[Projekt] Ford Fiesta AudioTuning

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von NighthawkDE, 7. August 2008.

  1. TS
    NighthawkDE

    NighthawkDE Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bodenheim, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2008
  2. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Das ist das Kabelset, aber Lautsprecherkabel um den Sub an die Endstufe anzuschließen fehlt dir wohl.

    Nur mal zum Prinzip:
    4 Kanalendstufe
    Kanal 1 & 2 gebrückt für den Sub
    Kanal 3 für den linken vorderen Lautsprecher
    Kanal 4 für den rechten vorderen Lautsprecher

    Für Lautsprecher sollte man am besten 2,5mm² Lautsprecherkabel nehmen, für den Sub mindestens 4mm².

    Mit den eben geposteten eBay angebot wärst du technisch besser dran. Aber ich glaube es wäre das beste, wenn du etwas kaufst, was dir hier im Thread angeboten wurde.
    und auf jeden fall 2 Wege Compo als Frontsystem. Kein Koaxsystem.
     
  3. TS
    NighthawkDE

    NighthawkDE Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bodenheim, Germany
  4. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Naja ok 1,5mm² geht für das FS noch, aber für den Sub würde ich schon 4mm² nehmen.

    Stell dir das so vor:
    Du drehst den Wasserhahn auf, dein Kollege steht aber auf den Schlauch und am Ende des Schlauches kommen nur ein paar Tropfen an.
    (OK, gibt bessere Beispiele xD )
     
  5. TS
    NighthawkDE

    NighthawkDE Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bodenheim, Germany
    :D:D:D .. ok ... Wo bekomme ich denn 2,5 und 4 mm günstig her ?

    Also .. Nochmal Revüe passieren, was brauche ich alles ...
    DIETZ 20 mm² CABLE KIT HIGH-END KABELSET KABEL-SATZ NEU
    Oehlbach Lautsprecherkabel 2x4,0qmm weiss - 3 Sterne <-- 1m davon
    Oehlbach Lautsprecherkabel 2x2,5qmm weiss - 3 Sterne <-- 20m davon
    Dann noch Die 4 Kanal Endstufe ( Hifonics .... )

    Dann hätte ich doch alles odeR ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2008
  6. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Naja, besser Lautsprecher für vorne, als deine ausgesuchten ;)
    Und bei dem Kabelset wird nur ein 2-Kanal Cinchkabel mit geliefert, also brauchst du dann noch ein zweites Cinchkabel.
     
  7. TS
    NighthawkDE

    NighthawkDE Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bodenheim, Germany
    Welches hole ich da am besten ? ... mhm *keinPlan

    Und ich hab jetzt jur eine 2Kanal ES
     
  8. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du nur eine 2 Kanal Endstufe hast, kannst du logischerweise auch nur ein Cinchkabel anschließen welches für 2 Kanäle vorgesehen ist.

    Schreib doch jetzt nochmal auf was du jetzt alles hast.
    Und dann noch was du wodran anschließen willst.
     
  9. TS
    NighthawkDE

    NighthawkDE Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bodenheim, Germany
  10. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Also willst du die Lautsprecher am Radio betreiben oder willst du dir noch eine Endstufe kaufen?
    Die Lautsprecher willst du ja auf jedenfall behalten oder?
     
  11. TS
    NighthawkDE

    NighthawkDE Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bodenheim, Germany
  12. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Naja, über ne Endstufe wäre es halt besser. So bekommt dein Subwoofer deutlich mehr Leistung als deine Lautsprecher. Wenn man sich das ganze überlegt kann es einfach nicht so gut harmonieren. Aber Musik kannste so trotzdem hören ;)
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Ich will hier keine Kabeldiskussion anfangen.

    Aber das ist totaler mist...

    Bis ein Audio signal stark genug ist das ein 1.5mm² kabel zu eng wäre bräuchtest du schon einige KW
     
  14. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Aber es sind die optimalen Angaben, welche man auch in Anleitungen etc findet.
     
  15. TS
    NighthawkDE

    NighthawkDE Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bodenheim, Germany
    Und wie geht das dann mit dem Strom undallem .. das zu verkabeln .. von nem Kumpel hab ich gehört das ich kein Loch bohren muss um nach hinten zu kommen (ES) .. Das ich direkt an den sicherungskasten vom auto gehn kann .. geht daS?
     
  16. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Du ziehst ein Kabel von der Batterie zur Endstufe. Es sollte sich ein Stopfen im Motorraum befinden welcher in den Innenraum führt, dadurch steckst du das Kabel. Masse holst du dir am besten vom Gurtschloss der Rückbank. Dann nicht die Remoteleitung vom Radio zur Endstufe vergessen. Naja und dann halt noch Cinch und Lautsprecherkabel verlegen. FERTIG! Strom und Cinch Kabel nicht parallel neben einander legen, und an die Sicherung denken. Aber die sollte ja beim Kabelset dabei sein ;)
     
  17. TS
    NighthawkDE

    NighthawkDE Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bodenheim, Germany
    ja die ist drin :)

    60Ampere reicht die ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2008
  18. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Japp reicht
     
  19. TS
    NighthawkDE

    NighthawkDE Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bodenheim, Germany
    Dann werde ich mich mal nächstes Wochenende mal daran geben :)
     
  20. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Häufige Fehler:
    -Cinch und Stromkabel liegen parallel, also am besten Strom auf der einen Seite des Autos und Cinch auf der anderen
    -Masse von der Massequelle der Rücklichter, am besten Masse vom Gurtschloss der Rückbank nehmen