Hey, ich habe heute unter Bäumen parken müssen und hab auf dem Rückweg feststellen müssen, dass mein ganzer Wagen mit durchsichtigen, wiederstandsfähigen Harztropfen übersäht ist. Jetzt denke ich mir, dass eine normale Waschanlage das wohl nicht schafft. Bekomme ich das mit einem einfachen Schwamm und etwas Spülung und ein wenig Geduld ab oder benötige ich da einen besonderen Schwamm ? Thx
Wenns in der Wachanlage nicht weggeht, dann gibts auch speziellen Teer & Harzentfernen - aber vorsicht das Zeug ist wirklich ordentlich agressiv und sollte nicht in der prallen Sonne verarbeitet werden.
Naja so aggressiv wollte ich jetzt nicht an die Sache rangehen Aber etwas warmes Wasser und n Schwamm und nen' Autoreiniger müssten das doch schaffen oder ? Edit: Über weitere Erfahrungen wäre ich natürlich froh
Mein auto steht auch unter so einer Asi-Palme, ich muss daher alle zwei tage waschen fahren. An unserer Tanke im Ort wird das Auto aber noch vorher mit einem Diesel Kärcher Heiß abgeblasen. von daher kann ich nicht 100% sagen ob das nu nur an der Waschanlage liegt.
Würde es erstmal wie du schon sagtest, einfach mit warmen Wasser und nem Schwamm versuchen. Normalerweise bekommt man Baumharz so recht gut runter.
Also ich park auch unter solchen Bäumen und wenn dann noch der Blütenstaub dazukommt... Also mein Wagen stand fast 2 Wochen unter so nem Baum und wurde mächtig eingesaut mit Harz. Komischerweise hat der am Tag darauf nahende Regen den Wagen wieder Harzfrei gemacht. Also denk ich mal das mit viel Wasser und ein bisschen mehr Zeit der Harz auch so ohne Chemiekeule ab geht.
Hey, hat sich ja hier viel getan seit gestern ... Danke für die zahlreichen Tipps Werde heute, so gegen Abend mal eine Waschbox aufsuchen und erstmal schrubben was das Zeug hält. Wenns funktioniert, wie ichs vor hatte, gebe ich gern bescheid
Nim ein altes Bettlacken mit und lege das auf die Motorhaube und auf das Dach, dann alles schön naß machen und einweichen lassen, danach bekommst du das mit einem Microfaserlappen und etwas Autoschampo weg. Nim bloß keinen Schwamm, damit verteilst du den kram nur und machst evetuell noch Kratzer rein.
Wenn die Flecken schon älter sind und sich nicht mehr mit den oben genannten Mitteln entfernen lassen wirkt Lackverdünner wahre Wunder
hallo, ich denke mal das es nach einem waschen alles wieder weg ist so wie es bei mir war! ich hatte auch mein auto grade frisch gewaschen gehabt als ich unterm baum parken musste! danach war alles zugesaut! die scheibenwischer sei dank haben die sicht nach vorne noch schlimmer gemacht. bin dann einfach zum selbstwaschcenter gefahren und hab mein auto ganz normal gewaschen! für grad mal 2 euro sogar mit wachs und sprühglanz, danach war alles weg! und die fliegen die vorne beerdigung spielen gehen auch echt super schnell weg! besser als beim selbstwaschen mit einem schwamm! gruß fabian
Hilft auch, mußt du nur richtig naß machen und dann einweichen und danach mit dem Schampo einreiben und abspühlen.
So Leutz ... habs jetzt hinter mir ... Hab 2 große Rundgänge mit dem Kärcher getätigt und danach vorsichtig über den Lack gefühlt. Demnach waren die Punkte weg und dann habe ich langsam begonnen, den Fofi ordentlich mit einem Schwamm einzuseifen. Fazit: Sieht aus wie geleckt