Dämmung mit rockwool?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Elster, 12. August 2008.

  1. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Gude!

    Bin zur Zeit aufm Bau wos Rockwool in Massen gibt. Jetz wollt ich mal wissen, ob ich des Zeug nehmen kann und damit die hinteren Seiten auskleiden kann. Ich mein Geräusche dämmt der Dreck ja phantastisch

    gruß
     
  2. Alfa164

    Alfa164 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Wenns irgendwoher Wasser ziehen kann, ist das der optimale Nährboden für Rost. Hab mal einen Spezialisten gesehen der seinen Corsa mit Rockwool zugestopft hatte. Nach dem das Zeug draussen war, rostete die Karre an Stellen, die eigentlich beim 95er Corsa nicht rosten...

    sorry, ein Opel rostet nicht, er oxidiert.
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dinge, die ins und ans haus gehören, gehören damit nicht ins oder ans auto. das ist mit jeglichen baustoffen sowie mit allen elektrischen gegenständen so.
     
  4. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ja war ja auch nur ne frage;)
     
  5. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    LoL.. Bei uns fährt hier einer rum, also ein Opel, der sich ne Lippe mit Bauschaum an die Stoßstange gemacht hat. :D Nur genial. :D:D
     
  6. Alfa164

    Alfa164 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Na da muss ich sagen, es gibt hier in der Gegend den ein oder anderen Wagen, ich möchte jetzt keine Klischees bestimmter Fahrzeugmarken oder Modelle unterstützen... ach, auch egal es ist ein VW Golf fahrer mit einer Frontlippe aus Sperrholz.

    Eins muss man ihm jedoch lassen, einzigartig ist es alle Mal. Wenn es meiner Meinung nach aus einzigartig hässlich ist. :D
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Aus Sperrholz, der hat doch wohl ein Brett vorm Kopf.
    Solchen Leuten sollte man den Lappen weg nehmen.
     
  8. Alfa164

    Alfa164 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Nein, unterm Auto... :D
     
  9. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hey.. Hab heut von nem Kollegen selbstklebenden Schaumstoff, ca. 20mm dick mitgebracht bekommen. Dann Zeug wird an die Lüftungskanäle in großen Gebäuden gepappt. Das is doch eigtl. super geeignet zum dämmen in den Seitenwänden oder?
     
  10. Alfa164

    Alfa164 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ja, und wenn du von Außen noch den Lack abschleifst rostet er von beiden Seiten...

    Schaumstoff + Wasser = Schwamm

    Klar soweit?:wand:
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    lies mal post # 3 ;)
     
  12. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    neinnein.. is ja nich dieser schaumstoff.. das zeug saugt sich ja nich voll mit wasser.. mach moie mal nen foto von dem zeuch..
     
  13. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    armaflex?
     
  14. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    steht leider nix drauf. muss den ma fragen ders mir mitgebracht hat.

    edit: sieht genauso aus. habs nur in mattenform.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2008
  15. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Armaflex ist aber kein richtiger Schaumstoff,zumindest saugt er sich nicht voll.
     
  16. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Moosgummi mit geschlossener Oberfläche. Wird im Klima und Lüftungsbau genommen.
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Original is doch auch so ein filz zeug unterm teppich. Das speichert auch extrem gut wasse. In den türen kannst du das vergessen, an trockenen stellen solte das gehen. Ich würde da szeug aber nicht aufs blech sondern auf die verkleidung kleben.
     
  18. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    an der lüftung ist armaflex verbaut