moin jungs... habe mal ne frage. rebootet euer radio auch, wenn ihr den motor startet? wie kann man das verhindern? evtl stärkere batterie? mein radio braucht immer knapp 30sec. bis es mit dem abspielen der musik anfängt (von usb-stick). dvd geht paar sec. schneller! kenn das nur von vw/audi und so. da schaltet sich das radio nicht kurz aus. sogar opel schafft es, ohne dass bei denen die spannung zusammen bricht. g.,stefan ps: frage ist speziell auf mk6 bezogen, daher dieses forum und nicht "car-hifi".
Also bei meinem Mk6er mit dem originalen Ford Radio ist das leider auch so. Wenn ich vorher den Schlüssel erst ein Stück umdrehe und die Elektronik und alles angeht,inkl. Radio... dann startet das Radio beim Motor anlassen leider neu. Aber bis wieder Musik läuft brauchts nur ca 10-20Sekunden, jenachdem wie schnell er bei mir die CD wieder neu eingelesen bekommt. Mann kann es verschmerzen, auch wenn es etwas stört.
Hallöchen! Also auch bei meinem Nicht-Originalem-Radio startet das Radio von "Zündung" auf "An" neu. Startet aber an der gleichen stelle der CD und geht auch recht zügig. Wenn man den Schlüssel natürlich direkt durchdreht, geht das Radio "sofort" an. Heißt das dauert denke ich mal nicht länger als das "stufen-Einschalten", 10sec vielleicht. 30sec kommt mir ein bisschen lang vor. Ist das so eins mi "DVD-Gucken" und so? Die brauchen ja generell immer etwas länger. LG Jenny
@Basti: nö. per hand ein- und ausschalten is auf dauer ziemlich lästig. @Badkitty: jap, is nen doppel-din mit navi und so. daher brauchts immer bissl länger @yahooooo: bin ja auch noch nicht mit allen audis gefahren weiß nur, dass es z.b. beim a4 nicht so ist. ich finds halt nur immer lästig, wenn ich auf jmd warten muss und motor ausmache. wenn er/sie nun einsteigt und ich den motor starte,dann dauert's immer ewig, bis die mukke wieder anfängt. kurzzeitig wollte das radio gleich per FB einschalten, wenn ich das auto öffne. aber das ist sehr aufwendig, damit es optimal funktioniert. g.,stefan
Das liegt nicht am Radio sondern am Auto. Der schaltet beim Starten alle unnötigen Verbraucher (Radio, Klima, Lüftung etc.) ab damit die Batterie beim Anlassen nicht soviel Leistung bringen muß, ergo länger lebt
jo, ich weiß, dass es am Auto liegt. Wollte ja wissen, ob es eine Lösung gibt, um diesen Effekt zu verhindern. g.,stefan
und wie willst das kompakt realisieren? k.A. ob es geeignete 12v relais gibt. aber technisch ist das eigtl überhaupt nicht schwierig. zündungsplus musst einfach nur 2sec ausschaltverzögert abfallen. fertig! kannst du evtl µcontroller proggen?? bräuchte nämlich jmd, der mir nen kleines prog. schreibt, bzw einen chip plug'n'play-fertig macht! (hat aber nix mit diesem "problem" hier zu tun ) g.,stefan
du kannst halt schon einfach ne dauerplusleitung ans radio klemmen is doch in 20-30 minuten gemacht wenn man langsam ist :think: dann musst du aber wiederrum gucken dass dein radio ausgeht, wenn dus auto verlässt. man könnts ja ganz einfach machen, einfach ne dauerplusleitung mit schalter einbauen. schalter umlegen bevor auto gestartet wird
Es gibt zwei Zubehörpositionen am Zündschloß. Wenn ich mich recht erinnere wird alles was auf "1" liegt beim Starten nicht ausgeschaltet (Steuergerät etc.) und alle Verbraucher auf "2" schon.
Polar, das hatten wir schon. will das radio nicht per hand ein und ausschalten. soll schon brav weiterhin automatisch gehen. das mit dem zündschloss wäre natürlich prima! g.,stefan