Motor mit dampf

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta cosworth, 10. Juli 2008.

  1. Fiesta cosworth

    Fiesta cosworth Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    was haltet ihr von dem zylinderkopf mit dem richtigen im fiesta:
    Bin mal gespannt was ihr dazu sagt
     
  2. TS
    Fiesta cosworth

    Fiesta cosworth Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
  3. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Ah. Mit link machts nun nen Sinn :)
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich das richtig im Kopf hab, hat der ST170 Motor ne variable Nockenwellenverstellung welche die alten Zetecs nicht haben...
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Was willst Du uns damit sagen?
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der ST kopf is bestimmt sein geld wert. Bring zwar keine leistung im vergleich zu einem gleich bearbeiteten nomalen kopf aber man bekommt ein breiteres drehzahlband.
     
  7. TS
    Fiesta cosworth

    Fiesta cosworth Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    wird mein projekt für den Winter. Habe den Kopf gekauft sowie einen CGI Block mit entsprechenden Kolben und Pleuel für Leistung jenseitz der 500 PS marke Turbo wird ein Garett GT 42R sowie eine WRC Ansaugbrücke mit fetter Drosselklappe. Werde euch auf dem laufenden halten
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Die meißten nutzen den Phasensteller eh nicht. Der Focus RS der öfter bei ebay drin steht hat auch den ST Zylinderkopf drauf aber auch den Phasensteller tot gelegt.
    Der WRC hat ne Einzeldrosselklappenanlage drauf und ein GT42 ist total übertrieben. Mit ein GT30 sind schon 500 PS drin.
    Wie willst du die auf die Straße bekommen.
    Vmax hat ein 2.0 l 16V mit GT42 Lader der Motor hat ca. 800 PS und zereißt M3 3.2 Getriebe.
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wo soll man einen Fiesta mit 500 PS ausfahren?

    Dann lieber einen billigen 1600er, einen kleinen GT-Lader und macht dafür auf einer kurvigen Landstraße richtig Spaß!
     
  10. hehehe du stellst dir was vor schon ma nen fiesta mit über 300ps gefahren weißte wie der sich verhällt??? kannst gerne ma herkommen und wir drehn ma ne runde und denk dann wirste sehn das ein fiesta auf grund seines gewichts total über motorisiert ist

    und wenn ich das so lese haste dich net ernsthaft damit befasst nen gt42 :D:D:D

    erstens ist der platzmäßig viel zu groß oder willste ohne kühler fahren
    2. macht bestimmt kein spaß mehr wenn bis 4000 umdrehungen nix kommt und dann nen extrem druck das du nur schlupf hast sowas ist unfahrbar

    getriebe wirste in dieser region eh nix mehr finden was was abkann




    solltest lieber ma bissl genauer überlegen was du da aufbaust
    welches drehzahl band welche übersetzungen des getriebe hängen au davon ab

    d.h. nimmste nen so übertriebenen lader brauchste ne extrem lange übersetzung -> extremst belastung am getriebe
    und haste ne lange übersetzung und der geht nur in der obersten drehzahl bringts au nix


    von wegen tüv muß ich ja ma garnix sagen;)

    also überleg dir erstma was du genau willst
    für welche zwecke
    und das umfeld

    fängt bei kupplung an
    geht mit getriebe weiter
    über antriebswellen bis hin zur thermik auf so engem raum bei dieser lader größe nen ladeluftkühkler der dazu passt wärme abfuhr und kaum platz
    und ich weiß von was ich da rede


    es ist sinnlos immer das größte zu nehmen und alles wild durcheinander zu kaufen ohne fakten und nen plan
    kannst dich gerne ma melden wenn du was wissen magst

    und nochwas 500ps...... :wand:haha geh selbst jedes jahr wieder nen tick höher und bastel was besseres aber denk bin am sinnvollen limit bestimmt schon vorbei geschossen:sad:

    aber kannst es ja probieren lass mich gern eines besseren belehren
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2008
  11. TS
    Fiesta cosworth

    Fiesta cosworth Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    An Kuschelkeks danke für das Angebot zur mitfahrt. Frage an dich du hast schon mal unseren Escort Cosworth gesehen orange blau steht gerade mal beim Stoll soviel zum Thema Auto mit viel leistung ca 600- 650 PS bei 1200kg.
    Fiesta wird auf 4x4 umgebaut um diese Leistung auf die Straße zu bringen. Mit dem Wasserkühler der wandert in den Kofferraum. Abgasseite des Turbo bekommt einen Pampers um die Thermik im Motorraum zu minimieren, sowie einen speziell für mich gefertigen wassergekühlten Ladeluftkühler. Bilder werden demächst online sein.
     
  12. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Welchen 4x4 antrieb?
     
  13. ja kenn den escort noch ihr habt ja alles machen lassen und nix an motor ect selbst gemacht!!! warst du net der bäcker lehrling der den schwarzen fiesta hatte mit rs2000 und einzeldrossel??

    wenn du nen gescheiten 4x4 findest fürn fiesta sagst bescheid dann nehm ich au einen denn dann siehts ja anderst aus mim allrad kriegste des auf die straße und da sind 500ps realisierbar des mim 4x4 wäre des einzigste was mir fehlt um selbst ne andere leistungs region zu fahren
    ABER..... des rs2000/mondeo 4x4 hällt nix gescheites aus hamma schon oft durchgekaut
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wie wäre es mit größeren Bremsen vorne und Scheiben hinten und den passenden Felgen ?
     


  15. lass ma meine sorge sein kommt alles noch diverse planungen hab ich ja noch:D
     
  16. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany

    das habe ich mir auch gedacht, als ich den wagen gesehen habe..

    was den Motor angeht :klatsch::klatsch:
    doch wer schnell sein will der muß auch mal bremsen, und ob das mit der verbauten Anlage lange gut geht.. das bezweifel ich

    und somit sag ich zum Thema Bremse nur :wand::wand:

    bei 300PS ist an der Ha-Anlage mind. die Focus Rs Anlage nötig und an der VA zB. die 300er vom Mondeo MK3, doch leider braucht man dafür größere Felgen und das paßt nicht zur Optik des Wagens
     
  17. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Klar gehört sich bei der Leistung auch ne größere Bremsanlage, jedoch find ichs jetzt ned so akut.

    Topspeed fährt keksi ja ned bzw. kaum hat er mal gesagt.
    Bei ner Gefahrenbremsung innerhalb dem Topspeed wie er vorher schon erreicht hat, hat er ja nach wie vor den gleichen Bremsweg. Gewichtsmäßig hat er ja kaum zugelegt.
    Klar beim Heizen im Schwarzwald is man vor der nächsten Kurve schneller wie mit nur 150PS, jedoch geht es ja um die Standhaftigkeit der Bremse und wenn die Bremswirkung auf Grund der Überhitzung allmählig nachlässt merkt man das auch schon etwas vorher.
    Keksi trau ich das auch zu das zu merken, da er das auto schon ne weile fährt und die Leistung stetig gesteigert hat und ned mit 300PS direkt aus der Verkaufshalle in den Schwarzwald fährt.

    Mit der Bremse muss er halt solange zurechtkommen und beim Heizen is halt etwas früher Schluss.

    MfG

    Raphi
     
  18. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    4x4?? bin ja net der ultra pro, aber DAS will ich sehen....
     
  19. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    "einfach" die Bodengruppe vom Sierra usw in den fiesta eingeschweißen

    in England fährt doch ein blauer GFJ mit 4x4 und Cossi durch die gegend

    machbar ist alles, bloß mit TÜV ????

    --------
    zum Thema Bremse:

    bevor man die leistung hochschraubt, sollte erst die Bremse angepaßt werden, man baut beim Haus ja auch nicht erst das dach und dann den Keller.

    Wundert nur dass der Wagen TÜv hat........ Vitamin-B Eintragung ????
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2008
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    TÜV ist möglich, nur ob sich der Aufwand dafür lohnt?