Frage bzgl Eintragung einer Spurverbreiterung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von DJ_Decay, 7. Juni 2008.

  1. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Community!

    würd mir gern auf die HA je seite 25er platten machen. damit hätte ich dann eine errechnete ET von 3.

    mal unabhängig von der mehrbelastung der radlager, wo liegt die grenze des eintragbaren, bzw. wer hat ne spurverbreiterung in diesem et raum eingetragen!?

    Danke und MfG
     
  2. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    bau doch die KA achsverbreiterung rein, erstens sieht man sie nicht, zweitens liegt keine/kaum Mehrbelastung vor , da sie hinter die Trommeln kommen.

    Was die Grenze anbelangt, ich habe schon welche gesehen die 70er Platten fuhren(Sonderanfertigung).
    Schätze aber,daß dort die Radlager nicht lange halten.

    Gruss Torsten
     
  3. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    lt. H&R liegt die Einpresstiefe beim JAS/JBS bei +11:ja:
     
  4. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    @dieter

    danke, dann kann ich das wohl vergessen.. na doll...

    @silver

    eintragen muss ich die trotzdem, nur da ich hinten später noch auf scheiben gehen will, brauch ich was was auch danach noch passt.... und die ka platten passen dann da leider nicht mehr soweit mir gesagt wurde...
     
  5. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    wie soll man das verstehen? heisst das, dass wenn ich felgen mit et11 hab dass die dann bündug mit dem radkasten sind?
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Nein, das heißt das die Achse mit einer Verbreiterung bis zur ET 11 getestet wurde. Bei ET11 sind die nicht bündig, damit stehen die Felgen aus dem Radkasten raus und es sind nacharbeiten am Kotflügel erforderlich.
     
  7. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ach so dankeschön ich weiss dumme frage aber ich bin blutiger anfänger...;)

    bis was für eine et müsste man den gehen damit die felgen bündig sind?
     
  8. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    @kostja89

    es gibt keine dummen fragen!

    welche et du brauchst kann man nicht genau sagen, da es dabei auch auf die breite der flege ankommt. hab jetzt ne 7*15 et28 drauf und die steht fast bündig.

    will den aber halt hinten breiter haben...


    @ all

    könnte ich die denn evtl trotzdem eingetragen bekommen auch wenn dir et unter 11 geht? also z.b. die oben erwähnte et3?
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte 8x15 ET20 Felgen mit 30mm Spurplatten hinten (also ET 05) und das war eingetragen ohne das ich den Prüfer irgendwie kannte. Heute würde das aber nicht mehr klappen, da die Prüfer hier besonders vorsichtig geworden sind.
    Meist erledigt sich das schon weil viele nicht die Kotflügel ziehen und neu lackieren wollen. Man sollte sich klar darüber sein das solche Veränderungen auch ohne TÜV richtig ins Geld gehen.

    Was bringt die Eintragung, wenn die Räder schleifen, sobald man eine Bodenwelle überfährt? Man will sich ja auch nicht selbst umbringen!
     
  10. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    da haste recht........aber kann man kotflügel nich selber ziehen und lackieren?
     
  11. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    @kostja89

    können kann man das schon, wenn mans gelernt hat oder es sich zutraut. ich lass es machen, bzw habs schon.

    @mk5jas

    hab den hinten schon 2,5cm... also bis kruz vom beulen werfer drausen... wenn das nicht reicht müssen halt wohl oder übel andere radläufe rein, geht dann halt nicht anders.

    vor sowas scheu ich mich nicht, kannst ja mal auf meiner hp schauen ;)
     
  12. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich hatte bei meinem Blauen damals auch hinten ne ET -09 eingetragen gehabt, gab auch keine Probleme oder sonst was. alles via einzelabnahme.
     
  13. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    hi sven!

    -09!? fett! hast nicht zufällig noch ne kopie vom brief oder schein rumliegen, die ich zum vergleich nutzen könnte, oder!?
     
  14. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    @DJ Decay
    du scheinst ja sehr gerne die Tage mit schleifen zu verbringen. Wieso hast du die Kotflügelecken eigendlich nicht erst mit Duroplast, oder Styropur gefüllt und dann gespachtelt?. So hättest du weniger Spachtel gebraucht und weniger schleifarbeit.

    Ansonsten ist es wie immer, es liegt sehr viel im Ermessensspielraum des jeweiligen Prüfers, denn man bekommt bei sauberer Arbeit und Ausführung schon vieles eingetragen, wofür es keine Unterlagen gibt.
     
  15. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    wenn du mal die ganze hp angeschaut hättest, dann hättest du gesehen, das da ganz andere blinker in den ecken sind... musste die nur auf die schnelle zukleistern weil die herren in grün es so gewünscht hatten.
     
  16. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ja hab noch ne Kopie davon da. kann ich dir ja mal zusenden
     
  17. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    super, das wär geil! mail addy hast du noch?
     
  18. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    schick nochmal rüber an mich :)
     
  19. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    @DJ Decay

    was kostet das denn die Kotflügel zu ziehen also lassen.........wie funktioniert das denn also was wird da denn gemacht?
     
  20. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    @kostja89

    entweder werden die mit ner rolle rausgedrückt, wird hinten aber teilweise etwas problematisch, wars zumindest bei mir, weil die rolle nicht gepasst hat, haben das ganze dann mit ner hydraulikpresse gemacht.

    @fordtuner

    pn