Kühlwasser verschwindet

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Essi-Mk7, 12. Juli 2008.

  1. Essi-Mk7

    Essi-Mk7 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Hab nen Zetec 1,6 16v. Wenn der motor warm ist verschwindet das kühlwasser auf unter minimum. Da man den Behälter bei warmen motor nicht öffnen soll
    habe ich das auto abkühlen lassen. Als ich dann auffüllen wollte war der Stand
    wieder auf MAX. Was ist da los?
    Und habe angst das meine Kopfdichtung hin ist denn hab ganz ganz leichtes blubbern im behälter.
    Bitte sagt mir das man das günstig lösen kann ohne Kopfdichtung zu wechseln.

    MFG
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Also ich kenn das nur andersrum, Wasser kalt --> minimum
    Wasser warm---> maximum wegen ausdehnung und so :ja:

    Aber wenn das Wasser nachher wieder da ist wo soll das denn hin ?
     
  3. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    hat das eventuell was mit dem thermostat zu tun was den kreislauf von groß und klein steuert ?!
     
  4. TS
    Essi-Mk7

    Essi-Mk7 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    das thermostat habe ich vor ca 2Monaten gewechselt aber dann nur wasser aufgefüllt was bedeutet es ist ein bisschen wenig Glysantin,könnte es daran liegen.Und wie erklärt ihr euch das leiche Blubbeln(bitte sagt nicht Kopfdichtung)

    MFG
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die Symptome deuten auf eine defekte Kopfdichtung hin. Kann man aber leicht in der Werkstatt überprüfen lassen...
     
  6. fofiberlin

    fofiberlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharandt, Germany
    Das is doch total normal das der Kühlmittelstand im warmen zustand sinkt da sich ja im kreislauf ein druck aufbaut!

    Und das Blubbern ist nur das Wasser was wieder in den Kühlmittelbehälter zurück fliest. Ist ja eben ein Kreislauf!

    solange du bei kaltem Motor noch volles Kühlwasser hast is alles ok

    Ne kaputte Kopfdichtung zeigt sich durch weniger werdendes wasser oder durch Öl im Kühlmittelbehälter (Öl schwimmt ja bekanntlich auf wasser)
     
  7. fofiberlin

    fofiberlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharandt, Germany

    Ick würd an deiner stelle mal schnell Glysantin auffüllen weil das auch verkalkung im kreislauf verhindert!!