Autoanlage

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von langnesemann, 18. Mai 2008.

  1. langnesemann

    langnesemann Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leutz,

    ich wollte mir mal von Euch die Meinung anhören ich brauch ne ordentliche Autoanlage. Habe einen Ford Fiesta MK 5. Ich bräuchte ein Radio, ein guten Verstärker und nen Subwoofer aber auch Frondsystem un hinten ein paar Boxen.

    Könnt ihr mir da was Empfehlen? Wollte so um die 700-800 Euro ausgeben.


    Danke schonmal
     
  2. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Radio soll Alpine sehr gut sein.
     
  3. TS
    langnesemann

    langnesemann Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja vielen Dank erstmal,

    also ich hab jetzt schon von mehreren Leuten gehört das Pioneer gut wäre.
     
  4. Bluedragon

    Bluedragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    also ich bin für Alpine , klangmäßig ganz guuuuuut , kostenpunkt ca 300 tacken wenne was halbwegs gutes haben willst

    gruß aus duisburg
     
  5. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also, auf jeden fall wäre deine musikrichtung interessant zu wissen und vor allem, worauf du wert legst. klang, pegel druck?

    du solltest bei deiner berechnung auch ca. 100€ einbaumaterial und dämmung berücksichtigen. der klang wird es dir danken
     
  6. TS
    langnesemann

    langnesemann Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also ich höre so Techno, Elektro un House aber eigentlich so alles was mir gefällt :). Ja habe ich mir auch schon gedacht aber trotzdem vielen dank.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2008
  7. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    Radio: Alpine, Clarion oder Pioneer... egal welche Preisklasse, da sind alle Klasse.(Schwachsinn was der 4. Poster da schreibt, ab 300 Euro) Würde mir ein Pioneer nehmen.. finde ich persönlich am besten.. ca. 100-250 Euro.

    Frontsystem: Powerbass ES 5c (danke an x0n`fleXus) 89-110 Euro

    Endstufe: Entweder ne 4-Kanal Audison Stufe.. oder meine Wahl ne Eton 500.4 250-300 Euro

    Subwoofer: Radion 12+ ca. 110-150 Euro (wegen passendem Gehäuse)

    Material: min. 25mm² Kabel für + und - | Dämmmaterial | sonstige Kabel etc. ca. 100 Euro


    wirst spaß haben.. aber ich würde dir einfach mal raten zum car-hifi-händler zu fahren und dort das zeug probehören...

    btw: kauf dir kein ebayscheiß.. sonst kaufst du immer 2.mal...

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2008
  8. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    beim mk5 passen nur 13er rein mit adapter .. 16er nur mit viel anpassungsarbeit.
     
  9. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ja ich würde anstatt dem radion zu nem exs sbx300 raten.

    habe ihn vor kurzem bei meinem bruder verbaut und für 140€ ist das ein absolut genialer woofer. wird bei ihm von einer eton ec500.4 betrieben und geht genial. gerade auch bei schnellen und tiefen passagen, er hört viel metal und techno, bleibt er absolut glasklar, druckvoll und schnell.
     
  10. Bluedragon

    Bluedragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Zum 7 Poster (aGeftw ) :
    Radio: Alpine, Clarion oder Pioneer... egal welche Preisklasse, da sind alle Klasse.(Schwachsinn was der 4. Poster da schreibt, ab 300 Euro) Würde mir ein Pioneer nehmen.. finde ich persönlich am besten.. ca. 100-250 Euro.

    man du hast mal ja richtig ahnung !

    nahmlich keine !!!!

    also für 100 bekommste nur Müll und für 200 euch nichts vernünftiges , schau dir mal die bewertungen für radios an ! die was können klangmäßig und auch quali haben , fangen erst bei 250 an !!!
    außer du hast schon nen Gehörsturz , dann muss ich dir recht geben das du den unterschied nicht mehr Hören kannst ;-)

    ansonsten mach dich bitte erst mal schlau bevor du äußerungen abgibst !!!
     
  11. Bluedragon

    Bluedragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    so das musste jetzt mal gesagt werden ,

    ich hab mir vor einem halben jahr mal die arbeit gemacht und mich richtig informiert , das heißt gelesen gelesen und gelesen ( test berichte ) und mir im Car hifi laden sämtliche radios von sämtlichen herstellern in verschiedenen preisklassen angehört ,
    also 3 verschieden musikrichtungen mit den selben liedern und die gleiche stelle im lied getestet ,
    formate : Mp3 , wav , dvd , usb , und cd getestet
    also ich kann euch sagen das war ne arbeit ,
    gut das ein bekannten in dem laden arbeitet sonst hätten die bestimmt den aufwand nicht mitgemacht ,

    und resultat war das für mich klang mäßig und quali ( preis leistung ) die alpines ab 250euro ne sehr gute wahl sind , auch pionier und clarion aber auch erst ab ne preisklasse von 200 aufwärts

    aber jeder muss selber wissen was er sich kauft und was am besten ist für einen !
     
  12. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Für ne Einsteigeranlage würd aber auch was unter 250 reichen....

    Grad am Anfang braucht man das ganze Zeug wie LZK oder Equalizer nich unbedingt. Da kann man sehr viel falsch machen...
     
  13. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany



    ganz klipp und klar... SCHWACHSINN!!!!!

    du hast radios probegehört? wow.. jetzt gehörst zu den car-hifi-profis !

    ich bezeichne mich nicht also profi.. aber ich weiß genau, dass ein pioneer radio um die 100 euro nicht viel wegmacht für ein pioneer radio um die 300 euro..


    habe im auto bei selber anlage mal das radio getauscht.. zur zeit hab ich das pioneer p88 drin.. kostete damals um die 600 euro.. dann hab ich ein 100 pioneer radio eingebaut, nach einstellen war da nicht wirklich (mit dem Ohr) ein unterschied zu hören.. also klappe wenn man keine ahnung hat !
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Dem widerspreche ich mal ;) Wenn man davon ausgeht, dass er den Kram bei einem halbwegs fähigen Händler kauft, hilft der ihm bei dieser Summe auch bei der Einstellung und gibt Tipps für den Einbau. Dann man LZK auch bei der gehörten Musik SEHR viel Sinn.
    EQ ist wieder eine kompliziertere Sache aber da findet man auch nicht so viele Radios, die sinnvolle EQs bieten.

    @langnesemann... du hast schon sehr gute Infos bereit gestellt aber mich würde noch interessieren, ob die Anlage so gekauft und damit fertig sein soll oder nach und nach ausgebaut werden würde. Falls du dich grundsätzlich noch steigern willst, würde ich einen etwas anderen Vorschlag machen. Investiere das jetzige Budget hauptsächlich in Dämmung und ein Alpine Radio mit Imprint (d.h. 9887 bzw. 9886/9884 oder iDA-X100/X200 plus PXA-H100). Falls dann noch Geld übrig ist Endstufe und Subwoofer anschaffen.
    Wenn dir ein Händler dann Imprint eingemessen hat (dauert ca. ne halbe Stunde), wirst du dein Serienfrontsystem nicht mehr wiedererkennen. Das verspreche ich dir :peace: Falls du mehr über die Funktionsweise von Imprint lesen willst: www.audyssey.com und IMPRINT - Alpine - Europe - Mobile Media Solutions Es gibt derzeit nichts auch nur annähernd vergleichbares auf dem Car-HiFi-Markt.

    Ich fahre zur Zeit in meinem SportKa nur mit dem Seriensystem und einem Alpine 9887 rum (einfach nur Radio getauscht und Imprint eingemessen), weil ich noch nicht dazu kam die alte/neue Anlage aus dem alten Ka zu übernehmen. Ihr könnt es mir glauben oder nicht aber dank Imprint steht eine stabile Bühne ÜBER dem Armaturenbrett (ihr kennt ja sicher die 5"x7" Breitbänder des Ka auf Kniehöhe). Auch tonal kann man die Serienlautsprecher nicht mehr wiedererkennen.
    Ein Bekannter fährt mit einer Minimal-Anlage im Polo rum. Er hat zwar recht gute Hochtöner verbaut, sehr gute Endstufen und einen guten Subwoofer aber eben auch die serienmäßigen 16er des Polo und ebenfalls ohne Türdämmung. Auch da zaubert Imprint etwas hin, was dem ambitionierten Einbauer die Tränen in die Augen treibt...

    So... genug unbezahlte Werbung für Alpine gemacht... es mag auf den ersten Blick paradox klingen aber wenn man höher hinaus will, würde ich bei einer Imprint-HU anfangen.

    Gruß, Mirko
     
  15. Bluedragon

    Bluedragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    @ aGeftw : ja Meister der Car Hifi scene , du hast recht und ich hab meine ruhe !

    @ all :

    also ich kann wirklich kein billiges radio empfehlen , da man immere mehr haben will an klang und leistung , und wenn man von anfang an etwas mehr geld investiert kauft man nicht doppelt , und kann das geld dann sinnvoller ausgeben , wie für dämmung usw....

    gruß @ all
     
  16. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    die leistung eines radios kannste sowieso in der preife rauchen. mit den 11w rms die da raus kommen, lockste keinen ton aus der membran xD