Traggelenke vs. Tüv

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BadWolf, 9. Juli 2008.

  1. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Hallo, also ich muss zum Tüv und die haben die Traggelenke rechts und links mit "Spiel" bemängelt. Traggelenke sind doch diese gummi gelagerten "stifte" die von unten da mit an das Federbein gehen und von einer Torx-Schraube gehalten werden oder?

    So nun gibt es doch von Powerfelx? verbesserte oder? wenn ja wo bekomme ich die?
    Ausserdem suche ich versträkte Auspuffgummis.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    €: Gut ausgerüstete Werkstatt mit Presse etc. ist vorhanden!
     
  2. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    z.b. bei sandtler.de oder isa-racing zu finden. buchsen wie auch gummis von powerflex.
     
  3. TS
    BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    welche auspuffgumis sind das denn? die EXH005 ?
     
  4. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Ich hab bei mir denn 001 am ESD. Passt perfekt. Muss aber nix heißen.

    Glaub die 005 sind n bissl kurz. Muss man ja quer einbauen, durch die runden Löcher bekommst ja kaum nen normalen Halter.

    Am besten deine orig. Gummis abmessen.

    PS: Bei isa sind se n euro billiger ;)
     
  5. TS
    BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    mhm aber wo bei isa finde ich die auspuffgummis?
    Und das eigentliche traggelenk wo finde ich das? da in der liste sind ja "nur" die normalen buchesen für vorne und hinten aber das traggelenk nicht oder?

    sorry das ich so hilflos frage


    brauche halt im prinzip querlenker komplett neu "gelagert" also alle 3 punkte
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2008
  6. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Auspuffgummis: Im Katalog S. 305. Bestellnummern wie bei Sandtler nur mit PFHxxxx (EXH001 --> PFH001).
    Gleiches Angebot und Maße.
    Jo. Bei den Buchsen sind nur für innen.
    Außen brauch man dann so uniball wenn man was besseres haben will. Nur welche da passen weiß ich nich.
    Muss hier noch jmd. schreiben der sich damit auskennt.

    Mfg

    Raphi
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Tragggelenke gibts nur originale. In den dingnnr sind auch keine gummis drin, das sind kugelgelenke, daher gibtst die auch nicht aus PU oder sonst was.
     
  8. TS
    BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    aber man kan ndie traggelenek an sich schon einzelnd bekommen und tauschen?
     
  9. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Traggelenke

    Doch.Man bekommt Traggelenke einzeln.
    Es gibt sie mit 2 oder 3 Lochbefestigung.
    Unbedingt AUFPASSEN !!!!!!!!!!
    Da die Traggelenke jedoch Fabrikseitig genietet sind
    kommst du ums Ausbohren nicht umhin.
    Viel Erfolg.Dieter.
     
  10. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen!

    Hätte da auch mal ne Frage zu.
    Ich muss bei meinem 16v beide Querlenker erneuern.
    Was ist da jetzt sinnvoller: Beide neu kaufen oder Teile kaufen und einpressen?


    Gruß

    F3l
     
  11. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany

    Falsch, kopf abschleifen mit einem passenden Durchtreiber rauskloppen, neues Traggelenk reinstecken, verschrauben und freuen :p

    Ausbohren is sone Sache, wenn du nicht 100% mittig ankörnst ist es wahrscheinlich das du schief bohrst und nachher nen ovales Loch hast :D
     
  12. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    was für schrauben benutzt man denn am besten um die neuen traggelenke zu befestigen?
    10.9 oder lieber 12.6 ?
     
  13. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Bei meinen Traggelenken waren die schrauben dabei :ja:
     
  14. fofiberlin

    fofiberlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharandt, Germany

    Also einpressen is billiger wen du es selber machst. Hab damals bei ATU 8 euro pro seite für die buchsen bezahlt.
     
  15. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Das klappt aber nicht immer !!

    So hatten wir es bei mir auch vor gehabt .
    Köpfe abgeschliefen und gekloppt = nix
    Abzieher drauf = nix
    Dreieckslenker ausgebaut + warm gemacht + gekloppt = nix

    blieb nur noch bohren über .
    Wenn man schiss hat nicht richtig mittig gekörnt zu haben kann man ja einen kleineren Bohrer benutzen und den Rest der Niete "zusammenfalten" und rausschlagen .
     
  16. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    @ Biene : Dann war der Hammer nicht groß genug :p

    Spielzeughämmer sind alles unter 3KG :D