Mongoose Eintragung

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von s4t, 5. August 2008.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hi mal eben,

    war eben beim TÜV zur Abnahme der Mongoose. Der Tüver hat sich quergestellt. Er hat das ganze mit einer Unterbodenbeleuchtung verglichen und meinte halt, dass das nicht erlaubt ist und er ohne Papiere sowieso nichts einträgt. Also ab zum nächsten Tüver. Lustigerweise erzählte der mir genau das gleiche, allerdings bot er mir an, eine Kopie einer Eintragung mitzubringen. Das würde ihm reichen.

    Kann mir da einer von euch weiterhelfen mit einer Kopie seiner Eintragung? Wäre super!

    mail-benny@web.de

    Gruß, Benny
     
  2. Woozie

    Woozie Gast

    Frag mal den cdfiesta, der Claudio hat glaub ich ne Mongoose unter seinem mk3 und kann dir da auch sicher weiterhelfen :peace:
     
  3. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hab ihm mal angeschrieben. Hat hier sonst noch jemand ne eingetragene Mongoose? Könnt mich grad nur blau ärgern über den TÜV. Den ganzen Opel- und VW-Chaoten tragen sie die lauten Bastuck und Jetex ein und bei ner Mongoose stellen die sich quer. Der Chef vom TÜV bei uns war hier selber son BMW-Freak. Da kamen Leute aus der Bimmer-Szene aus ganz Deutschland, weil der denen alles eingetragen hat.. affig.
     
  4. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Keiner, der die "legal" fährt??!
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Und der ex-BMW-Freak trägt sie auch nicht ein? Ab zur nächsten Prüfstelle...
     
  6. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe meine bei Hot--Wheels eintragen lassen für 180€
     
  7. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ja Hot Wheels wollt ich ungern ansteuern. ;)

    @XR2: Ne, der stellt sich stur bei fast allem, was keine Papiere mehr hat.
     
  8. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    In Lübeck soll auchnoch eine Tuner sein wo du die eintragen könntest.
     
  9. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Wie heisst der? Naja, der Weg nach HH zu Hot Wheels wäre kürzer, fraglich ist natürlich, wie teuer es bei beiden wird. So kann man sich den Kram dann ja zusammen rechnen.
     
  10. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Naja hot--wheels ist ja nun auch nicht gerade in HH sondern eine Halbe stunde vor HH.

    Und der in Lübeck ist HG-Motorsport.
     
  11. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ahhhh.. Hm., werde mich mal schlau machen. Nachm Winter steht wieder TÜV/AU auffer Uhr und dann sollte das Teil ganz gerne eingetragen sein. :)
     
  12. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Kosten für TÜV-Eintragung bei Hot-Wheels = ca. 180€
     
  13. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich habe genau 179€ bezahlt und das ganze hat keine 10min gedauert.
     
  14. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Da fragt man sich doch dann allen Ernstes, wofür so viel Geld bezahlt werden soll.
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn es 10 Minuten dauert würde ich dafür nicht mehr als die Mindestgebühr für eine Einzelabnahme zahlen! Aber bei diesen Werkstätten zahlt man halt etwas extra. Dafür wird dann nicht oder wenig gefragt. Dafür gibts dann in der nächsten Polizeikontrolle oder beim "normalen" TÜV ärger...
     
  16. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    bullshit bin vor 2 wochen durch die HU-AU beim TÜV Nord ohne beantstandungen gekommen. Und ich wurde seitdem ich die Mongoose unterm auto habe noch nicht Angehalten.
     
  17. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Dann viel Glück das es so bleibt :D
     
  18. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Die normale TÜV-Eintragung hat beim MX 145 € gekostet.

    Komplette Eigenbauanlage aus Edelstahl mit ovalem Endrohr und Edelstahlkat mit E-Zeichen.

    Lediglich auf die Schalldämpfer musste ich 2 Schildchen mit Phantasie-Nummern machen. Letztendlich ging es nur um die Einhaltung des Standgeräuschs.
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Normalerweise muss aber auch eine Fahrgeräuschmessung(bei 50 km/h) gemacht werden.

    Erst letztens einen Bericht gesehen wie ein deutscher Tuner eine engl. Anlage(Mongoose, so wie es aussah) am Mondeo Mk3 ST eintragen lassen wollte. ;)
    Um sie dann hier mit Zulassung anbieten zu können.
     
  20. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Wurde bei mir nicht gemacht. Das Standgeräusch musste im Rahmen des im Fahrzeugschein eingetragenen liegen.