jede minute ein piepton möglich? per software?

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Magna00, 6. Juli 2008.

  1. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    hallo jungs,

    bin zwar selber nen kleiner pc freak aber finde nix bei google!

    und zwar hab ich morgen bei der IHK meine letzte prüfung, muss ich per powerpoint etwas präsentieren ... (it-systemkaufmann)

    und das soll ja möglichst exakt 15min +/- 1min gehen und kann schlecht ständig auf die uhr schauen ... und da ich nen anhaltspunkt haben will, will ich jede minute nen piepton vom computer haben (nich der pc lautsprecher intern sondern software per lautsprecher) und das leise halt .. ICH muss es nur hören ;)

    gibt es da was uffn markt?

    danke euch schonma ..
     
  2. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Mal abgesehn davon dass ich folgendes nicht versteh :
    *nich der pc lautsprecher intern sondern software per lautsprecher*

    Du guckst doch eh auf den Laptop, und da haste ne Uhr. Oder du nimmst die Windows Uhr damits größer is.

    In so fern versteh ich das Problem nicht ganz.

    Aber wenn du jede Minute nen Piepton haben willst, da müsste es sicher was im Internet für geben. Oder machse ne help yeourself Lösung und nimmst mit dienem Mikro einfach 16 Minuten jede Minute einmal n Piepton auf. Das kannste dann abspielen... allerdings werden andere den Ton wohl auch hören.

    Aber trotzdem muss ich sagen. Warum ? =)


    Ich hab schon verdammt viele Präsentationen gehlaten. Wenn du die vorher n paarmal übst kommst du in nen Zeitrahmen von 30 Sekunden rein.
    Wenn du am Ende der Zeit bist aber noch Wichtiges sagen musst, kannst du so oder so nicht abbrechen.
     
  3. TS
    Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    ich halt die ganze sache mit powerpoint und beamer ab ^^ daher is mit uhr aufn laptop nich möglich .. sieht ja jeder dann ...

    meinte die lautsprecher vom lappy

    und nich diesen dos piepser ;)
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Leg dir eine Stoppuhr nebern Laptop, oder leg deine Armbanduhr neben hin.
     
  5. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Hä was ?

    Natürlich geht das, falls dein Laptop über 2 Monitore anzeigen kann, was ich mal annehme. Dabi kannste dir dann auch eigene notizen anzeigen lassen, die sonst kein anderer sieht.

    http://www.ppt-faq.de/html/zweimonitore1.html

    hier mehr infos dazu
     
  6. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    du hast dich ja mal gut vorbereitet!
     
  7. TS
    Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    woher willst du wissen wie weit ich bin?
    es ging mir nur um den piepston .. was daran NICHT gut vorbereitet?
    is mir eingefallen nunmal ... sry das ich frage ... -.-

    danke für die idee mit 2ten monitor , auf diese sache hätte ich selber kommen müssen

    löl


    edit:

    so dank BFM hab ich aufn HAUPTdesktop ne fette stopuhr hingepackt und aufn beamer erscheint nur das was ich auch reinziehe ... auf die lösung hätte ick echt selber kömmen müssen ... danke BFM nochma für die anregung :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2008
  8. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    So soll dat sein.

    Gerne =)
    Viel Erfollg bei der Prüfung !
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Sorry, aber mein PowerPoint oder Keynote zeigen beide eine Uhr auf dem Präsentatorbildschirm, bzw. eine Stoppuhr für die jeweilige Folie, meine Notizen zum aktuellen Slide, sowie eine Miniatur des nächsten, wärend auf dem anderen Bildschirm der Slide gezeigt wird.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Desweiteren probt man normalerweise Präsentationen alleine vor, um die Dauer richtig einschätzen zu können. ;)
     
  10. TS
    Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    IS MIR UCH EGAL JETZT *g*

    HAB BESTANDEN , darf mich nun IT-SYSTEMKAUFMANN bezeichnen :D YEHAAAAA
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Na herzlichen Glückwunsch.
     
  12. TS
    Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    danke
     
  13. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    naja da will ich doch glatt mal meine Gratulation aussprechen.... Mach was draus. Was ist nun genau dein Aufgabenbereich..??

    mfg Bofrostman
     
  14. TS
    Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    IT-Systemkaufmann, um es kurz zu erklären:

    computerfreak (verkäufer, berater etc...)
    mit kaufmännischen tätigkeiten (lohn gehalt, einkauf, verkauf, vertrieb usw usw)

    kann auch als computertechniker arbeiten ..

    oder zitat it-berufe.net:
    IT-Systemkaufleute stellen Kunden informations- und telekommunikationstechnische Lösungen zur Verfügung. Sie führen Projekte zur Einführung oder Erweiterung von informations- und telekommunikationstechnischer Infrastruktur in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht durch. IT-Systemkaufleute arbeiten vornehmlich in Vertrieb und Beratung, führen Serviceleistungen durch und stehen den Kunden als zentrale Ansprechpartner zur Verfügung. Sie beobachten den Markt für informations- und telekommunikationstechnische Systeme und führen Marketingmaßnahmen durch.

    Typische Einsatzgebiete sind zum Beispiel Branchensysteme, Standardsysteme, technische Anwendungen, kaufmännische Anwendungen oder Lernsysteme. Konkret bedeutet das: Der berufliche Alltag der IT-Systemkaufleute umfasst - unter anderem - die Analyse der IT-technischen Kundenanforderungen, die Konzeption von IT-Systemen, die Erstellung von Angeboten, die Information über Finanzierungsmöglichkeiten und den Abschluss von Verträgen. Dazu beschaffen sie Geräte, Hard- und Software sowie Dienstleistungen, setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein, installieren IT-Systeme, nehmen sie in Betrieb und übergeben sie dem Kunden. Außerdem vereinbaren sie Serviceleistungen und führen diese aus, beraten und schulen Kunden wie Benutzer und rechnen Auftragsleistungen ab.

    IT-Systemkaufleute sind damit die ersten Ansprechpartner für die Kunden eines Hard- oder Softwareanbieters. Mit diesen Fachleuten (üblicherweise den Informatikkaufleuten) besprechen sie, was der Kunde braucht, und leiten dies dann im Haus an die Fachinformatiker und Systemelektroniker weiter, die die benötigten Lösungen entwickeln.
     
  15. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Solangde gut verdienst läuft dat =)
     
  16. TS
    Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    naja erstmal arbeitslos aber wird schon werden ;)
    nunja von (alles brutto) 1200€ - 10.000€ monatl alles drine ... aber nunja krieg mal 10.000€ ^^
     
  17. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    gratuliere manga00

    super smart marc, dass du mich auf die sache mit der voransicht und den minuten gebracht hast... das kannte ich auch noch nicht....

    der name ist halt program "smart"
     
  18. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Zwischen 1200 und 10.000 ist alles drin... ja, die 10.000 sind dann mit 62 möglich. Aber auch dann wirste die nicht kriegen, wär viel zu hoch angesetzt. In sonem job gehts darum, wieviel berufserfahrung du hast, aber auf son Wert werden Firmen nicht hochgehn.

    http://www.it-berufe.de/berufsbilder/systemkaufmann/arbeitswelt/verdienst.htm

    Bricht man da um aufn Jahr mit Urlaubs und Weihnachtsgeld biste monatlich bei ca. 2250€. Mit Steuerklasse I hängste dann da mit 1300 € netto / Monat.

    Hm, bin ja angehender Dipl Ing. Da krieg ich zum Einstieg auch nicht sehr viel mehr. Aber 42% Abgaben is halt schon hart.
     
  19. TS
    Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    ja das stimmt...
    ich versuch das beste daraus zu machen.... lieber 1000-1300€ monatl. also hartz4 oder ähnliches
     
  20. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Herzlichen Glückwunsch !

    nun Willkommen im Berufsleben ..