geplanter motorumbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von chaot56, 11. August 2008.

  1. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    ich hätte da mal eine frage an die spezialisten:
    und zwar will ich endlich mal meinen 1,4l mit was stärkeren ersetzten, jetzt will ich aber nicht auf puma umbauen,da mir das einfach schon zuviele leute haben.

    meine idee währe 6zylinder vom mondeo, da man diese motoren (bzw unfallautos) schon recht günstig bekommt, und ich eigetlich vollkommen zufrieden bin mit meinen mondeo (auch 6 zylinder mk1 giha)
    jetzt die frage ist das überhaupt machbar?
    ich bin auf dem gebiet ein leie hätte aber einen skoda und einen audi mechaniker (beides kumpels) die schon so manche motoren umgebaut haben allerdings nichts mit ford zu tun haben.

    mir ist klar das ich das vorher überhaupt mit meinen tüv mensch besprechen muß

    ich will jetzt keine antworten ala : alles ist machbar, kommt nur auf den aufwand an
    genau diesen aufwand würde ich gerne von euch wissen was da alles auf mich zukommen würde


    schon mal danke für euere bemühungen

    ps: es ist ernst gemeint:peace::ja:
     
  2. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    wenn du schon so einen großen aufwand dir machen willst würde ich lieber andere Motoren ala ST170 oder duratec 2.0 verbauen .. da das auto dann noch fahrbar ist und nicht so kopflastig ..
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Focus Motoren sollten leichter sein, gerade wegen der VA! Ich denke beim V6 wird es vom Platz und den Achslasten her sehr schwierig werden!

    Auch die Elektronik wird relativ witzig werden! Musst halt mal schauen wie die technischen Daten vom Mondi bzw. die ganzen Abmessungen usw. sind.

    Greetz
     
  4. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    ich gib dir nen tipp suche dir billig nen mk4 mit Heckschaden und übe erstmal da dran, da kannste nichts mehr kaputt machen und kannst ja dann an deine gehn wens geklappt hat. So versauste deine nicht, wenn nicht geht.bedenke auch das der fiesta dann noch mehr frontlastig ist und ob das Fahrwerk das mitmacht.Desweiteren muss du ja auch das Getriebe reinbekommen. Der v6 hat im Mondeo schon wenig platz vondaher erst nen Bastelauto suchen wo du zur not nichts versauen kannst.
    Mal ne andere Frage,würde sich ein Umbau auf Focus st170 nicht ehr lohnen oder auf normalen 2liter mit Turbo dranhängen??
     
  5. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ich sag nur LOLLL

    V6 paßt nicht rein..... außerdem ist der zu schwer für die Vorderachse....

    ST170 bzw 2.0 LIter ist auch nur bedingt möglich, da die MTX-Getriebe nicht reinpaßen, da der LÄngsträger im weg ist.. außerdem müssen dann die Antriebswellen eingekürzt werden...... der wagen wird auch bei diesen Motoren kopflastig..

    in den Puma/Fiesta paßt gewichtsmäßig perfekt der 1,7er rein, der ist sehr leicht (ca. 70kg), da der Kopft/Rumpf usw aus leichtmetall gebaut sind

    dann noch:

    Schaltseile. Motorsteuerung, Fahrwerk, Bremse/ABs, Airbag

    bau auf 1.7 um oder lass es.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2008
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das 6 Gang Getrag Getriebe passt auf jedenfall besser als das MTX75 da es kürzer ist. Wellen muß man dafür so oder so kürzen.
    Nur einen "günstigen" Spender zu finden wird schwer.
    Wenn es nicht zu teuer sein soll würde ich ein 2.0 l Focus mit einen IB5 Getriebe verheiraten. Müßte recht gut passen wenn man die Schwungscheibe vom 1.8 Zetec aus dem Fiesta nimmt zusammen mit der Kupplung.
     
  7. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Toll geiler Umbau.......
    Ein Motor, der schon im Serienzustand dem IB5-getriebe den hals abdreht...

    das 6 ganggetriebe mag wohl kürzer sein (was ich bezweifel) doch leider paßt es trozdem nicht rein.....

    selbst beim org gtriebe ist kaum Platz... ca. 4cm

    Pumabuild wollte eigendlich beim RS-Umbau (Puma) auf das 6 Ganggetreibe vom ST170 zurückgreifen, da der Aufwand zu groß war hat er ein MTX verbaut...und dazu "nur" den Längsträger bearbeitet
    [​IMG]

    Ab er wenn DU als Anfänger mir nicht glaubst.. dann soll es mir egal sein mach und zeig uns Tatsachen :) ABER MIT TÜV!!!!!!!!!!!!

    PS. die Erfahrung von deinem Kumpels wird Dir auch nciht viel weiterhelfen..... man kann VW/Opel nicht mir Ford vergleiche......
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2008
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wenn ein B5 Getriebe einen RS2000 wegsteckt das bekommt das ein IB5 auch hin. Mein Motor ist schon weit von Serie entfernt und trotzdem macht das B5 das mit.
     
  9. TS
    chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    @ daniel. s
    dann will ich dir mal glauben das es nicht machbar bzw fahrbar ist.
    falls ich jetzt doch auf puma umbauen sollte (was ich eigentlich nicht möchte) was kann ich aus dem puma alles rausholen bzw währe ein turbo auf dem puma machbar?
    das sollte natürlich bezahlbar sein nicht 10.000 und mehr kosten
    ich geh ja auch "nur" in die arbeit, und bin nicht millionärssohn:wand:
     
  10. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Der 1.7er ist absolut nicht für nen Turboumbau geeignet, das ist ein reinrassiger Sauer!!!

    Wenn man diesen auf Turbo umbauen will, dann geht das richtig in die KOhle, da der Motor schnell an seine thermische Grenze kommt (Kühlwasserkanäle usw müssen ua bearbeitet werden)

    machbar sind (seriös!!) 175PS, da wird aber schon mächtig teuer (Kopf-/Kolbenbearbeitung)

    rechne für ca. 160PS mit ca. 4000€ ohne Einbau
     
  11. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    in koblenz waren 2 puma 1,7 mit turbo, einer davon hatte 283ps mit leistungsdiagramm... geht also schon was denke ich
     
  12. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also wenn du den zum Turbo umbauen willst brauchst du bestimmt schonmal 3 Ersatz Motoren. Es gibt überhaupt kein Steuergerät dafür musst du ein Freiprogrammierbares nehmen und bis da mal alles läuft hast du bestimmt 3 Motoren verblasen da dieser Motor ein reiner Saugmotor ist ich würd sagen UNMÖGLICH.
     
  13. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    der 283Ps puma war von Nofear.. der hat Vitamin-B zu der Ford Motorsportabteilung bzw arbeitet in einer Firma die für Ford Wettbewerbsmotoren baut.

    der Umbau ist nicht bezahlbar.... da teilweise Prototypenteile von Ford verbaut wurden sind...
    http://www.jadefalcon.de/index.php?target=puma

    der andere kann nur einer von Suhe sein (dazu sag ich mal nichts).. hast von dem Bilder ????
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Geht schon nur muß es auf der Rolle gefahren werden. Ein Grundbedatung kann dann schon mal 1000 € kosten bei Rüddel oder Viktor Günther usw.
    Der Umbau überschreitet aber wenn man es vernüpftig macht dein finanziellen Möglichkeiten weil es nix von der Stange gibt für den Motor wie Krümmer, Kolben, Pleuel usw. Sieht beim 2.0 l Focus ganz anderes aus.
    Außerdem halte ich eh nix von Alublöcken für Turboaufladung. Der max. Spitzendruck ist geringer und damit auch die Haltbarkeit.
     
  15. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ist echt nicht bezahlbar was da entstanden ist da hol ich mir lieber für das Geldd nen 350z mit 280PS und lass den nochmal Chipen da hab ich mehr Leistung und bin billiger davon gekommen ist halt nur Geschmackssache.
     
  16. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany

    wenn man das richtig macht, dann hält das auch......

    PS ich halte nichts von den "Alteisen-Motoren"

    man braucht nicht viel Leistung wenn das Verhältnis von Masse und Leistung stimmt.

    100kg = 10PS (ca)
     
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wenn sagst du das.
    Mein Leistungsgewicht ist 4.4 kg pro PS.
     
  18. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    der mit dem puma turbo ist ein kommilitone von mir. das ist echt ein übles teil!
     
  19. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    ich hab beim letzten abzelten nen puma turboumbau von suhe gesehn. stufe 2 aber sonst aufgebaut wie die 3 aber halt nicht die volle Leistung da der unheimliche termische probleme mit dem Wagen hat. hab bilder davon
     
  20. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    waren beide von tuninghaus

    von dem 283er hab ich nur den motorraum und das diagramm:

    [​IMG]

    [​IMG]


    von dem kleineren, nur den motorraum:

    [​IMG]