Wer kennt sich mit Ford-Lack aus - Frostweiß in verschiedenen Ausführungen?!?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 3. Juli 2008.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe vor kurzem meine Seitenzierleisten lackieren und musste beim montieren der Leisten zu meinem Entsetzen feststellen, dass der Lack der Zierleisten im Schatten wesentlich dunkler und gelblicher ist als der restliche Lack. Daraufhin bin ich natürlich zum Lackierer gerannt aber der hat mir versichert dass er definitiv in Frostweiß lackiert hat (und nicht versehentlich Diamantweiß o.ä.). Da ich das ganze ohne Rechnung hab machen lassen, muss ich das wohl so hinnehmen :sad:

    Jetzt werde ich wohl oder übel bei nem besseren Lackierer die Leisten nochmal lacken lassen müssen. Das billigste Angebot was ich bis jetzt bekommen habe sind 70,- Euro, der erste Lackierer hat's für 40,- Euro gemacht, aber eben grottenschlecht!

    Da ich aber nicht will dass die Lackfarbe nach dem zweiten lackieren immernoch nicht passt, wollte ich mal hier fragen ob es sein kann, dass es verschiedene "Auswischungen" innerhalb des Ford Frostweiß gibt und welche ich haben könnte?

    Falls es irgendwie hilft oder irgendjemand Einblick in ein professionelles EDV-Programm hat, hier mal meine Fahrzeugdaten:

    Ford Fiesta Sport (Facelift) - Frost-Weiß
    KBA: 8566 - ACN
    Ident-Nr.: WF0DXXGAJD7C08848
    Bj: 14.12.2006

    Vielen Dank,
    Gruß Nickmann
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Da der Lack schon fast 2 Jahre alt ist wird der vom Lacker genau angemischt. Tut er das nicht Pfuscht er in meinen Augen und raus kommt dann das was du jetzt hast. Bei meinem Auto wurde die Kappe im Schweller vor einer Woche ersetzt, und dafür hat der Lackierer auch einen eigenen Ton angemischt.
     
  3. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Tja, Ford und die Farben. Das ist ein Thema für sich... Ford hat das undurchdachteste und furchtbarste Farbschema was es gibt. Ist leider so.

    Alleine von 'Cosmic Silber', das was ich da habe, gibt es 6 Farbtafeln. Ein richtiger Lackierer nimmt nicht einfach die Schweller und lackiert die 'Frostweiß', sondern lässt dich samt Auto antanzen, sobald er die Farbtafeln für den Lack hat.

    Dann entscheidet er sich direkt am Auto für den richtigen Lack, indem er die Tafeln mit deinem Auto vergleicht. Alternativ misst er das Ganze auch aus, aber meiner Meinung nach ist die gute alte Methode immer noch die Beste.

    Also ohne Abgleich wirste keine Chance haben!
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Toll, da sieht man ja mal wieviel Ahnung der Lackierer hatte. Der wollte mein Auto nicht dahaben und den Lack abgleichen wollt er (nach dem falschen Lack lackieren) 300 Euro für haben! Echt zum heulen, jetzt muss ich nochmal soviel Geld investieren!

    Wieder ein Grund mehr warum mein nächstes Auto kein Ford mehr sein könnte...
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du hast fürs falsch lackieren was bezahlt?
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Totaler Blödsinn wenn ich das mal so sagen darf. Das was ich geschrieben habe trifft auf jeden Lack zu egal ob Bugatti, Ford, BMW, Audi.
    Der Lack wird nunmal beansprucht. Oder kaufst du auch keine Tapeten mehr, weil nach 5 Jahren ein Farbunterschied zu sehen ist, wenn du ein Bild von der Wand nimmst, was da die ganze Zeit hing?
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das kommt aber schwer auf die farbe an. Weiß is wohl relativ unkritisch, genauso wie schwarz, blau und grün. Richtig übel is rot oder silber.
     
  8. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Was kann denn Ford dafür wenn du zu solch einem Pfuscher gehst?
    Selbst Schuld!
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Selbst Schuld kann man nicht sagen. Man weiß ja erst wie er arbeitet wenn man das Ergebnis in der Hand hält. Mit Rechnung müsste der Lackierer nachbessern, ohne Rechnung hat man Pech gehabt.
    Es war eine möglichkeit die Leisten günstig lackieren zu lassen, es ist nichts geworden. Beim nächsten Lackierer kann auch wieder was schief gehen, auch Sachen die man erst nach einem Jahr sieht.
    Ich hab auch schon etliche Sachen lackieren lassen und würde ohne Rechnung nichts mehr machen lassen. Jeder macht da seine Erfahrungen
     
  10. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Eine wirklich brauchbare Antwort von dir, echt vielen dank! Wehe man äussert mal kritik über Ford! Is ja nicht nur der Lack was mich stört, wobei das schon am Lackierer lag, aber das wusste ich (wie mk5jas ja bereits sagte) vorher nicht...

    Naja egal. Denke aber auch nicht dass es am Alter liegt, da ich den Lack immer super gepflegt habe (polieren und konservieren) und das Auto ja gerade mal 1 1/2 Jahre alt ist. Aber der Lackierer hat ja anscheinend streng nach Vorgabe für die Mischung zu Frostweiß lackiert, hoffe mal der nächste Lackierer macht's besser! Und diesmal lass ich's mit Rechnung machen :)

    Vielen Dank mal vorab, ich werde dann berichten wenn hoffentlich alles geklappt hat.
     
  11. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Auf was bezieht sich dieser Teil deines Posts?

    Das grundsätzliche Problem, was das Treffen des Farbtones treffen bezieht, hat man fast immer.

    Ich kann für mich eben nur feststellen, dass bei mir die Farbtafeln vor einigen Wochen ausreichten. 2,5 Jahre alt, Garagen- & Parkausauto und kaum in der Sonne. Das sieht unter Umständen anders aus, wenn man 24/7 über 2 Jahre draußen steht.

    Aber ohne Rechnung würde ich, von Kleinteilen mal abgesehen, auch nichts mehr machen lassen.
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Bei meinem Umbau war es z.B. so: Mein Tuner hatte die Teile abgebaut und dem Lackierer gegeben (extern).
    Da die Kotflügel eh auch gemacht werden mussten hat er sich vorher die Farbe dort mit einem ???Spektralmeter??? genommen. Ich hatte mich nämlich gewundert warum er keine Farbnummer oder ähnliches wollte...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juli 2008
  13. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das bezieht sich auf den Satz wegen des Lacks keinen Ford mehr kaufen zu wollen. ;)
     
  14. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Sowas ähnliches hab ich auch auf der Homepage des Lackierers gelesen der mir jetzt wahrscheinlich die Leisten neu lackieren wird. Dort steht was, dass sie den Lack mit einem Scanner analysieren und so Farbgenau anmischen können.

    Gibt's sowas wirklich? Ist dass dann so ein Spektralmeter?!
     
  15. Schueddi

    Schueddi Gast

    klar gibts das! Bin mir nur nicht mehr mit dem Namen sicher. Ich habe damals immer mit Densitometern gearbeitet. Aber die messen ja nur die Farbdichte auf Druckprodukten und nicht die Farbe an sich.
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja das gibts wirklich, sowas in der art hatten wir auch im labor. Dem ding kann man aber auch nicht blind vertrauen. Kommt schon mal vor das man was anderes sieht als das gerät anzeigt. Oder das man eine farbe nach dem auge mischt, die 100%ig passt aber laut dne messwerten total daneben liegt. Ein erfahrener lackierer solte dne farbton aber schon treffen. Bei den leisten sieht man das eh nicht wenn es nicht 100%ig passt so lange alle zusammen lackiert wurden.
     
  17. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, bei mir sehen die Leisten an und für sich auch super aus, aber sie passen eben nicht zum Restlack des Fahrzeuges! Und da bin ich halt sehr penibel, auch wenn man den Unterschied nur in der Garage so richtig sieht (so wie bei mir)!

    Edit: War übrigens gerade bei dem neuen Lackierer, es gibt so eine Art Lacknummer, die steht da bei der Beifahrertür (H6). Leider gibt es für diesen Lack auch verschiedene "auswischungen" und der lackierer hatte weder so ein Gerät um das zu analysieren, noch hatte er ein Farbmuster da :(

    Er bekommt aber Ende nächster Woche ein Muster her, wenn das passt lass ich die leisten nochmal lackieren. Und wenn es dann immernoch nicht passt werd ich Geisteskrank!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2008
  18. Sebi

    Sebi Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    1
    @Nickmann:

    Ich habe bei mir den Frontrahmen und den Heckstossstangeneinsatz lacken lassen...Ebenfalls unter der Hand!
    Er hat erst den Farbcode gecheckt und dann noch nit ner Farbtabelle abgeglichen...Ergebnis:Sehr gut!

    Am Anfang war es etwas weisser,bzw.heller als der rest selbst aber mittlerweile hat sich das angeglichen...Hatte den zu dem Zeitpunkt 1Jahr und ca.20.000km...

    Aber es gab doch auch Unterschiede in dem weiss...Hab letztens en vFl in weiss neben mir an der Tanke gehabt und der kam mir irgendwie nicht so weiss vor...Hat der Kerl auch selbst gesagt...Gut,4 oder 5Jahre und 1 Jahr alt is auch en Unterschied für den Lack!:think:
    Edit:
    Wie Toxicmolotov ebenfalls meint!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2008
  19. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    @Sebi: Damals gab es noch kein Frostweiß wie du ew jetzt hast...
     
  20. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Jo Sebi dass ist das Diamantweiss!

    ICh muss sagen, auch ich hätte gerne das Frostweiss! Aber mittlerweile muss ich sagen auch Mercedes usw haben bestimmte weißfarben, die mehr in Beige gehen! Da steht immer eine AMG C Klasse beim Fitnessstudio, auch bischen ein weiß das ins beige übergeht, gefällt mir da recht gut!

    ZUm Thema:

    Als ich bei meinem MK5 die RS Schweller drangemacht habe, hab ich auch festgestellt, dass das Luganoblau auch unterschiedlich zum Rest des Fahrzeugs war!