Xr2i 1,6 8v Max drehzahl erhöhen geht das ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Antraxbauer, 19. August 2008.

  1. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    "Den" Eichberg gibts nicht mehr. Den Typen kannste meiner Meinung nach vergessen. Haben damals viel mit dem gemacht aber mittlerweile bekommt man den selten bis garnicht an die Bahn, hinzu kommt das der ständig umzieht und keiner weiss wohin.
    Eichberg hat aber auch nie selber mit Superchips hantiert, hat die nur geliefert bekommen.

    @antrax
    Mehr Drehzahl aus dem Serien CVH Motor zu holen bringt garnichts, es sei denn du willst den nur noch einpaar hundert km fahren...
    Wás soll es dir bringen?
    Wenn du den Motor spritziger machen willst musst du erstmal an anderer stelle beginnen statt nur ein NW-kit.

    Und einen "programmierten" drehzahlbegrenzer wie beim 16v gibts beim cvh nicht...
     
  2. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0

    was schlägst du vor auser nur das NW-kit zuverbauen um in spritziger zumachen?

    ich ab davon keine ahnung was man so alles machen kann damit es auch was bringt
     
  3. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Benzindruckregler
    Kopfplanen
    Kanäle nacharbeiten
    Ansaugrohr verändern
    Fächerkrümmer
    grössere Auspuffanlage (grösseren Durchmesser)
    Metallkat

    u.s.w.

    Steuergerät anpassen lassen, was man sich als letztes aufheben sollte.
     
  4. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    gibts da nich bestimmte werte wie viel man vom kopf abplanen darf und und und
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    in der regel wissen das die tuner, odre sagst halt selber wieviel du planen lassen willst.
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    die Vorschläge von Shufl machen den Motor auch nicht standfester.
    Ich denke mal das XR2i16pfau meint das der Kurbeltrieb bearbeitet werden soll wie Kurbelwelle feinwuchten, Schwungscheibe abdrehen und wuchten, Pleuel Winkeln, Polieren, auf gleiches Gewicht bringen und Kolben auf gleiches Gewicht bringen. Brennraum auslitern.

    Ich persönlich denke das der Motor durch das NW Kit spriziger würd und hält was anderes hat Ford damals bei den RS1600i auch nicht gemacht.
     
  7. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Das wird er auf alle fälle und tragen das meiste dazu bei, wogegen die anderen Sachen eher einen kleinen Teil beitragen.


    Aber viele kleine Sachen, ergeben ein grosses ganzes!!!;)
     
  8. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    genau mann... :ja:
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.250
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Stimmt soweit nur

    1. Bringt es nichts den Chip zu Suhe zu schicken, denn die wissen eigentlich nicht welches Programm sie auf den Chip spielen sollen. Das Auto kommt bei denen auf die Rolle und die probieren solange die fertigen Kennfelder von Superchips aus, bis das Auto am besten läuft
    2. Bei einer 280er Nockenwelle kann man sich die Bearbeitung des Kurbeltriebs sparen. Die Nockenwelle bringt vor allem oben raus mehr Leistung, aber so gigantisch hoch drehen wird der Motor dann auch nicht, vor allem weil die NW dann irgendwann auch nachläßt und die Anti-Pump-Ups auch ihre Grenzen haben.
    3. Wenn Du Leistung möchtest, schmeiß gleich die ganze EFI über Bord.
    4. Nur so am Rande erwähnt, das Drehzahllimit beim CVH liegt bei ~ 8k
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Zu Punkt 2.
    Ist ein "Nice to have" das zu haben aber man braucht es nicht für nur die Staßennocke.

    Die Frage am Anfang war wie ich mein Motor dazu bekomme das er höher dreht.
    Antwort man muß die Füllung oben rum verbessern so das der Motor höher dreht über die Steuezeiten.
    Das das auch irgentwann auch an die Grenze kommt, denke bei rund 7000 rpm sollte klar sein. Die Nocke kann ja keine Wunder verbringen.
     
  11. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0

    zu 3. ich sollmeine ganze EFi Anlage raus schmeisen und was soll dafür kommen?

    zu 4. Bei 8000rpm is also schluss mehr is net zumachen

    mehr leistung is auch nicht schlecht turbo gibts ja auf dem wagen aber so was zubekommen is ja so ne sache weis das es n escort gibt der fast genauso sein soll aber passt das so plug and play?

    aber aufm rein sauger leistung raus holen würde mich auch intressieren
     
  12. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    zum thema turbo umbau da gibts ja grad ein sehr guten beitrag drüber hier im forum, mußte mal suchen, da steht viel wissen drin und was man so braucht.
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nen Satz Weber Vergaser...
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Doppelvergaser
    Einzeldrosselanlage
    Flachschieberanlage

    Bevor man sowas macht schmeißt den Motor lieber raus und bau was ein was 16V Ventile hat und mindestens 2 l Hubraum. Für die Einzeldrossel plus Steuergerät kann man schon mal ca. 3000 € rechnen.
    Nach oben hin gibt es keine Grenzen. Das Steuergerät was wir auf der Arbeit nutzen kostet in der Grundaustattung ca. 9000 €.
     
  15. würd so nen alten cvh motor net quälen das mim drehzahl erhöhen an sich ist in deinem falle absoluter blödsinn
    lieber nen vernünftigen motor aufbauen oder was anderes einbauen ausser das du den überdrehst und quälst haste so nicht viel davon
     
  16. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch schon überlegt den motor komplett überholen zulassen will noch was von dem motor haben mag den 8v eigendlich von sound her ganz angenehem

    Und n 2l naja so viele wollen sich n rs2000 reinbauen da würde ich doch lieben was aus meinem 1.6 8v machen n motor umbau auf rs2000 so viel arbeit wollt ich mir nicht machen weil da ja auch wieder so viel angepasst werden muss so lass ich meinen 1,6l drin und mach da was schönes aus dem
     
  17. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Also ich behaupte jetzt mal, das es wesendlich einfacher ist, einen RS2000 einzbauen, als den Motor von dir komplett zu überarbeiten.
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Dann nimm nen 2l Zetec Motor. Wenn man rund um den Block die Anbauteile vom 1.8er XR2i verbaut, passt der Motor ohne größeren Aufwand in den Fiesta. Dann hast du schonmal 136PS als Basis. Den CVH auf die Leistung zu bringen würde unmengen Kohle verschlucken.