Hallo Leute, ich bin gerade auf 180 ich und mein Kollege wollten gerade mein Frontsystem einbauen. Ich fahre seit knap einer Woche einen Fiesta MK6 JD3 Futura BJ 2004. Vorher bin ich einen normalen MK6 JD3 BJ2003 gefahren. So und jetzt kommt mein Problem in meinen alten Wagen war es überhaupt kein Problem ein Fronsystem einzubauen bei den Kabelstecker einfach das Kabel durch das Gummi und auf der andern seite durch einen Blindstopfen durch fertig. So jetzt kommt es ein Jahr später hat Ford den Gummistopfen eingespart und einfach das loch zugemacht. Jetzt stehe ich da kein Ahnunng wodurch das Kabel ziehen. Auf der Beifahrerseite haben wir eine Möglichkeit gefunden und zwar unter den Spiegeldreick in den Blindstopfen und rein. Nur auf der Fahrerseite kein durchkommen da hinter diesen Stopfen eine Schraube sitzt. Jetzt meine Frage wie komme ich von der Tür in den Innenraum ohne den Stecker zu zerbohren bitte helft mir ich habe keine Luste einen Fantasie Preis zu bezahlen bei so einen CarHifi Typen
Neues Loch bohren und nen Gummistopfen kaufen? Was anderes wird dir wohl nicht übrig bleiben wenn du nicht durch den originalen Stecker willst.
Und wie würde das mit den Stecker funktionieren aufbohreren und dann funktioniert nichts mehr in der Tür :wand:
Wenn dann nix mehr funktioniert, liegt´s normal aber nicht am Stecker. Es haben wohl schon einige den Stecker aufgebohrt und es funktioniert. Man sollte nur mit ein bisschen Vorsicht an die Sache ran gehen. Ansonsten halt ein extra Loch in Tür und A-Säule bohren. So hab ich´s gemacht weil mein Stecker komplett belegt ist.
Was ich nur nicht verstehe das es ursprünglich einen Blindstopfen gegeben hat und 1 BJ später ist die Stelle dicht :think:
Einfach für den kurzen Verbindungsweg das Original-Lautsprecherkabel nutzen! Wer sagt das würde den Klang beeinträchtigen soll sich bitte mal den Widerstand ausrechnen über den 10cm...
Ich habe mich fürs machen lassen entschieden kostet mich mit professionellen dämmen 100 euro dämmung und 150 euro einbau da habe ich dann garantie und wenn die da was kaputt machen pech für die denke der preis geht gerade noch
Riiiischtiiiiisch! Hab ich auch so gemacht und keine Probleme bis jetzt! Würde ich an deiner Stelle auch so machen, bevor du so viel Geld ausgibst!
Hmm... lieber 150€ ausgeben statt ein paar Euros für die Gummistopfen und selbst nen Nachmittag am Auto basteln?
Habe einfach bei dem Stecker 2 Löcher mit einem 5er Bohrer größer gemacht und da dann das Kabel durch gezogen ^^
Beides ist mir Persönlich zu heickel. Wenn irgendwas dabei kaputt geht z.B. der Bohrer rutsch ab. Dann sind 150 € der Stundenlohn ohne neue Teile und gelötet wird da nichts heißt neue Kabelbäume bin mit der lösung zufriede. Natürlich wären mir 5 € für Gummistopen lieber. So krieg ich gleich ne gescheite Dämmung und gut is.
Die gescheite Dämmung hättest du mit Alubutyl aber auch ohne Probleme hinbekommen. Na ja nun ists anscheinend zu spät.
so nun bin ich auch schon verzweifelt an der kabeldurchführung von tür zur karo, bei meinem alten war wie oben geschrieben noch ein blindstopfen an der karo so das man das leicht machen konnte beim fl ist das loch wohl verloren gegangen. der originale stecker ist voll bis auf 3 steckplätze die sind aber auch nur an der tür frei, an der karo sind auf allen plätzen pins. ok oben unter dem spiegeldreieck ist auch ein blindstopfen aber sowürde das kabel etwa 15cm im tür spalt hängen. und wenn c-bis meint das ich da auf der fahrerseite nicht dirch komme bringt mir das auch nix. neues loch in die karo bohren ist auch nicht so toll, jetzt die ganze tür abbauen nur fürn loch mit nem blindstopfen?
...und warum nehmt ihr noch gleich nicht einfach die boxenkabel, die eh schon liegen? Ich hab mir die boxenkabel von der Endstufe bis zum radio gezogen, nen inversen ISO-Lautsprecher-Stecker angelötet, die Stecker zusammengesteckt und hatte dann direkt alle Endstufen-Ausgänge an den richtigen Stellen in den Türen... Und falls die Endstufe mal rauskommt, steck ich einfach den Stecker hinterm Radio wieder ins Radio rein und alles is wie es war...
Also... Ich hab momentan auch daran zu tun. Hatte im alten, sowohl als auch im neuen (beides vFL) keine Blindstopfen gehabt. Beim alten hab ich auch durchgebohrt, jedoch ist das auch nicht die sauberste Lösoung. Vorallem, wenn die Tür mal ab muss!! Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich die Boxenkabel an beiden Steckerseiten etwa nach 5cm durchschnitt und da dann die neuen Kabel dran befestigt hab. Dürfte eigentlich nichts ausmachen. Wenn jmd jedoch unbedingt eine neue Leitung in der Tür braucht, dem empfehle ich folgendes: 1. klick 2. klick Funktioniert einwandfrei! Jedoch sind sie etwas dünner und kürzer als die originalen, darum hab ich sie mit Heißkleber zusätzlich fixiert, damit sie nicht verrutschen! Danke nochmals an Hebbe an dieser Stelle (reimt sich sogar ^^), der mir diese Pins gezeigt hat. Den Link hat er hier aber auch schon mal gepostet!
Beim alten hab ich den Stecker aufgebort. Also dort wo noch keine Pins vorhanden waren. War aber auch ne knappe Angelegenheit, darum hab ich das ganze jetzt so gelöst, wie vorher schon beschrieben!
Im 2002 war da ein Blindstopfen an der Karosserie habe damals das Kabel dadurch gezogen. Jetzt 2003 ist die Stelle zu. Habe jetzt 580 € bezahlt für neue Boxen Audio System X--Ion 165, Dämmen und Einbauen mit Stecker durchohren. :wand:
naja ich hab mich jetzt anders entschieden, lasse die originalen kabel der ls und benutzt die pins für meine einstiegsbeleuchtung, hab heute mal alles auseinander gebaut gehabt also türstecker usw passt alles wunderbar muss nur noch aufs paket mit den pins und buchsen warten.
LOL! Das Geld häste dir auch sparen können! Ich glaub ich mach nen Laden auf, nur für MK6ler. Da kann man ja richtig was dran verdienen ^^ ... wo manche Leute ihr Gled lassen ...