Sonniboy

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von knüppel74, 1. August 2008.

  1. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
  2. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Hmmm is ganz ok, aber hinten mit den Scheiben, das is irgendwie doof wenn man immer so n netz vor sich hat!
     
  3. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich persönlich find's geil, wobei halt die Vorteile der Tönungsfolie ganz klar fehlen (Hoher UV-Schutz, Wärmedämmung, Splitterschutz usw.).

    Aber den Preis find ich schon sehr hoch! Wenn man bedenkt, ab werk dunkel getönte Scheiben kosten beim Fiesta (JD3) auch "nur" 199,- Euro. Da fehlen zwar die Folien-Vorteile immer noch, aber es sieht wenigstens ordentlich aus!

    Ich denke mal ne einigermaßen gute Folie bekommst du auch mit Einbau für's gleiche Geld. Wenn man allerdings was hochwertiges will und nicht diesen Folia Tec Schrott, dann musste schon zwischen 280-330 Euro für nen Fiesta rechnen, dafür haste aber dann Qualitätsfolie von Llumar drin. Soviel würde es bei uns mit ordentlichem Einbau kosten (Autoglaser).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2008
  4. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    der Preis is aber ziemlich hochgegriffen.

    hab für meine Scheiben für 120 tacken hingelegt (auch Llumar)
     
  5. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Für den 3-Türer auch ein realistischer Preis. Je nach Region könnten auch mal 150€ aufgerufen werden.

    Beim 5-Türer sollte mal die SL Llumar für etwa 250€ fix und fertig montiert bekommen.
     
  6. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Kurze Zwischenfrage:
    Für alle Scheiben? Ich würde gerne die beiden hinteren und die Heckscheibe machen lassen, wäre der Preis da auch bei 120€? Und inkl. Material?
     
  7. TS
    knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte mal bei ATU nachgefragt, die wollten 250,- Flocken haben inkl. Einbau! Selbst einbauen hab ich keinen Bock zu, das soll schon gut aussehen!
    Zum Wärmeschutz: meint ihr nicht, dass das auch etwas gegen die Wärme im Auto hilft?
    Immerhin kommen die Sonnenstrahlen ja nicht mehr rein!
     
  8. Backy

    Backy Gast

    :D ich hab mir heut bei atu probeweise erstmal diese dinger für die seitenscheiben gegönnt

    1,99€ für 2 stück

    wenn ich bei mir parke kommt nämlich vorne und auf der ganzen rechten seite
    die sonne nen ganzen tag lang rein und so hab ich die probeweise mal gekauft
    (kost ja kaum was) und vorne rechts und hinten rechts reingemacht
    hinter der frontscheibe hab ich noch nen kartonsonnenschutz

    mal schaun wie viel die dinger bringen, sind leider nur 38x44cm,
    somit decken sie die scheiben nicht komplett ab (hinten sogar zu groß :p )

    ist mir vorhin erst eingefallen, dass die dinger ja nen sonnenschutz für kinder und babys sein sollen :B:D
     
  9. Schueddi

    Schueddi Gast

    Da hast du dich aber ganz shön übern Tisch ziehen lassen oder dir Preie von einem Kombi bzw. Bus geben lassen.

    Die normale Preisspanne für 3 Scheiben belaufen sich auf 120-200€.
    Ich hab auch ne hochqualitative Folie drin (marke weis ich nicht mehr) mit 6 Jahre Garantie, UV Schutz, kratzfest usw. und habe 160€ incl. allem bezahlt.
    Den hohen Preis kann ich mir nur bei Spezialfolien in bestimmten Schattierungen/Verläufen vorstellen. Ich habe bei vielen angefragt aber beim Fiesta war das max bei +-180€

    Falsch! Die sind ja dann schon drin weil das Teil ja HINTER der Scheibe sitzt. Das Thema haben wir gerade bei mir im Geschäft. Ein innenrollo bringt GAR NICHTS gegen Hitze, du wirst nur nicht mehr geblendet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2008
  10. Stellt mal einen Topf mit Metalldeckel in die Sonne.

    Kommt kein Licht rein, aber Warm wird das ding trotzdem :)
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ja richtig und de Folie reflektiert ja die warmen ?UV?-Strahlen bevor sie ins Fahrzeug gelangen.
     
  12. Verstehe ich nicht, aber fakt ist, es wird nicht költer im Auto, egal was man macht.
     
  13. Schueddi

    Schueddi Gast

    Kälter nicht - aber es heizt sich bedeutend langsamer auf!
    Fakt ist auch das ein schwarzes Auto in der Sonne nur unbedeutend schneller aufheizt wie ein weißes - aber beide gleich heiß werden.
     
  14. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Warum meint ihr eigentlich dass die UV-Strahlen durch eine Folie abgehalten werden?

    Wurdet ihr jemals am linken Arm braun durch die Sonneneinstrahlung? Glas ist von vornherein ein guter UV-A und B-Blocker. :B
     
  15. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Weil die UV-Durchlässigkeit der Markenfolien bei ca. 1% liegt :think: :D
    Wobei man natürlich unterscheiden muss zwischen dem langwelligerem UV-A Licht, welches normales Glas fast ungehindert passiert und dem kurzwelligerem UV-B Licht, welche auch normale Scheiben kaum passieren kann.

    Wer jedoch glaubt, das besonders dunkle Tönungen mehr UV-Schutz bieten als leichte Tönungen, der irrt. Auch völlig klares Glas kann annähernd sämtliches UV-Licht herausfiltern. Solches Glas findet z.B. in Galerien zum Schutz der teuren Bilder Verwendung.
    Entscheidend ist einzig und allein der Glasaufbau und die verwendeten Materialien. Fahrzeugscheiben, insbesondere die getönten Varianten, bieten schon einen gewissen Schutz gegen UV-Licht. Die bei Ford verwendeten Gläser sind jedoch kein absoluter UV-Blocker

    Und daher kann man sich auch im Auto einen "Sonnenbrand" zuziehen. Habe ich persönlich schon am eigenen Arm erfahren dürfen. Trotz getönter Scheiben im Escort.
     
  16. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil, ne?

    Ich arbeite bei genau dem Autoglaser und das sind unsere lokalen Preise! Nix mit über'n Tisch ziehen lassen ;)

    Die Preise bei uns sind schon relativ hoch, das geb ich zu! Aber ich weiß dass unser Monteur das wirklich einsame Spitze macht und wir immerhin haben auch 5 Jahre Garantie. Aber woanders bekommt man's schon billiger, das stimmt schon! Nur kann ich da halt nichts über die Qualität vom Produkt/Einbau sagen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2008
  17. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Für "Hinter dem Mond" mögen das ja die korrekten Preise sein :think:

    Aber wenn für meinen Focus Turnier die Fachfirmen ( also nix mit Supermarktparkplatz oder "isch mach das günstisch bei dich zu hause" ) die erwähnten 250€ für die SL Llumar aufrufen, dann erntest Du für solche Preisvorstellungen wie oben genannt, nur ein müdes Lächeln.
     
  18. TS
    knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Man muss allerdings noch dazusagen, dass UV-Strahlen überhaupt nichts mit dem Aufwärmen zu tun haben, das sind nur die Infrarotstrahlen!
    Ich denke, ich werd das mit dem Sonniboy mal ausprobieren, zur Not hab ich drei Wochen Rückgaberecht!
     
  19. Syka

    Syka Gast

    Durchaus... Da kam gerade neulich ein Bericht drüber. Autoscheiben halten im Normalfall fast überhaupt keine gefährlichen UV-Strahlen ab. Die Werkstönung ist nur optischer Effekt, mehr nicht.

    @ Nickmann: Da habt ihr aber echt verdammt hohe Preise. Bei uns hab ich für Llumar Folien inkl. Einbau 160€ bezahlt.
     
  20. JAF

    JAF Gast

    Warum sind die bei euch so günstig?
    Gibts im Internet irgendwo Seiten wo solche Firmen vertreten sind?
    Also außer ATU und Carglass...