Kosten für Federn - Einbau??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FOFI99, 19. Juni 2008.

  1. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Hi, wollte mal wissen, was ihr so für den Einbau von den Tieferlegungsfedern bezahlt habt.
    Muss man eigentlich bei einer Tieferlegung mit 35 mm H&R Federn und Spurplatten mit je 15mm Dicke und den Ford Standart-Felgen (5,5 J 14 Zoll) was an den Radkästen machen??
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich halte 150 bis 200 Eus inkl. Achsvermessung für realistisch.
     
  3. Fiesta Mk4 FGM

    Fiesta Mk4 FGM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Februar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Hab damals bei Ford 130 Euro bezahlt.
    Hatte aber auch Angebote von bis zu 360 Euro.
    Ne bei den Maßen brauchst du nichts machen.Ps Suchfunktion nutzen
     
  4. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde die Federn selber wechseln, ersparst dir ein haufen Geld, und schwer ist es nun überhaupt nicht, ist in 2-3 Stunden erledigt...:peace:
    Achsvermessung musst du aber auf jeden fall machen lassen
     
  5. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Für den einen oder anderen ist es schon schwer...Ich mach sowas jeden Tag also ist es kein Thema aber einer der sowas zum ersten mal anpackt den springt auch mal schnell so ne Feder ins Gesicht
     
  6. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    OK...:klatsch:
    stimmt schon...
     
  7. fiesta16vdriver

    fiesta16vdriver Forums Stammgast

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    0

    Das war doch bestimmt ATU oder? :wand:
     
  8. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    na ja, nen Federspanner brauchst schon. Wer den hat fragt nicht nach Kostn sondern macht es eh selbst.
     
  9. Fiesta Mk4 FGM

    Fiesta Mk4 FGM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Februar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Ne eine "Fachwerkstatt".Die wohl dachte ich holl mir kein anderes Angebot.
     
  10. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    :klatsch:... genau, ohne Federspanner wird da nix...:B
     
  11. Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    bei mir hat es auch ohne federspanner geklappt
    vlt hörst du dich mal um und kennst jemanden der es billig oder sogar kostenlos machst
    für die achsvermessung hatte ich 50 euro bezahlt
     
  12. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    ok, danke erstmal; ich habe bei mir mal gefragt, würde so ca 170€ kosten
     
  13. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Wie das denn? Hatten deine Originalfedern keine Vorspannung? Oder hast du irgend so ein Gemurkse mit Schraubzwingen benutzt?
     
  14. Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    wir haben das mit 2 leuten gemacht einer hat die feder runter gedrückt und der andere den rst
     
  15. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    ach sagt mal, wer von euch hat denn in etwa 35mm Tieferlegung drauf? könnt ihr mal nen Bild schicken oder posten ??
     
  16. Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    [​IMG]

    Fintec Federn 30mm mit orig. Ford 14" Felgen
     
  17. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    sieht doch ganz fein aus, schön dezent und nicht übertrieben
    mal sehen, wenn ich mal neue Dämpferbrauche hole ich mir noch Bilstein B6 Sport dazu, dann wirds noch bissl dynamischer
     
  18. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    "wir haben das mit 2 leuten gemacht einer hat die feder runter gedrückt und der andere den rst"

    ...??? Sehr mutig...

    Naja, da empfele ich auf jedenfall eine Federspanner, denn so ne Feder schnippt schnell mal weg und dann.......
     
  19. Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    jo mit federspanner ist auf jeden fall besser
    aber wenn man keine lst hat das blöde ding zu spanne muss es halt so gehen
     
  20. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ihr habt echt die Feder mit "zwei Leuten runtergedrückt"??? Kann ich mir fast nicht vorstellen, wie das gehen soll, das Einzige, was ich mal eigentlich auch schon unvernünftigerweise gemacht habe, war, eine gewagte Zangenkonstruktion zu nutzen.
    Aber ist eigentlich auch Bull****.

    Aber ich würde echt an sich davon absehen, Derartiges zu posten, weil so eine Feder schon mal schön im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen kann, wenn das jemand nachmacht. :wand:

    Ansonsten kann ich Dir nur mal den Tipp geben, unter Umständen Dein Gesuch bei my-hammer einzustellen - erfahrungsgemäß bekommt man da z.T. sehr günstige Angebote, mittlerweile eigentlich fast alle seriös. Und eben Werkstätten abklappern, da die Preise doch sehr differieren.

    Ich denke aber auch, sowas um die 130 wäre realistisch.