Hallo, habe ne serienmäßige ZV. Bei mir ist es so, dass ich auf der Fahrerseite nicht aufschliessen kann. Abschliessen geht jedoch. Auf der Beifahrerseite ist alles normal. Hatte jemand schonmal dieses Problem und weiß was ich austauschen muss? Grüße
Bau dir Funk-ZV ein kann aber auch sein, dass die gestänge vom schließzylinder nicht in ordnung sind. schau erstmal nach, bevor du irgendetwas austauschst oder austauschen lässt.
Verschleiss, da die Fahrertüre ja immer aufgeschlossen wird und die Beifahrerseite so gut wie nie. Gehe mal davon aus, das der Schlüssel von Dir mehr rund, als Bartförmig ist. Hatte ich bei meinem auch, wenn ich den Zweitschlüssel genommen habe, ging es wieder. Halt alles alt und ausgelutscht.
ich würd mal behaupten das einfach das schloss total ausgenudelt ist. bei meinem is das selbe problem. da hilft eigentlich nur Schloss mit nem Rep-Satz instand setzen oder einfach mal nen neuen gebrauchten schlosssatz verbauen, einzeln das schloss auf der fahrerseite austauschen wär zwar auch ne maßnahme aber wer außer mir läuft scho gern mit 2 autoschlüsseln rum
Ich vermute mal es iss wie bei mir.Bekommste die tür den von inne auf?Wen nicht dan ist es so. Da iss im schloss eine kleine Feder gebrochen.Sie soll einen Hebel hochziehen damit du aufschliesen kannst.Da der hebel aber runterhängt weil die feder nicht Spannt bekommste das net auf geschlossen.Diese kleinen Federn gehen beim Fiesta gerne Kapput.Und leider bekommste die nicht einzeln beim Händler.Schau mal auf einem Schrottplatz.Den ein neues iss zu teuer.
du kannst jeden ford mit jedem beliebigen fordschlüssel abschließen. merkst du nen scheinbar unüberwindbaren widerstand bei dem versuch aufzuschließen? wenn ja, dann sprüh da mal jede menge wd-40 rein, mein fiesta hatte das regelmäßig 1x im jahr, dass man dachte man bricht den schlüssel ab. einmal einsprühen, n bisschen einwirken lassen und schon lief das ding wieder ein jahr lang
ganz einfach da sind im schlosszylinder die ringe ausgelutscht oder hinten am zylinder ist so ne kerbung die das gestänge bewegt um auf oder zu zuschliessen diese ist mit der zeit abgenützt. du kannst irgend ein schloss nehmen aus nem escort, sierra, fiesta,... desen zylinder auseinander nehmen und die ringe aus deinem in der gleichen reihen folge bei deinem einsetzten. je nach jahrgang sind si nummeriert ;D. wichtig ist nur das du den ersatz auseinandern nimmst dabei wird dir das weisse plastik teil welches das innere des schlosses zusammenhält kaputt gehen. daher musst du deinen zylinder auseinander sägen damit bei dem das weisse plastik teil ganz bleibt. so hab ichs bei meinem escort auch gemacht und funktioniert kosten 0.- reparatursatz um die 80Sfr.
ganz klar das funktioniert und einen schlosszylinder erhälst du mit grosser wahrscheinlichkeit sogar gratis. bei mir gings auch. wichtig ist nur das man beim zersägen des defekten den weissen plastik ring nicht beschädigt!!!!!!!
Aufmachen geht von innen. Ich schau mir später mal die Gestänge an und werd mir - wenn ich da nichts finde - nen neuen Zylinder besorgen. Danke
ich hab grade ebend mal ne gute ladung reingehauen... mal sehen was passiert. obwohl ich wenig hoffung habe das das klappt. nach über 200.000 km kann das auch mal hinüber gehen.