Hi Leute, ich hab mir jetz meine LS(13cm) u meinen Verstärker gekauft um mir mal etwas besseres an Sound zu gönnen. Ich hab sowas noch nicht so richtig gemacht u wollte eig mal Fragen was für Kabel ich alles brauche u wie lang das sein muss. Die neuen LS kommen vorne hin wo die vorigen LS waren. Den Verstärker möchte ich in den Kofferraum bauen weil ich sonst nicht weiss wohin u mein Radio, wie jedes andere ist vorne wo glaube ich, alle sind. Wie viel m Kabel brauche ich da so ca. für meinen JAS/JBS? Welches Kabel brauche ich alles? Wie dick sollte das Kabel sein? THX 4 INFO SuFu hat iwie nix ausgespuckt, ich hoffe ihr könnt mir helfen
Du brauchst... 1x Cinchkabel (5m). Meist ist hier auch das Remotekabel mit drin. 2x Lautsprecherkabel 1,5mm² (je 5m). Evtl. auch 2.5mm² aber das nur bei einer wirklich starkten LS/Endstufen Kombination. 1x Stromkabel Zuleitung (5m). Durchmesser hängt von deiner Endstufe ab und ob du später evtl aufrüsten willst. 1x Massekabel (1m). Gleicher Durchmesser wie die Zuleitung 1x Sicherung. Stärke hängt vom Durchmesser des Stromkabels ab Mit den Längen solltest du locker auskommen um alles im Fiesta zu verbauen. Meist gibt´s auch komplette Kabelsets wo alles mit drin ist. Solltest du trotzdem einzeln kaufen, daran denken dass du einiges an Steckern etc. brauchen wirst.
würd z.b. das Kabel-Set "Dietz 10mm²" z.b. in gewissen Online-Shops reichen? Im Set enthalten ist: -5m 10mm² Stromkabel rot -1m 10mm² Stromkabel blau -5m 2-Kanal Cinchkabel - doppelt geschirmt -1 AGU Sicherungshalter inkl. Sicherung -2x2 Ring- und Gabelkabelschuhe für 10mm² Kabel Ich wollte mir hinten im Kofferraum, also nicht auf der Hutablage sondern quasi über den Radkästen einmal links u rechts oben neben der Hutablage (Sind glaub extra Plätze für LS) 10cm Bässe einbauen. Würd sich sowas lohnen? Ich würd nämlich gerne den Platz im Kofferraum behalten? Muss ich nur die Tür dämmen, wo die LS reinkommen oder sollten generell alle Türen gedämmt werden? Wie viel m² braucht so eine JAS/JBS-Tür?
Kann da gut was berichten, da ich das grad hinter mir hab. Hatte mir letztes Jahr ein 2 Wege 13er Focal vorne verbaut in Eigenbau Doorbooards und Hochtönern in den Spiegeldreiecken, da das Radio nicht viel Kraft liefert kamen die Speaker schnell an die Grenzen und kratzten. Also hab ich vor kurzem vorne meine Türen mit Dämmmatten und Dämmpaste ruhiggestellt, damit zum einen die Poltergeräusche weg sind und die wenige Leistung vom Radio nicht vollends in Blechvibrationen untergeht. Also wenn du nicht viel Geld für Dämmung ausgeben magst was an sich nicht richtig ist, dann hol dir zumindest 10 Bitumenmatten pro Tür auf die du dann noch 1,5kg Paste (für beide Türen) draufmachst. Finde das Ergebnis ganz ordentlich. Und mit der angeschlossenen Endstufe jetzt scheppert immer noch nix Das können sicher viele hier bestätigen. Speaker im Heck bringen nur den Fahrgästen was. Mein 10er Focal hinten höre ich kaum, es läuft mittlerweile nur leise mit.......eben für die Mitfahrer hinten. Du hast deine Compo vorne die in den gedämmten Türen spielt. Also würde ich vorschlagen du sparst das system fürs heck, und kaufst dir davon Dämmmaterial. Mit 20 Matten und 1x 1,5 kilo Paste fährst du ganz gut, zumal die Matten dann auch im Sommer nicht mehr so weich sind. PS: Und nimm kein 10er Kabel, wir wissen nicht welche Endstufe du hast also geht man von etwas höcherwertigem aus, sprich 20er Kabel
Danke für die Antwort, Heck werd ich wohl dann weglassen u mir iwann mal in den doppelten Boden hinten noch einfach eine geschlossene Sub-Kiste hinstellen. Ich brauch jetz nur noch ein paar Dämmmatten + Paste. Hab mir auch 35mm² Kabel bestellt durch die Alu-Kupferlegierung gibts anscheind nen kleinen Widerstand u rechnungsmäßig nur in der Praxis so stark sein wie 25mm², was solls. Habe als Verstärker nen Blaupunkt GTA 4 Special u son 170 Eu AEG Mp3 Tuner, ich hoff das passt zu den Powerbass PB-ES5C. Thx für die Tips.
kann mir irgendwie schlecht vorstellen, dass das radio was taugt. hab bisher schon 2 verschiedene modelle angeschaut, die verarbeitung war total billig und hatte schnell fehlfunktionen....
Find ich auch schade, das AEG seinen Namen für billige Unterhaltungselektronik hergibt. Aber was solls, sind halt Einstiegskomponenten die er jetzt hat und die soll er erstmal verbauen. Das Powerbass System geht völlig in Ordnung und die Endstufe langt für völlig, das Radio ist halt nicht der Knaller........ Also verleg deine Kabel ordentlich (cinch und strombakel getrennte seiten, wenn deine endstufe im Kofferraum landet) und stell deine Türen ruhig, denke daran den Übergang des Stromkabels in den Innenraum gut abzudichten das du kein Wasser reinbekommst.
Danke für die Infos, ich hab auch schon über ein neues Radio nachgedacht. Evtl das CLARION DB288RUSB. Ich werd aber erst mal die Klamotten verbauen. LG datr1xa