Gebläse pfeift ...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von m.ackva, 28. Juli 2008.

  1. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Moin Jungs seit gestern macht meine Lüftung bzw das Gebläse so komische Geräusche denke das ist ein Lager oder sowas ... kann man da was reparieren ? Und wie kommt man da dran ?!!? ;)
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    was für ein geräusch ist das? ein lager? ich wüsste jetzt keine großartigen lager in der lüftung! hat der mk4 einen filter? ansonsten kann es sein, dass laub etc. sich in die lüftung gesetzt hat und es jetzt pfeift, wenn die luft daran vorbeiströmt...
     
  3. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    muss im gebläse motor was sein laub schliesse ich aus
     
  4. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    geht das Quietschen auch bei max. Gebläsestärke nicht weg?
    Tja, dann ist wohl die Schmierung im Gebläsemotor weg. Wenn es Dich nervt, bleibt nur, den Gebläsemotor zu tauschen. Einzelteile gibt's dazu nicht. Das Teil gibt's auch auf vielen Schrottplätzen oder beim Verwerter. Ein- und Ausbau ist aber etwas umständlich, weil der vorne im Kasten unterhalb vom Wischermotor sitzt. Da muss erst einiges abgebaut werden, um da hin zu kommen.

    Ja, hat er.

    Grüße
    Uli
     
  5. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    hallo zusammen, ich hab wohl nun das gleiche problem.

    auto abgestellt, alles ok

    wieder eingestiegen, totales hoches pfeifen aus der gebläse.

    laub is fast ausgeschlossen, da es drehzahlabhängig vom gebläse motor ist. und ich denke das es genau vom motor kommt.

    mit wieviel € werde ich denn da ca rechnen dürfen wenn ich das tausche ? bzw ist ein ein und ausbau denn selbst möglich ?

    sollte man das bei ford selbst machen lassen oder können das die freien werken auch ?

    mfg
    simon
     
  6. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    wenne zeit hast machs selbst... haste klima? dann isses etwas komplizierter. bei ford wirste da wahrscheinlich viel geld los, zumal du dann nen neuen bekommst, und keinen gebrauchten...
    ich würd aufn schrott gehen und mal üben..wennes nit hinkriegst das ding an nem schrottauto auszubauen fahr zu ner freien werkstatt :D

    ansonsten schau mal ob du damit leben kannst, evtl quitscht der nur so wenns kalt ist, macht meiner auch manchmal...
     
  7. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    meiner quietscht auch, aber nur wenn ich morgens bei eises-kälte losfahre.

    wenn ich dann kurz auf stufe4 dreh und die welle ein wenig warm wird, dann isses weg ;)

    mir is egal .)
     
  8. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    nö klima habe ich nicht, also selber machen würde schon gehen, wenn ich wüsste wo genau das drumm liegt.


    bei ebay kostet so ein motor rund 30€, das ist ja absolut vertretbar.

    wenns garnet geht, kauf ich sowas und lass den von einer freien werke einbauen ;)

    mfg
     
  9. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  10. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    herzlichen dank !!

    mfg
     
  11. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Hab das Problem bei meinem MK6 nun auch.
    Düfte ja dann dort auch vom Gerbläsemotor kommen, oder?