blaue Flecken auf. Sollte dies bestätigt werden, liegt hier mit großer
    Wahrscheinlichkeit eine Überbeanspruchung der Bremsscheiben vor.
    Sie erreichen uns tel. unter 02327/986754 für evtl. Rückfragen.​

    Die "blauen" Flecken kommen sehr wahrscheinlich von meinem blauen T-Shirt, welches ich beim Fotografieren anhatte und welches in der Scheibe reflektierte.
    Werde da nächste Woche anrufen und die Scheiben einschicken.
    Neuigkeiten poste ich natürlich.
     
  17. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    hm, ich weiß ja jetzt gerade nicht wie eng das ist mit ner 260er scheibe...

    der mk5 usw hat 258er scheiben, und da passen 14 zoll ohne probleme... wenn es mit der 260er hingegen schon probleme gibt, dann wäre die 258er ja auch ne alternative
     
  18. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Tip: Atu hat sehr flache Auswuchtgewichte...
     
  19. Chris-frs

    Chris-frs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Winnenden, Germany
    Hallo und so

    ich hab schon den 2. Satz zimmermann Scheiben (gelochte) drauf und mit Serienbelägen und zufrieden.

    1,8l 105 PS und lass es Berg hoch und runter gut knallen.

    2002 bei ATU für 96 Euro im Angebot

    MfG CHRIS
     
  20. Bender

    Bender Gast

    das mit den blauen flecken ist ja mal lustig, würde gerne sehen wieviel mehr man die scheiben beanspruchen muss bis sie anlaufen.

    da machen wohl eher die beläge schlapp bevor die scheiben blau werden.