Kann man X-beliebige Alus verchromen???

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von DJacidBURN, 10. Oktober 2004.

  1. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Hei,
    hab irgendwo gelesen das man Alu´s nicht verchromen lassen kann da sie sonst "weicher" werden und nicht mehr zu fahren sind... ist da was dran? Wollte sie im Winter verchromen lassen...
     
  2. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Alus poliert man doch hochglanz, dann sehen die auch vercromt aus oder ned?

    MfG

    RAPHI
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    verchromen verändert das metallgefüge geringfügig aber ist nicht gefährlich , nur der tüv sieht das anders.ansonsten einzige möglichkeit slc chrom beschichten oder hochglanzverdichten. alles dazu unter www.k-tech-polish.de
     
  4. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    also.. heut zutage ist es nicht mehr erlaubt felgen vercromen zu lassen wie früher. da man damit die eigenschaft der felge verändert weil sie ja ziemlich erhitzt würd. dafür gibts heut die art vercromen wo sie besprüht werden.
    hochglanzverdichten sieht aus wie poliert.
     
  5. TS
    DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    die werden also mit so ner art Chrom-Lack besprüht oder wie?

    Da gobts doch die verchromten Brock B5 die Tobi3003 hat... wie werden die gemacht?
    Und vorallem macht das jeder Lackierer mit dem verchromen oder wie?
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hab ich doch geschrieben , das was der tobi hat ist slc chrom (surface like chrom) sprich chromeffektlack.das macht nicht jede lackiererei sondern nur solche firmen wie k-tech die sich auf sowas spezialisiert haben.
     
  7. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    oder die tuning firmen musste mal bei dir abklappern...
     
  8. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Verchromen is ein elektrochemischer Vorgang mit Tauchbädern. Galvanisation.
    Zuerst kommt bei gutem Chrom ne Kupferschicht drauf.

    Chrom Wahl in Oberstenfeld, zwischen Ludwigsburg und Heilbronn sind sehr gut. Tel nummer 07062/4315 aber besser mit Fax 07062/22629
    TÜV selber fragen.

    SLC Lack is bei dir um die Ecke, Leonberg. Frag bei denen mal nach:

    http://www.lightcon.de/

    Gruß
     
  9. bassfreak83

    bassfreak83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    das geht nur wenn man die voher vernickeln läßt weil der chrom nicht hält oder das alu angreift irgendwas war da
     
  10. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    andere Frage : Was brauche ich denn, wie teuer wird es und wo bekomme ich es wenn ich mir selber ein Bad zulegen will für kleinere Sachen, die ich verchromen will? Da ich, meine Schwester und meine Freundin insgesamt doch schon ein paar Sachen zum verchromen hätten, würde es sich ja sogar für einen Tausender lohnen sich sowas anzuschaffen........
     
  11. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Lass es lieber, wenn du sowas noch nicht gemacht hast.
     
  12. Lufti

    Lufti Gast

    Meine Güte,
    er erkundigt sich doch nur!

    Wenn so ein Bad 500€ bei Conrad kosten würde, dann wäre es das wirklich wert mal auszuprobieren. Es gibt ja immernoch ebay o.Ä. zum wiederloswerden!

    Solche Arbeiten werden von Menschen gemacht und er, .. denke ich mal, ist auch ein Mensch, also kann er es auch lernen!

    Ich konnte Gitarre auch nicht aufeinmal spielen, .. hab mir eine gekauft für 200€ und dann irgendwann hats geklappt nach viel Zeit, Auf und Ab. 1000€ wie er sagt ist zwar viel, aber irgendwie muss man ja anfangen!
    Wie gesagt, .. bisher erkundigt er sich doch nur! Das es vllt klüger ist, etwas zu lassen, wenn man keine Ahnung hat, sollte ein gesunder Menschenverstand zumindest als Option aufführen und muss nicht noch erwähnt werden. Außerdem ist es SEIN Risiko!

    Ohne Risiko klappt nunmal nichts!
     
  13. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Die 'Onkel-Conrad' Gschichte hat nur einen Haken, er ist kein Galvaniker und wird die entsprechenden Flüssigkeiten/Säuren (es ist ja nicht nur ein Bad sonderen mehrere) und die entsprechenden elektrischen Geräte nicht bekommen.

    Daher scheidet die 'Homemade' Verchromerei aus.

    Bei manchen Dingen ist es besser einen Fachbetrieb aufzusuchen denn die Investitionen um ein paar Trümmer zu verchromen ist ein Vielfaches vom Warenwert.

    Wie man in den Medien liest/hört, bist Du ein wirklich begnadeter Gitarist geworden......:wink:

    GreetS Rob
     
  14. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
  15. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    bei richtigem Chrom das auch halten soll kommt Kupfer, dann Nickel (verschiedene Schichten) und dann Chrom. Bei Kunststoffteilen kommt unters Kupfer noch chemisch Nickel und Anschlagnickel. Zwischendurch wird immer brav gespült und zu beginn wird entfettet (Abkoch oder evtl. auch elektrolytisch) und gebeizt (bei Leichtmetall mit ner Spezialbeize).

    heisst auf deutsch du brauchst min. 30-40 Becken (Spülen ist meist 3-Stufig) und min. 5 Gleichrichter, wobei die Ansteuerung selbiger bei Glanz-Nickel und CHrom nicht mal eben mit einschalten erledigt ist.

    Wenn du die Becken und die Chemie besorgst kümmer ich mich um die Steuerung, die Gleichrichter und 1-2 Fahrwagen (man will ja nich alles per Hand tauchen) und dan hätten wir nur noch Umweltauflagen, ne Absaugung und die Berufsgenossenschaft (so man das gewerblich betreibt) am Hals.

    also selber machen is nich mal eben mit nem 500€ Becken von Conrad getan...
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    selber machen kannste vergessen beim chromen.und das fängt schon damit an das die oberfläche vorher spiegelhochglanz sein muss weil sonst der chrom matt ist und nicht spiegelt
     
  17. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Sehr schönes Thema!!

    Sagt mal, ist nicht einer von euch in ner Firma tätig die sich mit solchen Dingen beschäftigt oder hat nen Bekannten in dem Bereich??

    Frage nach den Kosten.
    Will hier nicht jede Firma anschreiben nur um ne Hausnummer zu bekommen.
    Steht ja auch noch nicht an, aber Interesse hätte ich schon!!

    Was kommt das preislich bei ner 16 Zoll Porsche Felge??
    Davon 4 Stück Chrom beschichten.
    Felgen sind schon poliert.

    Alternativ eventuell nen Preis für`s hochglanzverdichten!!
     
  18. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich hab jemanden dafür der das macht , ich sage aber im vorraus das das nicht geschenkt ist und man so 2 monate wartezeit locker einrechnen muss.bei ernsthaftem interesse ne pn an mich.die arbeit die der macht ist scene bekannt
     
  19. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Wie gesagt, ne Hausnummer würde mir erstmal reichen.
    Von mir aus auch per PN.
    Das das szenetauglich sein muss ist vollkommen klar.
    Kein Bock mir die Gesamtoptik durch minderwertige Qualität zu versauen.

    Sollte ich mich über Winter dazu entscheiden, kann ich noch immer auf dich zurückkommen.
     
  20. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    also 500³ musst du auf jedenfall mit rechnen