RS2000-Fragen zur Bremsanlage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von bogus, 2. September 2008.

  1. TS
    max0815

    max0815 Gast

    16 machen die übersetzung am fiesta zu lang
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    von 195/45 R15 zu 195/40 R16 liegen gerade mal 1% unterschied. Ich hab ein extrem kurzes Getriebe drin und ich muß sagen das es für schnelle Landstraßen wie Edersee schon zu kurz ist. Aber halt im Bergischen Land und Eifel viel spass macht. Bei 7200 rpm dreht er Vmax 200 km/h. Kommt halt auf das Einsatzgebiet drauf an.
     
  3. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hast du die vom Sierra verbaut? Weil die fürn XR2i haben ja nur 280!?
     
  4. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Zitat von Real GFJ [​IMG]
    die Wilwood kannst auch mit nem normalen Xr2i BKV und HBZ nutzen. Ich denke das ist es schon wert. Hat nen 4 Kolbensattel und riiiiiiiiesen Scheiben. Dazu muß man mindestens 15" fahren :klatsch:

    HÄ??:think:
     
  5. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    aehm... meine Herren... die vom XR2i hat original "nur" 240mm.. und die vom RS2k 260mm:glotz:
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    haben wir uns grad bissl verrannt im Thema!? Ich blick nimmer durch. Ich hab noch garkeine besondere Bremse verbaut?! :think:
     
  7. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Ja, kaum gibst du seinen Senf dazu...

    ...muss sich immer alles um dich drehn,wa? Deswegen baust du dir auch wieder nen Turbo...haha :D:D:D

    AUUUUFMERKSAAAMKEIT!!!!
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich jetzt ADS?!? :übel:
     
  9. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Wen das dann nur 283 scheiben sind kann man ja auch die St200 Bremsen nehmen ich denke die 5mm aufen Durchmesser machen da nix aus.
     
  10. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    ihr bedenkt aber schon das die wildwood anlage einen 4 kolben bremssattel hat ?!
     
  11. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Die Scheibe vielleicht nicht, aber der SATTEL!!

    Edit: ^^steht ja schon..
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0

    ich wollts grad sagen, du hast mit nem 4-Kolbensattel ne viel bessere Dosierung und daraus resultierende Bremswirkung!
     
  13. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Da bemerk ich doch gerade, das sich ne Auktion in England verpennt hab.

    Das tut weh....:wand:

    Wilwood Bremssättel VA ausm Escort Turbo, fahrbar mit Cossi-Scheiben für umgerechnet 125 Euro weggegangen....

    AUWAJAA...
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ich stehe gerade auf den Schlauch, die Scheiben kommen von Willwood und sind keine serien Scheiben.
     
  15. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Was meinste denn damit? Meinst du deine eigenen Scheiben?
     
  16. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wie issn das nochmal mit der ST200 Bremse? :think:

    Geht die am MK3? Was ist mit HBZ und BKV?
     
  17. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    :hintern:
    @Real:
    Uuups ... hab mich da vertan. Wollte eigentlich bei dem Beitrag fragen
     
  18. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hast du nicht die Mondeobremse bei dir drin? Basst des? Muß man nur die Löcher aufbohren und die Platte unterlegen, oder gibts auch Probleme mit dem BKV und HBZ???
     
  19. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Hallooooo :peace:


     
  20. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    man kann die St200 Anlage auch mit dem MK3-HBZ fahren, da der Sattel auch nen 60mm Kolben hat (wie der RS2000)

    Auf meinem Puma habe ich die Alcon Festsattelanlage vom FordRacingPuma , mit Stahlflexleitungen, HBZ/BKV ST200, ST170 Bosch-Scheiben und die Bremsbeläge sind von "PERFORMANCE FRICTION" CARBON METALLIC (eigendlich für den PORSCHE 911 (78-96) )

    Die Belagmischung ist identisch mit den RedStuff.

    es dauert etwas bis sich die Beläge/Scheiben eingebremst haben, danach ist Bremse einfach nur GEIL!!!

    Nachteil = die Alcons haben keine Staubmanschetten, dewegen muß diese ca. alle 2000km gereinigt werden.
    Der Staub von den Belägen ist auch sehr aggressiv