Mongoose NICHT laut

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von timboo, 15. Juni 2008.

  1. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    wollte euch nurmal darüber in kenntnis setzen das mongoose auspuffanlagen ab kat ncith zwangsläufig laut sein müssen.
    Meine ist jetzt ca.1-2 monate alt hat shcon 1-3 studnen autobahn hinter sich und ca. 2000km und laut ist sie immer noch nicht.

    Der klang ist schön aber um einiges zu leise...(im stand nicht lauter als original.)

    mfg Tim
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Mongoose werden auf Leistungsausbeute gebaut und nicht auf Laut, denn Laut ist nicht unbedingt mit mehr Leistung gleich zu setzen...
    genieß die Mongoose den da haste auf jeden fall ne ANlage die auch funktioniert und keine Leistung kostet
     
  3. TS
    timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    jau istm ir shcon klar das das keine "sound" anlage ist,deshalb habe ich sie mir ja auch zugelegt ;)

    Doch ein wenig mehr sound hätte ich mir schon erhofft.
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die Mongoose Auspuffanlagen sind schön dezent laut. Allerdings darfst Du Dir von einem 16V, speziell vom SE nicht zu viel erwarten und ich denke mal Du hast auch noch den originalen Kat und Krümmer drin?
     
  5. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Laut ist eh immer subjektiv....... Wir haben die Mongoose mit Fächerkrümmer und 100 Zellen Sportkat gehfaren und selbst damit war sie noch lautstärkemäßig Tüv konform..... sogar in dieser Kombinaion eingetragen worden
     
  6. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Also ich finde das aber komisch, ich habe meine mongoose etwa 1 Jahr drunter, und meine war von anfang an Laut, und ist jetzt mir der zeit auch lauter geworden.

    Aber Timboo, hattes du nicht im andern Thema geschrieben das bei dir Nummern eingraviert waren bei der anlage, für eine mongoose sehr Komsich!!
     
  7. TS
    timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab doch von dir die kopie damals bekommen!..
    Du hattest die selbe Nr aufm ESD... ;)

    Naja ich würde gerne den KAt rausmachen,ABER kein bock auf46578€ steuern im jahr oder den billigeren Weg...(steuerhinterziehung)..

    Desweiteren vtl. den msd raus und,aber ich befürchte dann wird sie zu brutal laut....
    und ausbrennen oder sone scheiße tu ich meiner schönen mongoose nich an.
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    abgesehen davon trägt Dir bei einem 5er Fiesta NIEMAND den Kat aus!
     
  9. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Teile

    was ist den mit nem 100 oder 200 Zellen Kat plus Fächer und halt keinen Mitteltopf.:think:
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Auch ein Sportkat muß eingetragen werden. Und ohne Gutachten für den Fiesta auch legal nicht möglich.
     
  11. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Teile

    Ok das ist dann das andere Problem. Naja dann weiss ich auch nicht weiter außer halt ilegal scheiss egal.
     
  12. TS
    timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    hmm fächer dneke ich wird auch keine lautstärke bringen(aber der kommt schon noch aus anderen gründen dran...ebenso rennkat)
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Doch der wird lauter aber eher heller vom klang. Bin mit serien auspuff und fächer gerade zufrieden mit dem sond. Wenn mongoose wirklich nicht laut is währ das auch ne überlegung wert wenn mir das serien zeug weg geammelt is.
     
  14. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Achso meintest du das, im anderen thema klingt das so als wenn das schon an der Mongoose war.
     
  15. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Fächerkrümmer und Metall-Sport-Kat verändert den Klang vom Auspuff. Der brummelt nicht mehr sondern klingt in hohen Drehzahlen sehr blechern und ohne MSD wird das ganze unangenehm laut. :übel:
     
  16. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ein Fächer macht das Auto schon lauter, ich weiß aber nicht, ob so ein Ding beim Fiesta viel bringt.

    Unifit hatte mal eine Zeitlang eintragunsfähige Einschweiß-Sportkats für diverse Autos - ob der Spocht drunter war, weiß ich nicht, allerdings hatte ich so ein Teil in meinem Probe, eingetragen.
    Würde ich einfach mal dort schauen, ein 200er sollte es aber schon sein, sonst gibbet nüx TÜFF.

    Ansonsten: ich finde, Kat leerräumen, Rohr reinschweißen - ist so eine Form von Billigtuning, das würde ich mir nicht antun, wenn ich mir gerade eine schicke Anlage gekauft hätte. Abgesehen davon, dass man das hört und es sich für mein Empfinden scheiße anhört.

    Ich empfinde im Übrigen nicht so laute Anlagen eher als angenehm.. ich hatte schon Autos, da war man nach einer gewissen Zeit Autobahnfahrt halb taub. Echt mies.
    Lauter, tiefer, breiter muss nicht immer das Optimum sein.
     
  17. TS
    timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    Lauter,tiefer,breite ist auch nicht mein Ziel.

    Ich in absolut gegen dieses (tut mir leid) "asi" tuning..
    Ich bin da eher motorsportfan und das lasse ich auch in mein auto fließen...d.h. kein unnötiger schnickschnack wie dicke anlage,leder o.Ä. ...Ich denke der innenraum eines WRC fahrzeuges gefällt mir da schon besser als die ganzen karren mit1345 boxen,subwoofern etc.. drin.

    Zum thema ob ein fächer was bringt kann ich nichts sagen,aber wenn kein fächer dann auch kein anderer kat.Der kommt ja nru rein weil das mit dem ori nicht mher passt alles dann und so..
     
  18. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Auch das ist möglich, da Sportkats Typ geprüft sind und nicht Fahrzeugspezifisch...somit ist es möglich einen 100 , 200 Zeller auch unter nem MK 6 einzutragen
     
  19. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Teil

    na klar bringt ein Fächer was der ist ja nicht für den klang gebaut man hat doch ein ganz anderes ansprechverhalten vom motor da man nicht wie bei einem Serien Krümmer diesen Abgas Stau entwickelt und somit jeder auslass ein eigenes Rohr besitzt.
     
  20. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Am besten wäre es dann noch eine zum fächer eine scharfe nocke einzubauen mit einer leichten Überschneidung in den Ventilzeiten, damit der facher dann schon ein bisschen frisches gemisch ansaugen kann, dann man den sinn eines fächers voll ausgenutzt: