Angel Eyes MK4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von m.ackva, 1. Juli 2008.

  1. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hi habe mir heute Angel Eyes gekauft für meinen MK4 .. nur wie zum Teufel schliese ich diese an ? da sind 4 Stromdiebe dabei .. denke die haben noch mehr von euch verbaut ... sind von der Firma JunJan oder so ähnlich würde mich über Hilfe freuen !
     
  2. hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    hi

    hab auch die dinger fun junnjan oder so.

    muss sagen sind klasse teile...

    also die vier kabel (pro Scheinwerfer) musst du erstmal zusammenfriemeln also immer plus mit plus und minus mit minus


    +- +- +- +-
    O O O O

    O=Standlichtringe


    dann hast du Kabel fürs Standlicht die vom Kabelbaum kommen (glaub grüne oder so...einfach der orig. Standlicht birne nachgehen)

    So die Kabel schneidest du durch und besorgst dir Lysterklemmen mit denen du dann die zwei Plus Kabel und die zwei minuskabel der Standlichtringe mit den Kabeln vom Kabelbaum (Kabel von der Standlichtbirne) verbindest

    und wenn du alles richtig gemacht hast leuchten dann auch die Ringe


    hoffe konnte dir helfen
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  3. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hi da ich leider in sachen elektrik ne niete bin konntest du mir nicht ganz helfen :)
    also frage .. ich habe 2 x 2 kabel von den standlichtringen und dann hat der stecker an der neuen lampe 2 kabel wo aber nicht weitergehen .. du meinst also da muss ich einfach die kabel dran machen ?
     
  4. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    finger weg von stormdieben im motorraum, die teile gammeln dir zusammen. Lysterklemmen haben da ebenfalls nichts verloren, hab erst am WE n auto vorne teils neu verkabelt wegen dem kack !

    machs bitte vernüftig mit löten / steck bzw steckverbindern und schrumpfschleuchen


    sonst mutieren deine angel eyes irgentwann zur disco !!

    was hafiesta meinte ist wahrscheinlich:

    leg die dir kabel der neuen standlichringe zusammen, du hast ja je 1 mal plus 1 mal minus pro ring. macht 8 kabel bei 4 ringen. bau dir pro seite 1 + und 1 - kabel und verbinde die dann auf die org. standlichleitungen die zu jedem scheinwerfer gehen.

    und wie gesagt, machs bitte vernüftig, sonst sind kurzschlüsse, und evt kabelbrände vorprogramiert, und das denke ich willst du nicht

    mfg
     
  5. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ne ne ich habe zwar nicht viel ahnung von elektrik aber ich habe bishher alles nur gelötet und mit schrumpfschlauch gemacht .. aber nun zurück zum thema aus der kleinen Box an der Standlichtringen kommen 2 Kabel raus ... und an dem Stecker von der neuen Lampe kommen 2 Leitungen die aber blind liegen muss ich diese einfach mit den 2 aus der kleinen Box verbinden ? Mache gleich nen foto :)

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  6. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Lwr? :d
     
  7. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    gibt es keine is manuell ..
     
  8. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Keiner ne Lösung ?:sad:
     
  9. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    du hast dir die antwort doch schon selber gegeben. am stecker sind ein weisses und ein schwarzes kabel frei. und von jedem ring geht auch ein schwarzes und ein weisses kabel weg. einfach die schwarzen zusammenverbinden/löten und das gleiche mit den weissen.
     
  10. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ja doofe frage und warum ist das nicht direkt bei der herstellung gemacht worden also muss ich es so wie auf dem foto nun zusammen löten ? -->[​IMG]
     
  11. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    japp, aber bevor du lötest erstmal testen. nicht dass mal die kabelfarben vertauscht sind. man weiss ja nie.
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Weil die Ringe nicht als Standlicht zugelassen sind.
     
  13. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    warum denn das nicht ? die scheinwerfer haben doch eine Freigabe im Bereich des STvO ..???
    bzw was will da die polizei in einer kontrolle machen ?!!??!
     
  14. Sie könnte dich bitten mal das Standlicht an zu machen oder was viel schlimmer wäre bitten die LWR mal zu benutzen!
     
  15. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    jop so ist das, die ringe werden nicht das problem sein

    mit der LWR schauts da anders aus. da der mk4 noch nicht so alt ist, muss dieser die el. LWR haben. das haben deine scheinis aber nicht. somit erlischt grob gesehen die betriebserlaubnis für das auto wenn du die teile verbaut hast

    mfg
     
  16. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Teil

    ohne LWR gibts doch auch keinen TÜV oder ???? :think:
     
  17. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    so isses, das kann der tüv bemängeln !

    mfg
     
  18. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Also heißt das, entweder du suchst dir jemanden der mit Elektrik viel am Hut hat und die ne LWR ausm Schrott-Fiesta da !ordentlich! reinbaut oder du verkaufst die Dinger wieder und wartest die Zeit ab bis es welche mit LWR gibt. (was sehr unwahrscheinlich sein wird!)
     
  19. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    also das mit der LLW nehm ich in kauf brauch die sowieso nie und ich denke auch nicht das mich jemals die polizei bittet meine LLW zu präsentieren ... und beim Tüv hat es bis heute auch noch nie jemanden gejuckt bzw wurde nie danach gefragt ...
     
  20. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    - Du faellst mit den Dingern extrem gegenueber 0815 Fiestas auf
    - Bei einem Unfall koennen solche Aktionen boese enden


    Im Gegensatz zu dir brauche ich, dank Ausnahmegenehmung, keine LWR, aber die Qualitaet und Legalitaet sind mir von den Teilen viel zu mangelhaft :klatsch: