Dachdecker Bitumen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von cino, 16. Juni 2008.

  1. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Mein Freund ist Dachdecker. Ja auf jedenfall krieg ich das Bitumen für lau. Jetzt habe ich hier mal aufgegriffen, das die bei Hitze ausdünsten und höllisch stinken soll. Ist dem noch so?
     
  2. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Leg ein Stück in den Backofen und riech nachher dran. Gibt wohl solche und solche...
     
  3. TS
    cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Da wird Mutti aber nicht glücklich drüber sein
     
  4. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    da gibts verschiedene... die von dachdeckern haben meist die doppelte dämmleistung, aber stinken dafür so heftig.. dass ich nie in so ein auto steigen würde.. die vom baumarkt sind auch stinker.. wie gesagt es gibt ausnahmen... aber rein vom logischen her, würd ich nur bitumen nehmen, die auch fürs dämmen vom auto gemacht sind.. umsonst gibts die nicht.. und die paar euro mehr machts auch ned...
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Meine Erfahrung: Bitumen ausm Baumarkt rokkt. Der Backofen-Test im Schöne Farbe-Thread hats bewiesen. :D
     
  6. sunburnt

    sunburnt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Wenn schon Dachdecker Bitumen, dann bitte nur das da: Bauder TEC KSA, 3mm, gibt´s in Bahnen.

    Die meisten Dachdecker dürften sowas da haben, frag nach Resten und schmeiß den Jungens was in die Kaffeetasse.

    Bei der Bauder-Bahn handelt es sich um Elastomer-Bitumen (PYE) mit Kunststoffanteilen, dünstet nicht aus.
    Mal abgesehen davon, Bitumen dünstet ohnehin erst ab 180°C aus....

    Grüße, sunburnt
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich hab meins bei Conrad und dann nochmal bei ATU gekauft. Schlimm das Zeug. Verläuft im Sommer. Wenn man was drauflegt hats dann eine schöne Schwarze Färbung.

    Conrad hatte vor Jahren zudem fürs KFZ auch eine Antidröhnmatte im Angebot. Die war viel besser!
     
  8. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    wie das zeug verläuft? was is das denn für ein scheiss? hatte meinen fofi auch mit bitumen (sinuslive) gedämmt, da is nichts verlaufen, da hat auch nichts gemufft. was haben die dir denn da für nen scheiss verkauft? nachdem ich die mit nem föhn heiss gemacht habe, haben die in weichem zustand auch nicht abgefärbt. das klingt mal wieder nach 1A ATU fusch. mehr als
    [​IMG]

    sage ich dazu mal nicht ^^