Hat hier jemand Erfahrung mit solch einem Fahrwerk, vlt ein Vergleich zu üblichen Fahrwerken (H&R, FK, Weitec etc.) in Bezug auf Härte, Qualität, Fahrbarkeit und Verstellung? http://www.avouk.com/pm/4
hi zwenno, also direkt erfahrungen habe ich mit avo noch nicht gemacht. aber ich habe schon einige meinungen gehört, aus denen hervorgeht, dass deren leistungsfähigkeit in etwa vergleichbar ist mit h&r. mit dem vorteil, dass sie leistungsverstellbar sind!!! ich musste mich vor einem jahr auch entscheiden, was ich für ein fahrwerk, für slalom, einbauen will. meine wahl viel auf leda, die haben sich auf motorsport speziallisiert und damit bin ich sehr zufrieden! nur mal so als alternative.... auch war ich damals von gaz stoßdämpfern ganz überzeugt!! wobei dir bewusst sein sollte, dass die engländer nicht ganz so hochwertige materialien bezüglich korrosion verwenden. sprich die dinger gammeln relativ schnell!!! leider gibt es ja in deutschland in der preisklasse nichts gescheites / vergleichbares..... gruß paule
Erstmal vielen Dank für deine Antwort, H&R hab ich bisher drin, ist aber viel zu hart. Da ich nicht gerade über ein riesen Budget verfüge kann ich mir Spezialanfertigungen leider nicht leisten. Ich werd aber bei Leda mal anfragen.
aha, dann bist du also nicht der "volksmund"!!!! ich habe das ja nun extra so formuliert....aber wenn man die druckstufe verstellen kann, dann ändert sich auch die zugstufe, oder? :think: außerdem soll jeder sagen was er will..... is mir unterm strich nämlich ziemlich latte cheeRS paule
Dein Auto ist echt zu hart, mir wird schon immer ganz schlecht wenn ich die Inboards sehe An dieser Stelle aber mal Respekt, fährst starke Zeiten, dafür dass das Ding subjektiv so gar nicht geht. Hast Du denn mal bei H&R nachgefragt? Die verbauen Bilstein-Komponenten, umbedüsen der Dämpfer kostet nur ein paar Euro. Und Federn sind ja das kleinste Problem. Frag' bei H&R nach Herrn Gerhold. Grüsse, Sergio
@sergio: Danke, naja obenraus geht der schon e bissl, das Seriengetriebe is halt einfach zu lang. In 12 Rallyes hatte ich einmal den 5.Gang drin :-( ansonsten is halt fast alles serie! Wollte ja eigentlich dieses Jahr aufrüsten, dann kam aber der Unfall dazwischen und nu geht das ganze Geld da rein! Hättest du vlt ne Tel-nummer von diesem Herr Gerhold?? Wo fährst du denn als nächstes, vlt könnte man sich ja da mal treffen?
Du hast aber nicht das 16V-Seriengetriebe drin - das hat nen relativ langen ersten, danach geht' Schlag auf Schlag. Blöder Vergleich und leicht übertrieben, aber ... Wenn ich in den 4. schalte schaltest Du in den 3. Also rein zeitlich gesehen, im Vergleich meiner Inboards zu deinen... Bei mir hat das locker 2-3 Sek. pro Kilometer ausgemacht, hatte vorher auch irgendein Getriebe drin und dann auf das vom 16V gewechselt. Die Durchwahl habe ich leider nicht: Tel: 02721 92600 Ich fahre nicht so oft und auch nur Rallyes in der Nähe. Wahrscheinlich als nächstes die Limes-Rallye. Hier die Website, falls unbekannt: http://www.amc-hungen.de Bislang immer geile Strecken und immer neue. 2005 waren 7 Fiestas am Start. Können ja per PN in Kontakt bleiben, wollte schon immer mal in den wilden Osten um 'ne Rallye zu fahren Tip? Edit: Hab' mal einen Ausschnitt einer Inboard hochgeladen, leider erkennt man von der Strecke Nichts. Aber darum geht's ja auch nicht. Die ersten paar Meter geht's zugegeben leicht bergab, ab 0:30 bergauf, ab 1:30 war's ziemlich eben. Da ist immer Anschluss, auch wenn der 4. und 5. noch kürzer sein könnte. http://www.kmw-nl.de/bin/inboard_zorn_08.wmv Grüsse, Sergio
tacho.hab zwar keine erfahrung bei rallye oder so.aber warum nehmt ihr nich das getriebe von 1.6er?das is doch kürzer übersetzt als das vom 1.8er xr2
4 und 5 ist es länger übersetzt als beim Xr2i 16V. Das richtige Getriebe wäre wohl das was ich im Fiesta hab. Ist ein 16V Getriebe mit 4.26 Achsübersetzung und 45% Sperre.
Welches Getriebe ist denn nun gemeint? 4.25 oder 4.27, 4.26 gibt's net Was für 'ne Sperre ist das? Grüsse, Sergio
@ topper: dito... ist eine schöne kombo, nur dass meine sperre "nur" 25% sperrt. aber nochmal zurück zum fahrwerk: zwenno, da wäre es wohl wirklich besser wenn du mal anfragst ( wo auch immer ), und dann gleich angibst, was das fahrwerk alles können muss..... ich bin mit dem leda wirklich sehr zu frieden, und mit anderen federn taugt das bestimmt auch bei der rallye! die dämpfer lassen sich halt von aussen im eingebauten zustand 24-fach verstellen. quasi so wie spax, nur etwas besser!!! auf jedenfall viel glück bei der wahl. ich kann dir halt nur das empfehlen, was ich selber kenneeace: cheeRS paule
Sperre kommt von Ford Motorsport und ist eine Lamellensperre und hat nix mit der aus dem Escort Turbo zutun. 4. und 5. Gang sind bei Xr2i 8V Getriebe länger als beim Xr2i 16V. Das Getriebe war schon drin als ich den Wagen gekauft habe und es steht so auf der Rechnung von der Firma die es überhollt und eingebaut hat.
Wollte auch nicht anzweifeln - und dass die bei Suhe richtig runden können habe ich ohnehin nicht erwartet Es gibt halt einfach, rein mathematisch, keine Kombination, die ein Verhältnis von 4.26:1 ergibt Das 8V-Getriebe ist aber doch ganz anders übersetzt, oder stimmen die Daten hier nicht: http://www.jennyxxx.de/getriebe_blau.swf Grüsse, Sergio
Leider isses das Seriengetriebe aus dem XR2i 16v, die gemessenen Geschwindigkeiten laut GPS und der errechneten auf jennyxxx passen genau überein, mein Motor dreht bis 7500 und so wäre ich mit meinen 15 zoll, im 4.gang bei 190, 5.gang 240!! Die 4,26er Übersetzung wäre mir auch noch zu lang, falls ich das Geld dafür noch auftreiben kann, dachte ich an die 4,69er oder gar an die 4,91er. Dann fährt er max 190, was im 2liter Auto ausreichend ist. wegen dem Fahrwerk, da hab ich ja jetzt 2 Tips bekommen, werd mich da mal kundig machen. Vielen Dank @sergio ja klar können wir in Kontakt bleiben, leider bin ich am letzten August-We im Urlaub. An Tips kann ich dir auf jeden Fall die Vogtlandrallye und die Rallye Grünhain empfehlen, die Rallye Fränkische Schweiz is auch Klasse, nur leider kam ich da noch nie ins Ziel :-(
Hmmm, blöd. Aber warum dreht der bis 7500? Da geht meinem schon längst die Puste aus:übel: Habe vor ein paar Tagen einen Radsatz angeboten bekommen, vielleicht hast Du ja Interesse? 1. 3,15 2. 1,93 3. 1,41 4. 1,11 5. 0,96 Hat die 4.69er Achse, ist neu und soll 1300 Euro kosten. Grüsse, Sergio