Kaufberatung Mk4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hitman, 16. Juni 2008.

  1. hitman

    hitman Gast

    Hallo,

    bin auf der Suche nach einem günstigen Studenten Auto! Da ist mir ein netter Fiesta Mk4 bei einem Händler aufgefallen. Nur kann ich Preis / Leistung nicht so einschätzen.
    Was meint ihr denn dazu:

    Ford Fiesta 1.2

    55 KW
    Erstzulassung 07 /98
    111 T Km
    TÜV / AU neu!

    Ausstattung:
    Beifahrerairbag, elektr. Fensterheber, Fahrerairbag, Lederlenkrad, Radio mit Cassette, Servolenkung, Zentralverriegelung, met. Lackierung, gebrauchte Winterräder, steht dort auf Sommergummis...also 8 fach bereit.

    und das alles für 1950,00 € (Händler von sich aus schon auf 1800 € runter )

    Rundum ein paar Kratzer, oben an der Dachrehling und hinten links am Radlauf Rost. Sonst laut Händler technisch alles i.o. Bremsen letztes jahr neu. Optik ist zweitrangig, er soll / muss noch so 2-3 jahre möglichst kosten günstig laufen.

    was haltet ihr vim Preis!? Wie sieht es mit dem Zahnriemen aus? Sollte doch schon gewechselt sein, bzw. jetzt gewechselt werden?
    Auf was muss sonst noch geachtet werden? Probefahr wird erst noch gemacht...

    Schon mal Danke!

    Gruß
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2008
  2. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Hey

    Hab den Fiesta auch als Studentenauto ;)

    Zanhriemen würd ich mir vom Händler noch machen lassen!
    Oder halt Sommerreifen dazu verlangen

    Preis is schon recht hoch, is da Garantie dabei?
    Hab für meinen BJ 96 mit 95tkm 1000€ gezahlt, privat halt

    Hatte keine großen Probleme, Achsmanschaetten, Koppelstangen mussten gewechselt werden.
    Dämpfer waren auch ziemlich fertig, wurden ab eh gleich durch Sportfahrwerk ersetzt

    Des mim Rost im Radlauf is normal, schau au mal in den Türen unter den Gummies, da rostets au gerne

    Würd auf jeden Fall noch handeln an deiner Stelle

    grtz
     
  3. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Wann ist der Zahnriemen beim Zetec 1,25l eigentlich fällig, nach 120 oder nach 150 tkm? Wenn 150, dann wird es der Händler nicht machen, zu lange hin.

    Zur Frage: Es ist jedenfalls ein mittel bis gut ausgestatter Fiesta. Als Studentenwagen allemal gut. Die Dinger sind recht spritzig, da die 75 PS nicht arg viel Gewicht zu beschleunigen haben.

    Rost am hinteren Radlauf solltest Du unbedingt bald machen (lassen), da rostet das Blech nämlich auch rasch ganz durch. Schau Dir mal an, ob die Radkastenkante schon arg aufgebläht ist. Und an der Stoßstelle der Spitze der Heckstoßstange zum Radkasten ist es besonders tückisch.

    Preis? Naja, es ist halt ein Händler. Privat zahlst Du meistens weniger. Dafür hat Du Gewährleistung darauf. Bei 1800 würde ich noch was rauskitzeln. Ja, ein Satz Reifen wäre schon ok.

    Grüße
    Uli
     
  4. TS
    hitman

    hitman Gast

    Danke für die Antworten!

    hab es oben mal gerade geändert, ist 8 fach bereift. Hat gestern leider zuviel geregnet, deshalb konnte ich ihn nicht auf weitere Roststellen untersuchen...

    im Wiki hier vom Board steht Zahnriemen 150t km oder 10 jahre !? Von daher dochte ich das er das noch machen könnte

    Wenn jemand privat ein gutes angebot hat für max 2000 € besteht da auch interesse im Raum Saarland und angrenzende Pfalz...
     
  5. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Hallo,

    versuche den Preis weiter zu drücken oder den Händler zur Ausbesserung zu überreden. Ich schätze mal, daß Dir der Radlauf noch viele Probleme bereiten wird, wenn es jetzt schon rostet und nichts dagegen gemacht wird. Wie mein Vorgänger bereits gesagt hatte, schau auch unbedingt unter den Türgummis nach Rost.
     
  6. sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Zahnriemen beim 1.25l nach 150.000km oder 10 Jahren!

    Kannst dich ja auch mal hier umsehen: http://www.etis.ford.com/?lang=de&country=DE
    Da findest du dann auch die Wartungspläne!

    Dazu gehst du dann oben auf FordService und gibst die Fahrzeugdaten ein, in deinem Fall wäre es dann Fiesta 96 und der ZETEC-SE, wählst die Intervalle nach Kilometern oder Jahren aus und kriegst ne schöne Übersicht über die anfallenden Arbeiten.
    Kannst ja mal 10 Jahre eingeben und weiter unten (Zusätzliche Wartungsarbeiten (gegen gesonderte Berechnung)) siehst du dann, dass der Riemen nach 10 Jahren oder 150.000km gewechselt werden soll.

    Grüße, sunburnt
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2008
  7. zuchi

    zuchi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Ihr meint man sollte unter den Türgummis schauen bei mir ist eine leichte Rost"ANHAUCHUNG", is sehr wenig ....

    Wie kann ich da gegen vorgehen? Einfach nur Rostentferner wirds nicht bringen oder?

    MFG zuchi