Tachogenauigkeit messen bei Felgenwechsel

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von alf007, 3. Juli 2008.

  1. TS
    alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auch auf den TÜVer an, war dann bei nen anderen und den hat das gar nicht interessiert.
    Aber mich würde mal interessieren was es gekostet hat das zu messen?
     
  2. FoFi-GFJ

    FoFi-GFJ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Januar 2004
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    laut dem Reifenrechner

    http://www.jennyxxx.de/reifenrechner_blau.swf

    Im bezug auf Tachoangleichung:

    hätt ich bei meinen neuen Reifen, ne Abweichung im Abrollumfang von -5,01%,
    sprich ich fahr 95 km/h, Tacho zeigt aber 100 km/h an.



    wie stehts um diese Aussage:


    ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2008
  3. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    die 7% regel war einmal. laut neuer EU-richtlinie sind es 10% +4kmh maximale voreilung

    50 km/h --> 9 km/h Abweichung
    70 km/h --> 11 km/h Abweichung
    100 km/h --> 14 km/h Abweichung
    130 km/h --> 17 km/h Abweichung
    150 km/h --> 19 km/h Abweichung
    180 km/h --> 22 km/h Abweichung


    achja, die 4% beziehen sich auf den wegstreckenzähler, d.h. auf deutsch dann: "kilometerzähler" also nicht tachometer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2008
  4. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    4% Abweichung beim "Wegstreckenzähler" entspricht ebenso 4% Abweichung beim Tachometer, also Geschwindigkeit!
    Das hängt beides direkt zusammen!
    Und soweit ich weiss, darf beides höchstens 4% abweichen, nach oben oder unten, bezogen auf Serienräder!
     
  5. datr1xa

    datr1xa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Also ich musste auch zum Bosch-Dienst.

    Du brauchst wahrscheinlich den Beleg für die Tachoüberprüfung könnte sein dass es in der AB drin steht, dass der Tür das brauch. Sonst bekommste das nicht eingetragen.

    Meins Boschdienst hat 45 eu gekostet und danach ließen sich sofort die Felgen eintragen.