Einstiegsbeleuchtung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Brian Fantana, 8. Juli 2006.

  1. Brian Fantana

    Brian Fantana Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Vor langer Zeit habe ich hier mal was von einer Eisntiegsbeleuchtung gesehen/gelesen aber ich hab mit der Suchfunktion nichts mehr gefunden. Also keine Unterbodenbeleuchtung, sondern bei geöffneter Tür und wenn man den Fiesta per Fernbedienung öffnet gehen die an. Und Zwar waren das bier oder fünf runde Leuchten die unten in der Seitenleiste verbaut werden.

    Hat da noch jemand Links oder Infos? Danke :)
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst die Spot Lights von Folia Tec, die haben auch ein TÜV Gutachten. Es müssen aber weiße LEDs sein, farbige sind unzulässig.

    http://cgi.ebay.de/FOLIA-TEC-LED-SP...5QQihZ003QQcategoryZ57317QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Oder du nimmst Spiegel von Ford, die haben unten auch eine kleine leuchte eingebaut. Die müssten dann wenn man es genau nimmt auch vom TÜV abgenommen werden, das sollte aber auch problemlos möglich sein.
     
  3. TS
    Brian Fantana

    Brian Fantana Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    ah, genau die folia tech leuchten waren das...danke :)
     
  4. -acid-

    -acid- Gast

    @seasons: Würde mich interessieren, wie und wo die genau festgemacht werde, ob sie halten und wie das fertig aussieht. Daher wären wenn du soweit bist, Foros echt klasse :)
     
  5. Bender

    Bender Gast

    also du willst die dinger anschliessen an den türkontakt also das wenn innen das licht angeht das aussen die dinger auch leuchten?

    wenn ja frag ich mich nur wie das angeschlossen wird? die verkablung mein ich.
     
  6. TS
    Brian Fantana

    Brian Fantana Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich wieder Patte hab und ich mir die wirklich kaufen werde sag ich nochmal bescheid. Aber erstmal auf mein Geld warten ;)

    Ich hab mal bei Foliatec geschaut, es gibt zwei Möglichkeiten (wie und wo das allerdings genau angeschlossen werden muss weiß ich auch noch nicht genau):

    http://carstyling.azoshop.com/shu_shop/index.php?kid=96&id=814&oka=3|3|8|96|&s=1&sid=4f71ecb47d798cc6adaea3057a7e0e68

    http://carstyling.azoshop.com/shu_shop/index.php?kid=96&id=783&oka=3|3|8|96|&s=1&sid=4f71ecb47d798cc6adaea3057a7e0e68
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2006
  7. Bender

    Bender Gast

    der türkontakt bei einem mit zv aber ohne doppelverrigelung läuft das so wenn die tür zu ist, der kontakt geschlossen ist, bei offener tür is der kontakt unterbrochen und der läuft auch überdie leitung vom auf/zu schliess kontakt.

    so isses bei mir zumindest, scheiss nachrüst ZV fernbedieung:kopfwand:
     
  8. Syka

    Syka Gast

    Ist zwar schon uralt der Thread und wahrscheinlich weißt du mittlerweile auch schon, wie man es schalten kann. Dennoch schreibe ich hier mal, wie ich meine Beleuchtung über den Türkontakt geschaltet habe: die Deckenleuchte besitzt ein geschaltetes Plus, das man abgreifen kann.
    Damit ist sichergestellt, dass die Beleuchtung im Fußraum oder aber unter den Türen nur eingeschaltet wird, wenn der Türkontakt eine Öffnung anzeigt.
     
  9. Bender

    Bender Gast

    so ich will auch endlich meine einstiegsbeleuchtung einbauen, aber das mit der deckenleuchte ist auch nicht wirklich gut, da diese auch leuchtet wenn du das auto abstellst und die tür noch geschlossen ist oder seh ich das falsch?


    das bild zeigt die schalter und kontakte des türschlosses:
    position 1 & 2 ist der schalter für offen oder geschlossen, pos. 11 ist mit masse geschaltet wenn die tür zu ist, pos. 12 unterbricht wenn die tür geöffnet ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. August 2008
  10. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Deine Zeichnung ahn ich nicht^^
    Aber reicht es nicht eigentlich wenn man irgendwie (hab mich noch nicht damit befasst) Plus und Masse am Türkontakt abreift? Dann geht die Fußraumbeleuchtung doch an wenn Tür auf und aus wenn Tür wieder zu, völlig egal wie die Deckenbeleuchtung geschaltet ist!?
     
  11. Bender

    Bender Gast

    eben nicht, weil der kontakt unterbricht wenn die tür aufgeht, ausserdem ist da kein dauerstrom drauf sondern das sind nur leitungen für kurze stromimpulse und auf 5v laufen soweit ich noch weiss.

    es ist ja so geschaltet das wenn die tür offen ist und der kontakt unterbrochen ist, kann man den wagen nicht abschliessen.
     
  12. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht. Also bleibt ja eigentlich nur: Die Deckenleuchte anzapfen oder mit Schalter (illegal, aber leichter! Werd ich vielleicht so machen)!
     
  13. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
  14. Bender

    Bender Gast

    und wie angeschlossen?
     
  15. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Ich hab mir ein zweipoliges Kabel durch den Türstecker gezogen und die Einstiegsbeleuchtung mit der Innenbeleuchtung zusammengeklemmt.
    Also oben an der Leuchte.

    Mario
     
  16. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Sagt mal, ich möchte auch an die Innenleuchte gehen, aber die Beleuchtung auch noch seperat (ohne die Dekenleuchte) anschalten können (mach ich natürlich nicht während der Fahrt, das ist klar!). Geht das so?

    [​IMG]
    Oder kann ich Plus nicht "vor" der Leuchte abgreifen und muss an den Zigarettenanzünder gehen!? Dann hab ich aber ein Problem wenn dann sowohl die Innenraumleuchte, als auch der Taster betätigt ist! (12V+12V=alles kaputt^^)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2008
  17. p4ddY

    p4ddY Gast

    Nimm nen 2poligen Umschalter mit 3 Stellungen. Dann kannst du + und - auf einmal schalten und zwischen "Deckenleuchte" - "Daueraus" - "Dauerein" wählen..
     
  18. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    @p4ddy: sowas ähnliches hat mein russischer Handlanger mir heute auch geflüstert. Allerdings bin ich mir bei seiner Idee nicht so sicher gewesen, weil er:
    1. Nur die Hälfte von dem verstanden hat, was ich von ihm wollte
    2. weil er allgemein nicht der hellste ist, und
    3. er "auch nur" Azubi ist.

    Kannste mir mal ne grobe Zeichung wie ich da oben (bitte mit Bezeichnung und wo z.B. das Plus herkommt und wo das Minus hingeht^^) malen und hier posten!? Bin kein Epileptik.... äh Elektriker..

    Edit:
    Artikelnummer 701211 - 62 auf Conrad.de könnte ich doch nehmen als Schalter oder? Mittelstellung -> Beleuchtung aus
    Obere Stellung -> "Türbetrieb"
    Untere Stellung -> Immer an
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2008
  19. hebbe

    hebbe Gast

    nicht gerade der günstigste, aber der schalter sollte passen! ;)

    bei der Deckenbeleuchtung kann man kein geschaltenes +12V abgreifen, da dort immer 12V anliegen und die Leuchte per Masse ein- und ausgeschalten wird!

    habe noch folgende zwei Bilder auf meinem Webspace gefunden, die es ziemlich gut auf'n Punkt treffen ;)

    [​IMG]
    [​IMG]

    Statt dem Relais K1 kann man natürlich auch gleich das Arbeitsglied reinsetzen, sofern der benötigte Strom nicht zu hoch ist! Dies sollte aber bei einer Beleuchtung nicht der Fall sein! ;)

    g.,stefan

    ps: werd mir das mit der beleuchtung heute nochmal anschauen, Bender!