Hallo Habe heute meine Zentralverriegelung, eine original für den Fiesta Mk3 Bj.93, bekommen und da nur ein paar kabel davon abgehen (mit buchse) und ich kein Steuergerät für die originale habe wollte ich mal nachfragen ob ich die an die Universal ZV anklemmen kann also das steuergerät davon sozusagen
Hi, für eine Originale Ford Fiesta ZV benötigst du kein separates Steuergerät. die beiden ZV module werden verbunden dann noch 12V drauf und schon klappt das. MfG
wie woll ich mir das jetzt vorstellen? also soll ich beide mteinander verbinden ok verstanden und wo soll ich die 12V drauf geben? sind 4 kabel an 2 stecker verteielt mit den Farben 1. Stecker Gelb Weiß 2. Stecker Rot/Gelb Braun ich dachte nur das ich das steuergerät von der anderen nehmen kann für funkfernbedinung oder so
Gelb und weiß verbindet die zvs einfach untereinander. --> steuerleitungen rot/gelb auf + braun auf - fertig is das... bei ner funk-zv musst schaun ob die masse-gesteuert ist oder ob sie nen kanal hat, welcher beim steurgerät einfach auf knopfdruck szs. zwei kabel verbindet. also wie nen schalter per funk.
Ist Plus-gesteuert, nicht Masse-gesteuert. Funk-Kistchen verwenden intern Relais als elektrische Schalter. Passt also. So ein Teil wird dann an die weißen und gelben Steuerleitungen angeklemmt. Kann aber jederzeit nachträglich noch erfolgen. Erstmal die ZV zum Laufen bringen. Grüße Uli
also ok danke für eure hilfe die ZV funktioniert werde sie warscheinlich am we einbauen dann werde ich mein steuergerät von der Universal Funk ZV nehmen und das mit reinklemmen und die beiden kabel anschließen (blau und grün an Gelb und weiß) werde nun nur noch rausfinden wie meine el fensterheber gepolt sind (ist auch original ford) das gestell was in der tür hängt hat am motor selbst 2 pole drann aber der kippschalter zum hoch und runterfahren der Fenster hat 7 pins daraus werde ich nicht schlau die obere reie ist 1 2 3 4 und die untere 5 6 7 währe schön wenn ihr mir dabei auch helfen könnt
Laut SuFu: 1 Motorleitung 2 +12V Zündplus von 30A Sicherung 3 Masse (wird in Nullstellung auf eine der Motorstripen gelegt) 4 +12V Beleuchtung 5 Beleuchtung Masse 6 Masse (wird in Nullstellung auf eine der Motorstripen gelegt) 7 Motorleitung Alle Angaben ohne Gewähr
hmmm habe mir die 2poligen stecker an den motoren genauer angeschaut und dort ist jeweils zwischen den 2 polen eninmal eine 1 und bei dem anderen eine 2 also pol 1 pol und pol 2 pol das hat bestimmt eine bedeutung für Links und rechts könnte ich mir denken was ist mit "wird in Nullstellung auf eine der Motorstripen gelegt" gemeint ? wenn die angaben stimmen 2/3 mal masse und 2 mal motorsteuerung hätte da nicht jeweils eins gereicht? oder verchecke ichs grade?
Ich stells mir so vor: Man fährt fenster hoch: 1 bekommt von 2 das plus / 7 bekommt von 6 masse fenster runter: 7 bekommt von 2 plus / 1 bekommt von 3 masse Das mit der Nullstellung is etwas irretierend geschrieben halt. Motorsteuerung brauchst wegen der umpolung 2 am schalter, warum aber 3 mal masse weiß ich auch ned. Einmal hät sicher auch gereicht. Vllt is das wegen der absicherung oder vllt. vom Schalter bauartbedingt .
Genau deshalb. :ja: Du hast das völlig richtig beschrieben. Der Schalter beinhaltet (neben der Beleuchtung, Pins 4+5) nur zwei simple Wechselschalter, einer für "hoch" und einer für "runter". Im Ruhezustand legt jeder Schalter Masse auf den Motor, also schaltet Pin 6 (Masse) auf Pin 1 und Pin 3 (Masse) auf Pin 7. Der Motor steht damit natürlich still. Fährst Du das Fenster runter, wechselt der eine Umschalter und legt Plus (Pin 2) auf Pin 1 (zum Motor). Da die andere Motorleitung noch auf Masse liegt, läuft der Motor so dass das Fenster herabfährt. Umgekehrt beim Hochfahren liegt der erste Schalter wieder in Ruhestellung, also Pin 1 zum Motor wieder auf Masse. Du betätigst den zweiten Schalter, der das Plus von Pin 2 über Pin 7 zum Motor schaltet. Der Motor läuft somit rückwärts und kurbelt das Fenster wieder hoch. Ich kenne kein Fensterhebersystem, das anders funktioniert. Es wird immer die Stromrichtung für den Motor passend umgepolt. Egal ob über so einfache Schalter oder vollelektronische Steuerungen. Grüße Uli
mal kurz zurück zu der ZV also sie funktioniert das ist fakt habe jetzt noch alles sauber gemacht und eingebaut alles schön soweit nun habe ich meine funk zv ins spiel gebracht damit ich per schlüßel auf und zu machen kann (funk) tja aber es liegt auf den anzuschließenden kabeln permanent masse auf so das die stellmotoren von der zv immer rauf und runterfahren und erst wenn ich den schalter drücke bzw. gedrückt halte dann stoppt er also im grunde müsste es nur anders herrum gepolt werden oder gibt es da eine einfache simple lösung ok und bei dem fensterhebern so also den schalte habe ich verstanden aber am motor sind noch die 2 pins zu klären was wo angeschloßen werden muss also so als anmerkung nebenbei bis jetzt ist das das beste forum top leute nett und freundlich sehr helfend einfach nur top mein neues lieblings forum rund um fiesta bei den meisten foren konnte mir nicht geholfen werden bzw. kamen dumme sachen wie was habe ich in rechtschreibung usw. und wenn mans nicht gleich verstanden hat war auch so eine sache naja einfach nur top beide daumen hoch weiter so danke
hab das auch mal versucht. hatte das gleiche problem. mir wurde gesagt, dass man das mit relais machen kann, hab das aber nicht verstanden und dann mir ne waeco mt-150 gekauft (funkmodul). funktioniert einwandfrei.
Das ist ein simpler Gleichstrom-Motor. Einfach anschließen und schaun ob er richtig herum arbeitet. Wenn nicht, dann die beiden Pins am Motor tauschen. Ganz einfach. Grüße Uli