welchen wlan router?

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von MrMattn, 13. Juli 2008.

  1. TS
    MrMattn

    MrMattn Gast

    hm also wie ich das sehe scheint der
    WRT54GS also doch recht gut zu sein...
     
  2. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    isser auch :D
    wohne im 4ten stock und konnte gegenüber (is auch nen gebäude) unten am gehweg noch ins internet mit schneller geschwindigkeit
     
  3. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du sitzt dabei aber nicht auf der motorhaube, oder... :p

    btt: ich habe schon viele wlan router installiert und konnte bis jetzt keine negativen erfahrungen machen. ich bin der meinung, wenn man etwas günstiges, einer bekannteren marke nimmt, kann man nichts falsch machen!
     
  4. TS
    MrMattn

    MrMattn Gast

  5. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    @djvandeflow

    haha scherzkeks ;)
    ich bin ja kein mädel ^^
     
  6. TS
    MrMattn

    MrMattn Gast

    hm ich überlege grad...
    ich ziehe ja mehr oder weniger wieder bei meinen eltern ein...ins angebaute mietshaus.
    dann könnte ich mir ja auch die internetkosten sparen und ein netzwerkkabel legen und dann bei mir in der wohnung nen Access Point dran hängen oder?
    bzw oder ist es preislich kein großer unterschied und soll ich mir nen router kaufen und den dann dran hängen...
    geht das überhaupt? ein router hinter nem router?
     
  7. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    hinterm router kannste nen access point anklemmen ODER wenns per kabel is ein switch am router ranhängen ....

    switch bzw. access point is billiger, zwar nich sooo viel glaub ich aber bissl günstiger
     
  8. TS
    MrMattn

    MrMattn Gast

    aber nen switch hat keine antenne für wlan oder?
     
  9. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Könnte gehen, ist nur evtl. aufwendiger zu konfigurieren. Außerdem kommt es auch auf die Router und die Verbindung zwischen ihnen an. Je nach Verbindung brauchst du dann nämlich ein normales Patch- oder aber ein Crossover-Kabel zwischen den Routern. Kommt auf die Ports an, die Du für die Verbindung brauchst.

    Generell würd ich aber auch erstmal nur einen Switch + Accesspoint dazwischenhängen.
     
  10. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    switch is NUR kabel

    access point isn wlan mit kabelanschlüssen
     
  11. TS
    MrMattn

    MrMattn Gast

    also nen acces point...gut
    und woher weiß ich wie groß die reichweite ist??? sollte schon was gutes sein was das betrifft...
     
  12. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Das kannste eigentlich nie wissen. Kommt zu sehr auf die Bausubstanz und die anderen Hindernisse an, die zwischen Sender und Rechner liegen.
     
  13. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    wie yahoooooo sagte liegt es zu sehr an der bausubstanz, wenn glück hast kannste durch zig wände noch gut ins internet gehen ... wenn pech hast hörts bei einer wand schon auf....

    du hast aber die möglichkeit das wlan durch ein repeater (nix anderes wie ein access point) zu erweitern, falls erforderlich ...

    falls du online spiele spielst , sollteste vorziehen kabel zu verwenden

    falls du für ein pc wlan nutzen willst , du aber die möglichkeit hast lan kabel gut zu verlegen würde ich kabel vorziehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2008
  14. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    also ich kann nur ne Fritzbox empfehlen ist mit abstand die beste, hatte ich bis jetzt die wenigsten probleme mit, und bei mir im laden(edv service) haben wir noch nie probs damit gehabt meistens hatten wir probs mit D-Link routern !