FRST was alles umbauen für 180PS?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Real GFJ, 1. August 2008.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Also ich spiel ja mal wieder mit dem Gedanken über nen schnellen Fiesta, und nun würd mich mal interessieren:

    Für ca. 180PS kann der Motor da Serie bleiben? Also Nocke und T3 kommen natürlcih reion, aber mich interessiert ob man da auch an Kolben und Pleuel was ändern muß....andere Düsen.....andere Ventile oder sowas. Hatte meinen "nur" bei ca. 162PS mit dem T25, von daher weiß ich nicht was da so alles auf mich wartet!
     
  2. stufe 2 düsen und stufe 2 chip und zu empfehlen die cossibenzin pumpe
    also die orginale die ist mehr als ausreichend und die kriegste bei suhe für kleines geld weil die jeder der mim cossi hoch geht die rauswirft

    ansonsten macht er dann mit serien teilen problemlos 1 bar mit und was bei 1bar fest und 1,2bar overboost rauskommt weiste ja ;-) von mir noch
     
  3. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    die Stage2 Düsen waren ja auch in "unserem" drin oder? Waren ja die beigen!

    ist das jetzt mit T3 oder mit T25?

    Sach mal an, für ~180PS was muß ich alles machen?
     
  4. gehn wir ma davon aus das motor und lader egal welcher in gutem zustand ist!

    die stufe 2 düsen aber aufpassen da gibt es 2er lei
    die einen ham knapp über 200ccm durchsatz und die anderen 220ccm <-- des wären die richtigen

    die cossi benzinpumpe die kriegste evtl sogar vom carsten bei suhe geschenkt weil die so viele da haben

    bsp. t3lader (guter zustand) große druckdose eingestellt auf ca 1 bar (entweder vom cossi den -31 er actuator oder die blau eloxierte von suhe und co.)

    BLOS KEIN DAMPFRAD!!!!!! weils unsinnig und schädlich ist

    zündkerzen die im escort verbaut werden ab über 0,8bar (nen tick kälter)

    und eben chip


    das reicht für mind. 180ps
     
  5. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ja klar, davon gehe ich aus!

    ok, das hört sich doch gut an, dachte da müsste ich andere Kolben und Pleuel reinbauen und so......aber wenn das so klappt ist das ja grandioooos :D
     
  6. serienkolben und pleuel machen locker 1,2bar haltedruck mit wenn die in gutem zustand sind


    und was auch wichtig ist thermostat weglassen damit genug wasserdurchsatz da ist da er trotzdem schnell warm wird aber dort dann keine engstelle ist und nen externen ölkühler bsp www.wiltec.de die ham guten 19reihen ölkühler + einbaukit den hab ich auch bei mir drinne und den org. öl/wasser wärmetauscher dafür weglassen
     
  7. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0

    wasn das?!? :think:
     
  8. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    das is das Ding was zwischen Block udn Ölfilter steckt mit den beiden Wasseranschlüssen.

    Mit Serienkolben sind auch Leistung um die 200PS machbar, wichtig ist halt das das Umfeld stimmt.
     
  9. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ach, nennt man das so? :D

    und was heißt "Umfeld"?:think:
     
  10. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Umfeld: Olkühler, Wasserkreislauf, Chip. Düsen, Spritpumpe
     
  11. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    jo, das sind für mich Sachen die sind klar! :peace:

    Wie siehts denn aus mit ner Nocke, hebt die das ganze Ansprechverhalten nicht noch weiter hoch? Ich fand beim T25 immer geil, daß er sofort reagiert hat, aber habe Angst, daß ein T3 da lahmer ist und ne scharfe Nocke die für diese Leistung denke ich benötigt wird würde das ganze doch noch verstärken oder?
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Scharfe Nockenwellen bringen im Turbo nicht wirklich was. Gib das Geld lieber für einen vernünftigen Lader aus und wirf die Fossilien namens T25 oder gar T3 über Bord. Denn 180 PS sind eine Sache, eine vernünftige Leistungsentfaltung von unten raus was anderes!

    200 PS machen die Serienteile schon mit. Und viel wichtiger als Symptome mit riesigen Kühlern zu bekämpfen ist für genug Sprit zu sorgen. Und dazu gehören Düsen die zum Steuergerät passen...
     
  13. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    NW würde ich erst ab Leistungen von 200 + PS verbauen ,
    Lahmer vom Ansprechverhalten wird er mit nem T 3 auf jeden fall den der spricht erst so ab 3-3500 U/min richtig an im gegensatz zum T 25 der untenrum Leistung bringt aber obenrum keine luft mehr hat
     
  14. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ja das stimmt, der T25 in meinem alten war ab 5.000-5.500 fertig :übel:
     
  15. also bin mit meinem gegen deinen gefahren eben beide 1,6er cvh turbo
    selber gang und selbes getriebe und muß sagen das ansprech verhalten war nicht so viel anders da bei 3000 schon 1 bar anlag
    als wir aufs gas sind merkte man den direkten unterschied er zog nen bissel vor und während dessen baute meiner auf und zog im aufbau des druckes vorbei deshalb finde ich den t3 deutlich besser und da bekommste eher mal schnellen ersatz und den konnteste weiter ausdrehen
     
  16. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    du biet gegen den Roten gefahren? Mit welchem Motor denn? Mit dem, den du hier geholt hast?

    Endlich mal nen direkter Vergleich :klatsch:
     
  17. jap genau mit meinem damaligen cvh als der knapp 220ps hatte mit 1 bar festdruck aber da stimmte etwas net und er war etwas lahm dank leichtem druckverlust wie ich später rausfand trotzdem nen tick besser wie der rote gelaufen und im direkten vergleich ausm fahren raus bei 50 im 3.gang beide gleichzeitig aufs gas so hatte man direkten vergleich bin im overboost 2 wagen längen vorgezogen aber au danach net wirklich weggekommen aber hätt ich kein druckverlust gehabt wäre das doch ein klein wenig mehr gewesen
     
  18. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hach jaaaaa *schwärm* :klatsch::klatsch::klatsch:


     
  19. wie wärs denn ma mit nem schönen zetec als turbo? das sind welten unterschiede weil nen 16v doch gaaaaanz anders obenraus geht und nen zetec ne bessere motor basis hat als der cvh


    hab au noch sachen dafür rumliegen wie zetec kopf mit t3 krümmer motorblock usw.
     
  20. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Ach, immer diese Ausreden ;)
    Jepp, war wirklich nen paar Autolängen hintendran. Hab ich aber auch ned anders erwartet. Im Gegenteil, war sogar flotter wie gedacht.
    Hach, freu mich schon wenn ich wieder fahren kann. Is jetzt aber seit nem monat abgemeldet...nu wird endlich mal der motor gemacht. Damit ich wieder ordentlich auf die Tube drücken kann.

    Los Ayk, mach dir wieder nen Turbo :) :) :) und wenn des diesmal wieder nich durchziehst, wars dein letzter, dann bekommste keinen mehr ;) ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008