Tachoangleichung bei 205/40 R17 ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von focusturnier, 14. August 2008.

  1. focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich habe mir jetzt 1 Stunde spass gemacht und die Suchfunktion zum Thema Tachoangleichung benutzt.

    Aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.


    Es gibt bei fast allen 17 Zoll Felgen mit 205/40 R17 Reifen für den Fiesta die Auflage "G01".

    "Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen (Paragraph 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren eingetragen Rad-Reifenkombinationen auf Zulässigkeit zu überprüfen."


    Wie erbringe ich diesen Nachweis?

    Bekommt man ihn in einer Ford Werkstatt? (Laptop anhängen?)

    Muss man da nicht auf Rollen fahren und dann Gas geben und eine konstante Geschwindigkeit fahren? (Tacho und tatsächliche Geschwindigkeit werden verglichen).

    Oder wie wird das ermittelt?

    Bei wem haben die Prüfer diesen Nachweis nicht sehen wollen oder sind auf den Prüfpunkt gar nicht eingegangen?

    Wenn man den Tacho angepasst hat, was ist wenn man dann im Winter 175/65 R14 Reifen fährt?

    Muss der Tacho dann erneut angeglichen werden?


    Ich weiss es sind viel Fragen, aber vielleicht habt ihr ja einige Antworten parat.

    Gruß
     
  2. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    ich denke alleine das argument das es eine orginal Bereifung ist sollte reichen. Müssten mit eingetragen bzw. auf dieser komischen COC Bescheinignung stehen.
     
  3. hebbe

    hebbe Gast

    tachoangleichung ist nicht notwendig! ;)
    wenn dein prüfer tatsächlich auf eine Tachoangleichung besteht, dann darfst die 175er nicht mehr fahren! is ja auch logisch! :)

    normalerweise trägt dir das jeder TÜV-Prüfer ohne Probleme ein.

    2% Abweicheung beim neuen Abrollumfang sind ohne Maßnahmen eintragungsfrei. Laut online-Rechner haben die neuen Reifen einen größeren Abrollumfang um 2,19%.
    die 0,19% stören jedoch kaum/keinen Prüfer ;)

    g.,stefan
     
  4. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0

    Wo steht das geschrieben?
     
  5. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0

    Wie kommst du darauf das 205/ 40 R17 eine original Bereifung für den Fiesta ist?

    Meiner Ansicht geht die original Bereifung nur bis 195/45 R16.


    Wenn das so wäre, dann dürfte G01 im Gutachten nicht auftauchen.


    Das macht dann keinen Sinn.
     
  6. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0

    in welchem Gutachten? Da steht manchmal viel drin.
    Bei mir sind 205/40 17 eingetragen und wird ja am St verbaut. Da ist auch keine angleichung notwendig.
     
  7. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Waren die schon "ab Werk" im Fahrzeugschein eingetragen oder hast du die nachträglich eintagen lassen?

    Ich hatte mir mal 7,5 x 17 mit 205/40 R17 eintragen lassen. Weiss aber auch nicht mehr ob im Gutachten was von Tachoangleichung drin stand.

    Kann man da nicht her gehen und sagen, da die Reifengröße schon eingetragen ist, gibt es keine Probleme oder bezieht sich die Reifengröße speziell auf die abgenommene Felge in 7,5 x 17?
     
  8. hebbe

    hebbe Gast

    das mit den 2% wurde schon öfters hier im board geschrieben und die online-rechner zeigen aber +-2% auch an, dass eine Angleichung notwendig ist.

    andere größeren werden generell nachträglich eingetragen.... gibt ja schließlich x verschiedene!! und nur ein bruchteil montiert Felgen/Reifen, welche von der Serienbereifung abweichen.

    g.,stefan

    ps: warum lässt du sie nicht einfach eintragen und fertig?
     
  9. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Würde ich ja auch gerne machen.

    Was ist wenn der Prüfer sagt, was ist mit dem Nachweis?

    Haben Sie den dabei?

    Ohne Nachweis keine Abnahme...


    Das möchte ich halt verhindern.
     
  10. Wenn nötig wird eine Tachovergleichsfahrt gemacht. Sprich, es wird mit einem Geeíchtem GPS Messgerät der Wert bei einer fahrt verglichen.
    Wir nehmen an der Station dafür 25 €.
    Aber bei der größe sehe ich keine Probleme.
    Ich habe gerade auf 215/35R18 umgerüstet, da sieht das alles ganz anderes aus :)

    Mach dir keinen kopf, das wird schon ohne probleme gehen :)
     
  11. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Betrug die maximale Abweichung ohne nötige Angleichung nicht sogar 4%?
    Irgendwie tauchen hier immer wieder neue Zahlen auf, komisch!
     
  12. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ist mir schon klar, dass es in dem Fall 2,1% sind, aber man darf doch maximal 4% Abweichung haben, ohne eine Tachoangleichung machen zu müssen!
    Das haben wir doch schon in 1000 anderen Threads geklärt, oder nicht??

    P.S.: komischerweise rechnet der hier
    http://www.jennyxxx.de/reifenrechner_blau.swf
    bei den Zahlen 2,18, also 2,2 % aus! Vielleicht ein Rundungsfehler!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2008
  13. Die grenze ist meist aber schon vor den 4%.

    Kritisch wird es, wenn man laut tacho 100 km/h fährt, aber es nach GPS darüber liegt, zb. 105 km/.
    Der Tacho darf in keinem Fall weniger als Real anzeigen, andersherum liegt die grenze bei meine ich 10 km/ :)
     
  14. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0

    Genau das wäre doch von der Standardbereifung 175/ 65 R14 zu 205/40 R17 der Fall.


    Laut Reifenrechner:

    Anzeige Geschwindigkeit auf dem Tachometer : 98 km/h

    Wirkliche Fahrtgeschwindigkeit : 100 km/h


    Das heisst, der Tacho müsste angeglichen werden. Oder nicht?


    Lt. Gesetz sind doch +/- 4% erlaubt oder irre ich mich da?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2008
  15. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Definitiv nein!
    Das ist in dem Reifenrechner ziemlich blöd formuliert, die haben nämlich die serienmässige Tachovoreilung überhaupt nicht mit einbezogen, die liegt nämlich bei ca. 4-8 km/h, je nach Geschwindigkeit!
    D.h., mit Serienrädern fährst Du lt. Tacho z. B. 100, in Wirklichkeit aber nur 95 km/h, mit den neuen Rädern fährst Du dann 97 km/h (bei angezeigten 100!).
    Bist also immer noch drunter, und das muss auch so bleiben, deswegen die 4%-Regel!
    So hab ich das ganze interpretiert!:think:
     
  16. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Klingt logisch und ist auch (für mich) verständlich.
     
  17. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    bei meiner Eintragung wollten die unbedingt so´n Nachweis haben.
    War vorher beim Freundlichen, der mir einen Ausdruck gegeben hatte, dass es angeglichen worden ist auf die aktuelle Reifengröße --> 5€ Kaffekasse und gut
     
  18. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0

    Das haben die einfach so gemacht?

    D.h. die haben dir das schriftlich gegeben aber nichts gemacht?
     
  19. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    ich hab dem freundlichen es so geschildert, dass ich sowas anscheinend brauche, um die räder eingetragen zubekommen, obwohl ich innerhalb dieser toleranz liege (4% Abweichung von der eingetragenen Rad/Reifenkombination) und das es nur ne Farce ist dass die Prüfer dieses Schreiben wollen. Von da an ging es dann ohne Probleme.